ein BLUE LACY wäre unser Traumhund

  • Huhu,


    also Lisa hat dir schon einige Fragen gestellt:



    Wichtig zu wissen wäre nämlich, wie ihr ihn beschäftigen wollt und welche Eigenschaften ihr euch wünscht.
    Kurzhaarig wären ja einige Hunde... ;)

  • Und was wollt ihr dem Hund bieten?
    Soll er als Familienhund "nebenher" laufen, evtl. am Anfang Hundeschule, aber ansonsten nur nette, lange Spaziergänge? Oder wollt ihr mit dem Hund einen Sport machen (Hundesport, nicht Menschensport, wie z.B. Joggen oder Rad fahren :) )
    Willst du als selbstständige Nageldesignerin (kommen die Leute zu dir, oder du zu ihnen?) den Hund bei dir haben? D.h. wird er mit vielen wechselnden Kunden konfrontiert?


    All das sind Sachen, die man bei der Auswahl des richtigen Hundes berücksichtigen sollte :)

  • Selbständig mit Kundinnen die aufs äussere achten ...
    Auch schonmal Kinderbesuch mit anderen Muttis?


    Würd ich mir so nen Hund nicht ins Haus holen ;)


    Wichtig ist das Du mal genau bestimmst WAS kannst DU nem Hund bieten und was verlangst Du von dem Hund
    DANN kannste nach den passenden Rassen schauen und dann suchste Dir die schickste Optik in dem Bereich

  • Habt ihr vor irgendentwas mit dem Hund zu machen?


    Er soll ein Familienmitglied sein, ein treuer Begleiter, Beschützer...er sollte mit anderen Hunden klar kommen, da wir viele Nachbarn mit Hund haben und Freunde mit Hund..



    Wie stellt ihr euch das Zusammenleben mit dem Hund vor?


    Gesellig..es sollte ein geben und nehmen sein, spielen, toben, spaß haben, kuscheln, gemeinsame ausflüge mit Hund, Urlaub durchaus auch...er sollte aber auch mal allein bleiben können


    Hundeschule, Agility, Obedience, Mantrailing, oder sonstigen Hundesport?


    Hundeschule wäre ein muss...das andere würde ich vom wesen abhängig machen


    Was machst du so in deiner Freizeit? Soll er dich beim joggen oder reiten oder Fahrrad fahren begleiten?


    in meiner Freizeit bin ich gern draußen, vor allem halt mit den Kids...mein Partner hat jedoch etwas mehr Zeit als ich, darum wird er ihn am meißten da mit einbeziehen...auch sport, Rad fahren und laufen


    Welche Größe soll es denn sein?


    im Grunde hätten wir gern einen American Stafford gehabt, aber bei den Verordnungen und der wahnsinnig hohen steuern...


    Gibt es Eigentschaften, die ihr absolut NICHT wollt? (z.B. starker Jagdtrieb)


    mit einem Jagdtrieb kämen wir sicher zurecht, jedoch wär ein zu starker Jagdtrieb was viel, denn die Kinder sollten den Hund auch mal "halten" können...



    Oder gibt es Eigentschaften, die ihr sehr gerne wollt? (z.B. Will-to-Please)


    er sollte kinderlieb, verspielt, verschmust sein...sportlich, ein guter aufpasser (hatten schon 2 Einbrüche in unser Haus) und will-to-please ist nicht zwingend notwendig..ein Hund der einfach "funktioniert" ist nicht unser Ding...wenn er spaß daran hat Kommandos zu lernen und zu befolgen ist das super, aber wenn er grad keine lust hat, ist das ok..wobei..das will-to-please überträgt sich ja eventuell auf die Kinder :p *spaß*

  • ch ja...ich "nagel" zu Hause, die Kundinnen kommen also zu mir :-) Hund ist somit nicht viel allein und da ich meine Zeit frei einteilen kann wäre ich auch oft genug in der Lage tagsüber mit ihm raus zu gehen oder halt sport zu machen, auch hundesport..:-) kommt wirklich auf sein wesen an.. :rollsmile:

  • Zitat


    aso, die Kundinnen kommen noch zu dir nach Hause, sozusagen ins Revier des Hundes. Murmchelchen hat's eh schon unterstrichen, die sind wohl sehr territorial.


