HUnde in Pension- Erfahrungen bitte!

  • Hallo zusammen,


    vermutlich muss ich demnächst meine beiden Aussie-Mädels für zwei Tage in eine Pension geben- hier gibt es nur eine weit und breit- Haus der Hunde in Hillesheim-, die ich dann nehmen müsste.


    Unsere Hunde sind selten oder nie ohne uns- wir sind nicht berufstätig und die beiden müssen nur mal so 1-3 Stunden, hin und wieder, alleine bleiben- was auch sehr gut geht.


    Frage also, hat jemand Erfahrungen mit der og Pension- gerne auch per PN, will ja nix falsch machen hier- eine andere Lösung wird wohl nicht gehen, da unsere bevorzugte hin-und-wieder-mal- Sitterin zu dem Termin leider nicht kann. Falls aber negative Berichte kommen, wird noch was überlegt- es ist noch genug Zeit.
    Das ist alles natürlich kein Drama, aber da sie es einfach nicht gewöhnt sind, frage ich hier mal nach.


    Danke für Antworten und lg,
    Kathrin

  • Ich schubs das mal eben-


    es geht mir um Eure Erfahrungen, ganz allgemein mit Hundepensionen- woran erkenn ich eine gute usw.


    und falls jemand aus der Eifel hier unterwegs ist und zufällig das Haus der Hunde kennt, wäre ich dankbar für einen Bericht!


    lg,
    Kathrin

  • Na, dann, liebe Mods,


    haut den winzigen Fred mal weg- keiner weiß was und das Thema scheint nicht wichtig zu sein.
    Ist ja auch nicht so schlimm.
    Oder liegts an mir... :???:


    lg
    Kathrin

  • Hallo,
    Ich kann zwar nichts über die Pension sagen, aber vielleicht könntest du mal hinfahren und es dir genau ansehen?
    Ich habe für mein Hund auch lange ein Tierpension gesucht und endlich eine gefunden wo Hunde nicht im Zwinger gehalten werden, wo sie viel Auslauf haben und auch Gassi geführt werden.

  • Zitat

    Hallo,
    Ich kann zwar nichts über die Pension sagen, aber vielleicht könntest du mal hinfahren und es dir genau ansehen?
    Ich habe für mein Hund auch lange ein Tierpension gesucht und endlich eine gefunden wo Hunde nicht im Zwinger gehalten werden, wo sie viel Auslauf haben und auch Gassi geführt werden.


    Ich bin noch anspruchsvoller: Der Auslauf ist mir piep-egal solange Gassi gegangen wird. Aber ich möchte, dass meine Maus menschlichen Kontakt hat und ein bisschen mit ihr gespielt und geschmust wird. :-/
    Na hoffentlich kann mir die Trainerin mit der ich mich Mittwoch treffe weiterhelfen. Sie hat 5 Hunde (Vom staff bis zum Rehpinscher), nimmt auch welche auf und kennt wohl noch ne gute Hundebetreuung wenn sie nicht kann.
    In Berlin wimmelts von Hundepensionen etc. aber ich möchte eigentlich in meiner Abwesenheit das, was meine Maus auch normal hat: Einen stinknormalen Privathaushalt mit Hunden.
    Falls also jemand wen kennt, der wen kennt, der wen kennt, der in Berlin wohnt und ab und zu Lust hat für Geld zum eigenen Hundi meine kleine Maus dazuzunehmen, schickt ne PN...


    And die TS: google doch mal die Pension zusammen mit reviews oder Bewertungen. Vielleicht findet sich da was.

  • Bei der genannten Pension kann ich Dir auch nicht helfen.


    Außerdem habe ich einen Hund, den ich überall parken kann. Solange Lucy Menschen um sich hat, ist sie glücklich. Wenn dann auch noch andere Hunde dabei sind, hat sie ihren Himmel auf Erden, da braucht sie mich nicht mehr.


    Hast Du mal über einen Probeaufenthalt für ein paar Stunden nachgedacht? Dann kannst Du testen, wie Deine beiden Mädels damit zurechkommen. Wenn's nicht klappt, holst Du sie eben schnell wieder ab.


    LG, Astrid


    P.S.
    Gräm' Dich nicht, dass die Antworten so zögerlich kommen. Ich hab mal einen Thread aufgemacht, da habe ich nach einem halben Jahr 'ne Antwort bekommen. Die brauchte ich dann nicht mehr. :lol:

  • Zitat


    Ich bin noch anspruchsvoller: Der Auslauf ist mir piep-egal solange Gassi gegangen wird. Aber ich möchte, dass meine Maus menschlichen Kontakt hat und ein bisschen mit ihr gespielt und geschmust wird. :-/.


    ja stimmt das war mir auch wichtig, deswegen hab ich auch eins gefunden wo die Hunde im Haus leben und die Pflegerin sie beschmust :smile: es gibt jeden Tag Gassi im Wald und hat noch ein sehr großes Garten wo die Hunde frei laufen und spielen dürfen. Ist aber leider sehr weit weg von Berlin.

  • Zitat

    ja stimmt das war mir auch wichtig, deswegen hab ich auch eins gefunden wo die Hunde im Haus leben und die Pflegerin sie beschmust :smile: es gibt jeden Tag Gassi im Wald und hat noch ein sehr großes Garten wo die Hunde frei laufen und spielen dürfen. Ist aber leider sehr weit weg von Berlin.


