ein BLUE LACY wäre unser Traumhund

  • sodele...vorgestellt hab ich mich schon, darum komm ich direkt zur Sache :pfeif:



    also...wir haben schon länger den Wunsch endlich Hundebesitzer zu werden...haben hier und da nach Rassen geschaut die nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sind...nun haben wir einen Bericht gesehen, in dem die Blue Lacys vorgestellt wurden und uns verliebt...wunderschöne Hunde, tolle Charaktere und irgendwie wollen wir nun einfach zu gern genau so einen haben :D



    PROBLEM: Es scheint in Deutschland und Europa keine Züchter zu geben, zumindest spuckt Google nix aus :verzweifelt:



    In Texas gibt es sie natürlich on Mass...jedoch kommt hier das nächste Problem mit der "Einfuhr" beziehungsweise der Vermittlung ansich...verdammt kompliziert...was tut man zuerst...was muss man nun genau wissen, wo fängt man an?



    Ich möchte gern schauen ob es nicht Europaweit doch einen Züchter gibt, sonst müsste man ja viele amtswege gehen denke ich...hat da wer von euch Erfahrung und kann mir sagen wie ich vorgehen muss?



    ach und für die, die mit der Rasse erst einmal nix anfangen können hier ein Link:


    http://lacydog.com/photos//Default.aspx


    http://nationallacydog.org/



    freu mich über Rat und Tips und Feedback jeder Art :D Bia

  • Oioioioioi da haste Dir aber was ausgesucht...


    Aber mal so unter uns... Meinste so ein Hund würde hier glücklich werden?
    Was hast Du dem zu bieten?

  • Hallo Bia!


    Willkommen im Forum!
    auch wenn du eine andere Antwort erwartest - muss es denn unbedingt eine so seltene Rasse sein? Gibt es bei den vom VDH anerkannten Rassen keine, die zu euch passen würde?


    Bei den Einfuhrvorschriften aus USA kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    Hast du mal Kontakt mit einem Züchter aufgenommen?

  • naja, ich denke, wenn du den Hund zum Arbeiten willst (sonst würde ich mir eine andere Rasse aussuchen), würde ich mein englisch aufpolieren und dort drüber mal Züchter anschreiben


    dann mein Sparbuch plündern, rüber fliegen für ein paar Wochen, um die Hunde dort zu erleben und mich dann mal über die Einfuhr informieren (beim Zoll sollte man vermutlich Infos bekommen :???: )



    aber darf ich mal ganz dezent fragen, was euch an genau dieser Rasse fasziniert (außer dass sie hier selten ist?)

  • Zitat


    sonst müsste man ja viele amtswege gehen denke ich...hat da wer von euch Erfahrung und kann mir sagen wie ich vorgehen muss?


    Ein "Amtsweg" wäre dann zum Beispiel, dass Dein neuer Hund viele viele Stunden im kalten, lauten, zugigen Frachtraum eines Flugzeugs zubringen müsste, inkl. Geschäft erledigen in seiner Box - um danach möglicherweise für einige Wochen in Quarantäne zu sitzen. Möchtest Du Deinem neuen Hausgenossen (der ja vermutlich noch recht jung wäre) einen solchen Start in sein künftiges Leben zumuten?


    Warum in die Ferne schweifen? Gefällt euch nur das Aussehen des Hundes oder wollt ihr ihn zur Jagd einsetzen?


    fragt, mit nichtsdestotrotz freundlichem Gruß
    Wauzihund

  • Hallo,
    ich bin gerade sehr neugierig, warum es genau diese Rasse sein soll? Welche Eigenschaften an dieser Rasse findet ihr toll? Ich könnte mir vorstellen, dass diese Rasse sehr anspruchsvoll ist, oder? Erzähl doch mal, wenn du magst.


    Liebe Grüße
    Nele

  • Also zur Jagd auf Schwarzwild findet ihr hier in Deutschland aber auch geeignete Rassen! Oder zur Nachsuche.. je nachdem was ihr mit dem jagdlich geführten Hund machen wollt.


    Diesen Spezialisten bitte nicht zwecks "Charakter" oder "Aussehen" anschaffen, sondern nach Gebrauch ;)

  • Moin,


    das sind wirklich schöne Hunde - aber, wenn ich das richtig sehe, sind sie auch (und das schätze ich persönlich in privater Hand gar nicht) echte Spezialisten..... Jagdhunde, die es gewohnt sind, eigenständig (und nicht blind gehorchend) zu arbeiten, zudem auch noch mit Hütetrieb? Das ist wirklich schwer........ so einen Hund zu erziehen, auszubilden und zu führen.


    Könnt Ihr dem wirklich gerecht werden? Bei guter Veranlagung entwickeln sich die Eigenschaften eines solchen Hundes (Jagdtrieb etc. )ganz von alleine und das in ruhige Bahnen zu lenken, na ja, davon ist dies Forum voll.... bissi Sport reicht da nicht. Keine entspannten Spaziergänge - immer vor dem Hund sehen, was er wittern könnte. Mein Malik (jagdlich geführter KlM) zeigt mir sofort, wie frisch eine Fährte ist..... und wehe sie ist quasi noch warm, dann muss ich ihn bremsen, bevor er im Galopp ist. Und, mir scheint, der Lacy ist auch einer Auseinandersetzung beim Stellen des Wildes nicht abgeneigt, das zeugt von einer gewissen "Härte" und kann schwierig werden.


    Ich hab einen spanischen Streuner, Bretone mit Hütehund und bisserl Podenco, total hübscher Kerl und drinnen eine wahre Freude, aber draußen? Da ist er abgeschaltet - also - immer (zumindest hier in Deutschland) an der Leine...... ansonsten geht er, es sei denn es gibt gleich Futter, drei Stunden auf die Walz, alleine.... immerhin, das kann er ja.....


    Überlegt Euch das wirklich gut, einfach ist anders..........


    Sundri


    P.S. ach ja, und sollte es Euer erster Hund werden (das versteh ich so?!) dann überlegt es Euch zwei mal, solche Hunde sind nicht leichtführig und ich kann mir vorstellen, das es schwierig werden könnte, sollte etwas schief liegen, kennt sich ja auch kaum jemand mit den Rassespezifischen Verhaltensweisen aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!