    Nay sorry, ein netter Familienhund der so nebenbei mit Spaßhundeschule läuft ist es sicherlich nicht. Ich möchte so'ne Rasse ned geschenkt haben (obwohl er hübsch is)

  • ich finde deine Antworten recht normal-bürgerlich und löblich ...


    ABER: dann ist diese hoch spezialisierte Rasse doch nichts für euch, oder?


    Was ich auch schade finde: ein Staff würde euch gefallen... aber die Steuern und die Haftpflicht sind zu hoch?
    Also entweder ich will eine bestimmte Rasse, dann muss ich auch die Kosten tragen oder ich nehme einen anderen Hund. So blöd wie das klingt, da hat man eben zu Anfang die freie Auswahl! Und wer die Mühen und Kosten eines SOKA scheut ... tja ...
    als kleine Anmerkung: es gibt durchaus Tierheime, die übernehmen zunächst Steuer und Haftpflicht --> teils auch auf Lebenszeit des Hundes, damit die Schnuten mal eine Chance bekommen.


    Ich finde deine Ansprüche nicht zu hoch gegriffen - da würden mir direkt 20 Rassen einfallen, die geeignet wären ... in Wirklichkeit gibt womöglich 100 Rassen, aus denen ihr dann auch wählen könntet? Wäre das nichts?


    Man könnte mit der Rasse/dem Hund nichtmal angeben, weil keiner weis, was es ist ;)

  • na sicher wäre das was :-) ja, so ein staff war immer Traum meines Liebsten und abgeneigt wär ich auch nicht..sicher eine Option, denn die Kosten und der Aufwand in Gegenüberstellung zum Lacy wären da wohl weit weniger hoch...


    gibt es denn Mischlinge, also wo staffi mit drin ist, von denen bekannt ist das sie sehr familiengeignet sind?



    Ein Ridgeback wäre mein persönlicher Favorit...als Boxer-Mischling...aber es muss ja auch zu uns beiden passen und klar sind die Charaktereigenschaften super wichtig, jedoch guckt man ja dann doch das einem der Hund auch gefällt :D


    z.B. wäre ein Windhund so gar nix für mich, rein optisch...oder ein Terrier... :-)

  • Zitat

    You live in a rural area or have access to significant acreage.



    Dies alleine sollte schon darauf aufmerksam machen, dass man eine große Ranch haben sollte, auf dem Vieh, Pferde oder sonstiges getrieben werden muss und das nicht nur auf 2000qm², sondern auf einem Gelände, für dessen Überquerung man 1-2 Tage benötigt. Man darf die Ranches in den USA nicht mit Großbauern hierzulande vergleichen. Alles ist wesentlich großflächiger und v.a. wird oft noch viel Wert auf die tagtägliche Arbeit von Hunden als Arbeitsmittel/ Arbeitstier, welche gerne etwas stubborn sein dürfen, gelegt. Zudem wage ich zu bezweifeln, ob sich ein Hund, der für die schweißtreibende Arbeit im Süden Texas geschaffen wurde, sich bei -10 Grad in D wirklich wohlfühlt. Klar, gewöhnt er sich daran, aber muss man denn alles mitmachen, nur weil der Hund so toll aussieht?


    Gleichfalls möchte ich darauf aufmerksam machen, dass der englisch Text, die Anforderungen an den Hundehalter wahrscheinlich noch untertrieben darstellen...so sind die Amis eben.

  • Zitat


    gibt es denn Mischlinge, also wo staffi mit drin ist, von denen bekannt ist das sie sehr familiengeignet sind?


    Ein Staff an sich ist doch familiengeeignt!? Und für nen Mix hast du doch gesetzlich den gleichen Käse, die gleichen Steuern etc.


    Zudem würde ich an deiner Stelle auch die "Außenwirkung" des Hundes bedenken. Deine Kunden kommen ja zu dir nach Hause, sie werden den Hund sehen/mit ihm Kontakt haben, und so scheiße ich es finde, es wird sicher einige geben, die sich über nen SoKa nicht freuen werden...wenn du Pech hast, bleiben dir die Kunden weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!