    :(

  • Danke, willtotease,


    mit dem einem Mädel wärs auch nirgends ein Problem- nur eben die zwei, die zusammen untergebracht werden sollten...
    Ich bastel aber schon an einer anderen Lösung. Und werde mir die Pension trotzdem angucken.


    Es sind nur 2 Tage- eigentlich lächerlich- aber da sie eben soooo an uns gewöhnt sind... ;)


    Und wir werden sie schon nach wenigen Kilometern schrecklich vermissen, vor allem mein Mann, der nicht-Hundemensch- der wollte die kleine Reise schon absagen, weil, was wird aus den Hunden. :roll:


    Danke Euch allen für die Tipps!
    lg
    Kathrin

  • Ich kenne die Pension auch nicht, aber ich habe mir die Webseite angeschaut.


    Timon muss ja auch ab und zu mal in Betreuung, nicht nur an meinem Wohnort sondern manchmal auch stundenweise an Projektstandorten. Da er sehr sozialverträglich ist und ich sehr viel Wert darauf lege, dass er es gut hat, bin ich mittlerweile gewöhnt, schon nach dem Internetauftritt vorzusortieren, wen ich mir überhaupt vor Ort ansehe.


    Ich persönlich suche immer eine HuTa / Pension mit Rudelhaltung und Daueranwesenheit mindestens einer qualifizierten Person aus. Ich will meinen Hund nicht im Zwinger (oder auch alleine in einem Zimmer) -- außer vielleicht während der Fütterung. Von daher würde ich diese Pension nicht nehmen und sie mir auch gar nicht ansehen.


    Ich persönlich halte auch gar nichts davon, wenn die (mir und dem Hund ja unbekannten) Betreuer dort mit Timon spazieren gehen. Ich will nicht, dass jemand anders meinen Hund frei laufen lässt -- ich bin mir sicher, dass nur ich meinen Hund gut genug kenne um zu wissen wann man ihn laufen lassen kann und wann man ihn anleinen soilte. Außerdem hört er auf mich, und weniger auf andere. Also muss er angeleint bleiben und davon hat er dann nicht so viel. Dazu kommt, dass manche selbsternannten Hundeexperten sich dann nicht an die vereinbarte Leinenpflicht halten, weil sie meinen sie können das schon einschätzen (ist vor einiger Zeit in einer HuTa in Hamburg passiert, mit fatalem Ausgang für den Hund)
    Von daher muss das Gelände ausbruchssicher und der Tagesablauf mit Aktivität und Ruhephasen so gestaltet sein, dass er den Spaziergang draußen nicht benötigt.


    Außerdem erkundige ich mich, mit welchem Tierarzt sie arbeiten und wie lange der braucht um vor Ort zu sein bzw, wie lange sie bis dorthin brauchen. Sicherheitshalber.


    Betreuung über Nacht wird bei mir so gut wie nie nötig -- aber wenn es so wäre würde ich darauf achten, dass der Hund "Familienanschluss" hat. Mein Hund verbringt keine Nacht alleine im Zwinger.


    So, und das heisst, dass man etwas suchen muss. Ich nehme da dann auch für wenige Stunden Betreuung durchaus auch eine längere Anfahrt zur Unterbringungsmöglichkeit in Kauf und plane halt meinen Tag entsprechend.


    Wenn deine Hunde sozialverträglich sind und du 70 -80 km Anfahrt nicht scheust, kann ich dir sowohl Hundplus (Alfter bei Bonn) als auch Mac Doc in Wesseling bei Köln empfehlen. Hundplus nimmt aber soweit ich weiss derzeit keine neuen Übernachtungsgäste mehr auf (nur noch Tagesgäste). Mac Dog (Filiale Wesseling -- nicht die andere in Nord-Köln) bieten auch Übernachtungen an, die Übernachtungshunde sind mit dem Betreuer in der Pensionswohnung die sich auf dem Gelände befindet. Du musst allerdings einen Probetag dort machen, bevor die Hunde übernachten "dürfen ".


    Falls du dich für die andere Pension in Hillesheim entscheidest, würde ich folgendermassen vorgehen:


    Bring die beiden erst mal für einen halben Tag hin und dann probehalber einen Nachmittag und eine Nacht.
    Schau dir genau an, wie sie sind, wenn du sie abholst.
    Was ich immer mache ist folgendes: ich lasse immer den Betreuer das Geschirr anlegen und schaue ganz genau hin wie mein Hund reagiert. Wenn ich nur die kleinste Unsicherheit bei Timon sehe, frage ich ob was besonderes war. Wenn ich bei der Antwort keine ausreichende Erklärung für Timons Verhalten bekomme war es das, dann geht er da nie wieder hin.


    Bisher sind wir so ganz gut gefahren.


    Noch was: ich gebe nie dem Impfausweis ab, sondern immer nur eine Kopie. Und ich streiche immer die Klausel aus dem Vertrag, dass das Eigentum an dem Hund nach eine bestimmten Zeit (wenn man ihn verspätet abholt) an die Pension übergeht und sie den Hund dann vermitteln können. Statt dessen stelle ich klar, dass wenn ich nicht zum vereinbarten Termin wieder da bin, dann ist mir etwas passiert -- und wer dann benachrichtigt werden soll um den Hund abzuholen-- und dass das Eigentumsrecht bei mir verbleibt. Das schreibe ich auch so auf den Vertrag. Ebenso, dass ich bei der kleinsten Unregelmässigkeit informiert werden will.
    Wem das nicht gefällt, der bekommt meinen Hund nicht.


    Bisher hatte ich allerdings noch nie Probleme deshalb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!