Hund frisst Alles wenn ich schlafe
-
-
Hallo!
Du kannst sie doch mit einem Geschirr sichern, wenn sie die Treppe zum Schlafzimmer hoch- oder runtergeht. Damit kann sie, wenn du sie festhälst, nicht abstürzen.
Das muss ja auch keine Dauerlösung sein aber es wäre doch sehr hilfreich zu wissen, ob sie dann auch noch so einen Stress hat.
Oder du kannst doch auch dein Bett für eine Weile ins Wohnzimmer stellen. Wie gesagt, keine Dauerlösung aber doch sehr hilfreich, um herauszufinden, warum dein Hund so reagiert.
Vielleicht gibt es nachts auch Geräusche, die ihr Angst machen und die durch den Wegfall des Alltaglärms deutlicher werden. Das würde erklären, warum sie tagsüber gut alleine bleiben kann.Desweiteren würde ich sie gesundheitlich einmal gründlich durchchecken lassen. Vielleicht hat sie Sodbrennen? Oder ihr ist schlecht?
Liebe Grüße
Nele -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Arzt wäre eine Möglichkeit. Ich werde Morgen gleich mal mit ihr hingehen. Kann ja wirklich sein das etwas ist. Ich hoffe es Allerdings nicht.
Was den Käfig angeht, scheinen sich hier die Meinungen zu teilen. Irgendwo ist es einleuchtend, es ist ja wirklich nur zum schlafen und nicht als daueraufenthalt gedacht. Ich meine, was wenn sie ein Kabel mit strom erwischt? (gehen einige unter dem Teppich entlang, müssen ja aber an anderer Stelle wieder Raus). Was ist wenn sie sich einen Holzsplitter in den Rachen rammt und ich das erst 5 Stunden später dann mitbekomme? Na Heute Nacht werd ich wohl nicht schlafen können.
Das mit dem Licht werde ich versuchen. Wie ist es mit einer kleinen Kamera? Ich sah da eine im Angebot. So könnte ich sie ein wenig beobachten wenn sie alleine Unten ist. Nur, wie verhalte ich mich? Wenn ich oben laufe, knarzt der Boden. Bis ich bei ihr bin, ist sie schon lang alamiert, da ist es zu spät um zu Handeln. -
Tuuka (Nele)
Das mit den Geräuschen klingt nicht schlecht. Sicher ist es bei uns Nachts recht ruhig. Ab und an hört man die Bahn in der nähe. Ich denke aber es sind solche Dinge gemeint die wir nicht hören, oder nicht bewusst hören. Vielleicht kann ich ihr ja ein kleines Radio laufen lassen? Ganz leise, so das es nicht übermäßig nervt, aber sie etwas zum hören hat.
Wenn ich sie mit ins Schlafzimmer nehme, dürfte mein Mann auch recht ungehalten sein. Er denkt das er dann gleich sofort im losen Fell ertrinkt^^ -
Till hat als kleiner Welpe auch alles angeknabbert und gefressen, inklusive Stromkabel. Er hat Nachts in einer Box geschlafen. Allerdings neben meinem Bett. Anders hätte ich keine Sekunde Ruhe gefunden. Ein Hund in eine Box zu sprerren ohne, daß man ihn dann anschließend hört oder sieht finde ich persönlich nicht so schön. Vielleicht wäre es Möglich eine Box bei dir im Schlafzimmer aufzustellen und sie mit Geschirr und Leine hoch und runter zu führen.
LG Franziska mit Till
-
Maus1970 (Franziska)
So lange wie sie noch kleiner war, hat sie auch neben meiner Bettseite in einer Box geschlafen. Nur ist sie mittlerweile viel zu groß für eine Kiste. Wenn Alles nichts hilft, dann muß ich wohl versuchen sie mit ins Schlafzimmer zu nehmen. Pipin wird sich freuen, so lange wie er noch alleine war, durfte er oben in einer kleinen Hütte liegen. Damals war mein Mann noch begeistert und hat ihn immer hoch und runter getragen.
-
-
Darf ich mal frage woher du sie hast?
