Gassi gehen mit Pinscherwelpen bei Kälte unter -10 Grad???
-
-
hallo!
mein kleiner welpe ist ein pinscher-chiwawa-jack russel-mischling und seit einer woche bei mir.
die kleine ist 10 wochen alt. sie wurde mit 8 wochen von der mutter weggenommen. leider gab es schon zwei vorbesitzer, die die kleine jeweils nach 5 und 2 tagen wieder abgegeben haben.
aber die kleine hat sich nun gut eingelebt und ist munter, süß, klug, verspielt und gelehrig.meine frage: ist es ratsam bei temparaturen wie z.zt., unter -10 grad, mit diesem welpen nach draußen zu gehen, wenn auch nur kurz, oder sollte ich sie vorrübergehend, bis die temparaturen milder sind, drinnen in einer klokiste mit sand ihr geschäft erledigen lassen?
ich befürchte blasenentzündungen o.ähnl. für sie, wenn ich bei dieser kälte mit ihr raus gehe.
die kleine hat nur sehr dünnes ganz kurzes fell, einen ganz nackten bauch, zittert, friert und wimmert sehr, wenn man sie ins freie bringt. und sie ist zu früh von der mutter weggenommen worden.
was tun???danke euch vorab für eure erfahrungen und ratschläge.
lg - motocat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Gassi gehen mit Pinscherwelpen bei Kälte unter -10 Grad???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde ihr ein Mäntelchen oder Pullöverchen kaufen und ihr anziehen. Ich persönlich halte nix davon den Hund in eine Klokiste machen zu lassen. Dein Hundi soll doch lernen draussen sein Geschäft zu erledigen und Stubenrein zu werden. Ich würde halt keine richtigen Spaziergänge machen (sollst du in dem Alter mit dem Kleinen sowieso nicht) sondern schnell mit Mäntelchen nach draussen setzen,Geschäft machen lassen und wieder rein gehen.
-
Ich würde auch nicht mit einem Klo anfangen...Sie soll doch gleich von anfang an lernen das man Pipi draussen macht
Als wir Amy(Zwergpinscher) geholt haben, war es auch Winter...Warm eingepackt und alle 2-3 Stunden für ein paar Minuten ging es in den Garten. Geschäft machen und dann wieder rein...Mit der zeit haben wir das dann langsam ausgebaut. Als wir die ersten (klitzekleinen) Spaziergänge gemacht haben, haben wir sie für den Rückweg dann unter die Jacke gestecktSo ging das ganz gut
LG
Steffi -
Oh je, dass ist natürlich hart für so ein kleines Würmchen, ich würde ihm auch einen dicken Mantl/Pulli kaufen und nur ganz kurz rausgehen (welpen sollen ja eh nicht lange), mit einem Klo würde ich nicht anfangen!!! Wennst Pech hast, kriegste das Würmchen dann nie stubenrein, der soll schon lernen dass er draussen sein Geschäft machen muss.
-
danke für eure antworten bislang :-)!
ich vergaß zu erwähnen, daß ich bereits ein mäntelchen für sie gekauft habe. leider gibts die erst, egal welcher art, ab 25cm rückenlänge. die kleine hat aber nur 13cm rückenlänge. also hab ich das mäntelchen umgeklappt.
zum gewöhnen hab ich es ihr erstmal drinnen angezogen. sie reagierte auf das mäntelchen so, daß sie steif wie eine puppe wurde und sich nicht mehr bewegen wollte.
draußen wollte sie mit mäntelchen kein geschäft oder pipi machen. sie fühlte sich wohl wie in einer zwangsjacke und hatte das gefühl mit dem ding an kann man sich nicht entleeren. sie war nicht an das mäntelchen zu gewöhnen bislang.lg - motocat
-
-
Jetzt bitte nicht lachen oder denken das ich spinne:
*flüster: Mäntelchen in Puppengrösse passen gutflüster aus*
-
Denke 5 Minuten draussen bei -10 Grad,wenn es nicht gerade extrem windisch ist,sollte dem kleinen nichts ausmachen.
Er bewegt sich ja die meiste Zeit über.
Länger würde ich aber nicht riskieren. -
Hi
Freundin von mir hat auch einen Welpen zu hause der es wirklich hasst bei der Kälte raus zugehen.
Wenn er unruhig wird geht sie sofort raus er geht max 5 Schritte raus und macht sein Geschäft und rennt sofort wieder in Haus vor den Aufzug.
Er hat jetzt ein Mantel bekommen findet die Kälte immer noch Sau Doof aber er geht jetzt zumindest schon 5 min Raus für sein Geschäft und um ein wenig in der Gegend rum zu schnüffeln.Lustige ist nur Er geht Nachts ohne das es Gewollt oder beigebracht wurde aufs Katzenklo wir denken er hat es von den Katzen ab geschaut. In der Früh weckt er dann einen wenn er sein Geschäft machen will.
Dieses steif werden bei dem Mantel kenne ich auch. Zieh es ihr an und Locke Sie ein wenig mit was ganz Leckerem dann ist der Mantel sofort vergessen. Für den Anfang kann es sein das Sie auch sehr steif läuft
-
Wenn Du Das Gefühl hast, dass es für Deinen Hund besser ist, bei dem kalten Wetter in eine Klokiste zu machen, dann stell eine auf.
Lass Dir nicht von anderen Leuten einreden, das wäre was Schlimmes.
Solange es nicht als Ersatz für Gassirunden gehandhabt wird, finde ich es ok.
Ich habe selber einen extrem empfindlichen 2,5 KG-Hund, der sich letztes Jahr bei dem hohem Schnee gequält hat.
Sein Schniepel wäre fast festgefroren und er mochte vor lauter Kälte nicht machen.
Ein Mantel nützt für solche Fälle gar nichts, wenn sich ein Hund den Schniepel oder die "Mumu" anfriert, oder Schmerzen unter den Ballen hat.
Habe manches Mal gedacht, es wäre besser gewesen, mein Knirps würde für solche Notfälle ein Hausklo kennen.
Alles Gute für die Kleine!
-
Ganz ehrlich? Ich bin ja sonst auch hardcore, was Rausgehen bei Kälte angeht - aber einem so superleichten, so kurzfelligen, so jungen Welpen würde ich bei gut zweistelligen Minusgraden auch ein Klo aufstellen. Er bewegt sich draußen ja eben nicht, wenn er verklammt und verunsichert rumsteht.
Es bleibt ja nicht ewig so kalt, und der zusätzliche Trainingsaufwand dürfte etwa dem entsprechen, den du haben wirst, wenn der Zwerg jetzt nichts lernt, als Rausgehen generell mit Horror(kälte) zu verbinden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!