
-
-
Danke Dir sehr, Raven, für die ausführliche Antwort.
Leider kann ich ich die von Dir angebotenen Lösungen bei Bonn und Köln nicht testen- ich bin sehr ans Haus und unsere nähere Umgebung gebunden, da mein Mann im Rollstuhl sitzt und ich ihn nicht länger alleine lassen kann.
Und deshalb kommt eben nur die Pension in Hillesheim überhaupt in Frage- die ich aber nach Deinen Kriterien testen werde- das ist nicht so weit von hier.Ich möchte auch nicht, dass unsere Hunde ohne Leine mit fremden Menschen laufen- ich habs gerade mal geschafft, dass sie nach langem Training an der Schlepp mit mir jetzt auch offline gehen können.
Sozial verträglich sind sie beide in Maßen- die Ältere besser, die Jüngere noch nicht so sehr- daran arbeiten wir, aber es ist noch lange nicht perfekt. Deshalb wäre eine ruhige Unterbringung, mit Leinen-Gassi und auch Kontakt zu Mensch und Tier wünschenswert.
Wichtig wird sein, dass die Betreiber der Pension darauf hören, was ich zu unseren beiden Hunden zu sagen habe- und wenn es heisst: lasst sie einfach in Ruhe, möchte ich natürlich auch, dass das befolgt wird.Insgesamt mach ich mir wahrscheinlich zu viel Sorgen, will aber auch nicht, dass die Hunde völlig derangiert zu uns zurück kommen...
Danke nochmal, hast mir echt weitergeholfen,
lg
Kathrin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was ich noch vergessen hatte,
raven,dass ein Betreuer den Hunden das Geschirr anlegen soll- geht gar nicht. Sie sind halb-bis-mittel zutraulich und würden das von einem Fremden nie akzeptieren- zurückhaltende Aussies. Von daher also nicht sozialverträglich- mit anderen Hunden schon..alles etwas kompliziert, geb ich zu.
Das kann also nicht mein Kriterium sein...
lg und freue mich auf weiteren Austausch,
k. -
Zitat
dass ein Betreuer den Hunden das Geschirr anlegen soll- geht gar nicht. Sie sind halb-bis-mittel zutraulich und würden das von einem Fremden nie akzeptieren- zurückhaltende Aussies.Vielleicht wäre dann besser wenn die Geschirre an bleiben die ganze Aufenthalt. Dann müsste man sie nur noch anleinen oder ist es auch problematisch?
Andere Möglichkeit wäre dass sie nur in Freilauf gelassen werden für diese zwei Tagen. Ich denke es wird für die Beiden nicht so schwer sein, weil die sind zwar von Euch getrennt, aber immerhin haben sie noch einander. ( ich habe immer nur ein Hund gehabt, wenn ich also grad was blödes geschrieben habe bitte nicht schimpfen :D)
Ich kann deine Sorgen gut verstehen am Anfang war ich auch sehr unsicher und unglücklich als ich ohne mein Hund wegfahren musste. Aber als ich gesehen habe dass sie glücklich und munter wieder heimkam war ich nächstes mal nicht mehr so beunruhigt. -
Da wir alle drei Hunde in die Pension geben, brauchen sie keinen Kontakt zu anderen Hunden und das wünschen wir auch nicht - da jeder einen völlig anderen Charakter hat und das Zusammenspiel höchstwahrscheinlich arg gestört wird.
In unserer Pension gibt es Zimmer (gelfiest), mit Teppichen, Decken, Körpchen und wahlweise einem kleinen Sofa oder einem kleines Sessel drin (ja nach dem, wie es der Hund daheim gewohnt ist).
Da die Pension gekoppelt mit den Tierheimist hatte ich beim ersten Mal schon ein stark mulmiges Gefühl, als ich meine drei Racker abgegeben habe.
Mein Tim ist kein einfacher Hund, sehr unsicher, Angstaggression bei Fremden, vorallem bei Männern - aber das war dort kein Problem. Es hat alles super geklappt. Die Leute dort kannten sich eben aus.Bevor wir die Hunde das erste Mal zur Probe hingeschafft haben wurde ein Termin ausgemacht, dass wir uns die Zimmer und die Ausläufe anschauen können und sogar sollten.