Ich kenne das mit der Sauberkeitsproblematik auch von meiner Hündin und mein Hundetrainer hat gemeint, dass es von ihrer Traumatischen Prägungszeit kommt und nie so 100% weg geht, dass sie Häufchen macht wenn sie Stress hat, daher würde mich interessieren wie dein Hund den die Prägungsphase erlebt hat.Ich musste meine Hündin auch mit ins Schlafzimmer nehmen. Jetzt nach 1 1/2 Jahren quartiere ich sie grade wieder aus, weil sie nachts plötzlich Theater macht und zum Rüden will und ich seid 3 Wochen nicht mehr durchschlafen konnte. Bisher klappts super ohne Häufchen
-
Hey also mit meinen hab ich auch noch ab und zu Probleme mit der Stubenreinheit.
Anfangs hat er sein Geschäft immer Nachts wenn wir im Bett waren im Wohnzimmer gemacht. Tags über hat er nie was gemacht.Ich bin alle 2 Stunden raus. Zum schluss War ich mitten in der Nacht noch 3std draußen hab gewartet das was kommt. Nicht. Ich habe angefangen Zeitungen aus zu legen damit er darauf macht. Nichts immer wo anders. Nach ner Zeit bin ich auch Verzweifelt. Hab von Vielen Gehört das sie eine Box geholt haben und in da Nachts drinn gelassen haben. Also eine Transport Tasche für fast 50€ gekauft. Nach 3 std war der Reißverschluss durchgekaut und der Hund draußen. Dann habe ich einfach mal im Wohnzimmer geschlafen eine Zeit lang. Und das Problem hat sich gelöst.(Warum ich das nicht früher gemacht hab??) Hast du es schon mal aus probiert im Wohnzimmer zu schlafen? Vielleicht klappt es ja. Vielleicht hört sie dann auf alles kaputt zu machen und auch auf zu pinkel und koten. -
Vielleicht würde es für den Anfang ja schon reichen nachts die Türen offen zu lassen. Wenn du dann hörst, dass sie unten aktiv wird, genügt vielleicht ein ruhiges Ansprechen a la "leg dich hin" oder sowas, um sie zu beruhigen. Meine war nachts auch lange unruhig, hat gefiept etc. und da reichte es wirklich schon, dass sie kurz meine Stimme gehört hat und sicher sein konnte, dass ich noch da bin und alles in Ordnung ist. Mit der Zeit musste ich dann immer seltener etwas sagen und nach 2-3 Wochen hat sie dann zum Glück auch ruhig durchgeschlafen. Ob das was für euch wäre weiß ich natürlich nicht, aber fiel mir gerade spontan dazu ein.
Meine war übrigens erst mit 13 Monaten richtig stubenrein, ist aber in dieser Hinsicht auch etwas fehlgeprägt gewesen.
-
Was mir grad auffällt-
kann es an dem Verhältnis zwischen den beiden Hunden liegen?
Wo schläft Pipin, wo darf er hin- und wie verhält sich Dein Sorgenkind dazu?Ich würds ansonsten auch mit Ruhe-in-den-Hund-bringen versuchen- sie scheint extrem gestresst zu sein- und Du dann auch, wegen ihrer komischen Reaktionen- das schaukelt sich schon gerne mal auf.
Hund reagiert sehr sensibel auf alles, was Du machst- also auch Ärger, Aufregung etc.
Ich nehme mich immer extrem zurück, auch stimmlich, wenn hier was falsch läuft.
Gibt es die Möglichkeit, den Hund vor Eurem Schlafzimmer abliegen zu lassen, kleiner Flur oder so? zum Rauf- und Runtergehen mit Deiner Hilfe am Geschirr stand hier ja schon was.
Irgendwie scheints mir so, als ob sie Deine oder Eure Nähe schon braucht, um runter zu kommen.
Viel Glück und lg,
Kathrin -
ich würd mal langsam anfangen, versuch das erstmal mit dem licht oder dem radio, wenn du beides versuchst kann sie das nun auch wieder überfordern. wenns einzeln nicht hilft machts du beides.
was die Box angeht, wie gesagt ich rede nicht von einem kleinen boxchen sondern einer schönen großen box (ihrer größe angepasst) in der sich stehen kann, sich umdrehen kann, liegen kann etc.
aber wie gesagt ich denke eineige nächte in einer box sind besser als eine nacht am stromkabel rumkauen.
aber was du nun schlussendlich versucht liegt natürlich an dir;)
durchchecken lassen würd ich sie auf jeden fall mal! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!