Die Hunde freuen sich zwar, wenn ich sie wieder abhole, aber sie gehen ebenso gern in die Zimmer mit, denn gerade die beiden Großen wissen, dass sie fast den ganzen Tag lang im Auslauf herumtoben können.
-
genau so müsste es gehen, jois,
anleinen ist dann nicht das Problem.
@ huskymom,
nach so Einzelzimmern mit der Möglichkeit, nach draussen zu gehen- Klappe in der Wand- sieht das auf der Seite der Pension auch aus, gefällt mir schon ganz gut. Muß die Leut da erstmal kennen lernen.Für unsere Große ist das sicher alles kein Problem, nur die Kleine ist immer noch scheu, aber wenn sie miteinander sein können und zu nichts gedrängt werden, sollte es gehen.
Ich guck mir den Laden jetzt erstmal an, ohne und mit Hund, und sehe dann weiter.
Dank Euch für die Beiträge.lg
Kathrin -
-
Hallo!
Ich muss zwei unserer 4 Hunde auch ab und an mal für 4-5 Stunden in eine Pension bringen und obwohl sie dort zusammen in einem großen Auslauf mit offenem Zwinger sind und schön toben können und bei dem Wetter jetzt in einem beheizten Raum untergebracht sind, scheint es besonders für unsere Hündin immer total schlimm dort zu sein. Sie ist immer ganz außer sich, wenn ich sie wieder abhole, dabei passiert ihr da ja gar nichts schlimmes.
Ich habe auch oft ein schlechtes Gewissen, aber es geht nunmal leider absolut nicht anders und die Pension ist wirklich vernünftig und ordentlich und alles klappt immer reibungslos. Gassigänge werden nicht mit den Hunden unternommen, weil sie eben so große Ausläufe haben und das finde ich auch gut so, denn ich möchte nicht, dass fremde Personen mit meinen Hunden unterwegs sind, vor allem, da meine Hündin mit Fremden auch nichts am Hut hat ;-)
Mir ist viel wichtiger, dass sie viel Auslauf und Platz haben, dass alles gepflegt und ordentlich ist und dass ich die Hunde sehr flexibel bringen und abholen kann, nämlich wie ich es brauche und nicht nur morgens um 8 bringen, abends um 18 Uhr abholen und dazwischen geht gar nichts....LG
-
Hallo,
hier ist Rene aus Laatzen.
Ich habe eine 6 Jahre alten Dackel "Otto". Ich habe eine Frage zur Rudelhaltung in einer Hundetagesstätte bei mir in der nähe ....
Bei uns in Hannover - Laatzen hat eine neue Hundetagesstätte (HuTa) aufgemacht xxxxxxEdit by Mod: Eigenwerbung ist nicht erlaubt!
Dort werden die Hunde in einer Rudelhaltung betreut. Mein Dackel Otto (und ich) haben noch gar keine Erfahrung mit einer Rudelhaltung in der HuTa.Wie ist denn Eure Meinung zur Rudelhaltung in so einer HuTa? Ich kenne sonst nur so "Zimmer", wo 2-3 Hunde zusammen sind und dann in Gruppen rausgehen.
-
Ich würde es einfach mal testen. Für manche Hunde ist so ein Rudel ziemlicher Stress, andere finden es total super.
Für mich wäre früher so eine HuTa nicht in Frage gekommen, weil meine Maus extrem schüchtern war. Auch der fehlende Menschenbezug gefällt mir bei vielen Betreuungen hier in der Gegend nicht, deshalb kommt meine Maus immer nur privat zu Hundesittern, die selber einen Hund haben. Als Tagesbetreuung würde ich es mittlerweile durchaus mal machen aber ohne Auto sind die meisten schwer zu erreichen.
Mir wäre es wichtig, dass die Hunde immer beaufsichtigt sind. Gute HuTas nehmen eh nicht einfach jeden Hund auf, sondern gucken sich den Hund an und testen, wie gut er sich eingliedert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!