Hund frisst Alles wenn ich schlafe

  • Erst mal vielen Dank für Eure ganzen Vorschläge. Ich selber bin nun schon etwas beruhigter, da ich hier Vorschläge höre, auf die ich selber nicht gekommen bin.


    pony82


    Meine Daisy kommt von einer kleinen Familie, nicht weit von hier. Sie leben dort sehr Ländlich. Elterntiere waren beide vorhanden und man konnte sie besichtigen. Da ich bei Pipin den Fehler machte, mich von der "Verkäuferin" damals einlullen ließ, habe ich mir einen Polenhund geholt. Ich wusste es nicht wirklich besser, hatte ihr geglaubt als sie sagte das die Hündin grade Gassie geführt wird. Mein kleiner war voll mit Würmern, war total dehydriert und hatte schlimmen Durchfall. Drei Wochen lang bin ich jeden zweiten Tag in die Hundeklinik mit ihm gefahren. Dort kam er an einen Tropf. Als sich aufgeben wollte, ihn von seinem Leiden erlösen wollte, war es als wenn er mich gehört hat. Den Nachmittag wo ich ihn zum einschläfern zum TA bringen wollte, stand er auf einmal mitten im Wohnzimmer und wollte mit dem Kater spielen.
    Von daher weiß ich nun genau auf was ich achten muß. Daisy`s Prägungsphase war somit einwandfrei. Ich habe mich genau umgesehen, wo sie aufwuchs, habe mir die Elterntiere angesehen und die Welpen insgesamt, wie sie miteinander umgingen.


    MellyM


    Wie ich schon schrieb, kann ich nicht im Wohnzimmer schlafen, da ich ein spezielles Bett habe. Ich kann es schwer auseinander bauen, runter bringen und wieder zusammen bauen. Ich kann nicht mal mehr in den Urlaub fahren, weil ich halt leider nicht wo anders schlafen kann.


    Deliara


    wenn ich die Türen auflasse, besteht die Gefahr ja das sie die Treppe rauf und runter flitzt. Hinzu kommt noch das sie wohl Alle die Küche Plündern würden, denn die Wohnung ist so geschnitten, das ich vom Wohnzimmer aus, durch den Flur, durch die Küche und dann erst zum Schlafzimmer komme.


    @teifel61


    Hmm, was das Verhältnis zwischen Pipin und Daisy angeht, nun ja, sie sind nicht die aller dicksten Freunde. Daisy ist sehr ungestüm, will immer mit ihm toben und spielen. Er ist da eher etwas zurückhaltender. Er mag das Ruhige und brauchte somit einen Platz wo er Ruhe hat. Wir haben eine Kammer im Wohnzimmer, ohne Tür, nur mit einem Vorhang davor. Wir haben einen begehbaren Schrank daraus gemacht und Pipin seine Decke dort hinein gelegt. Er lag selber schon, bevor Daisy kam, sehr gerne darin. Damit Daisy ihn Nachts nicht immer "überfallen" kann, haben wir ein breites Brett vor den Eingang gestellt. Theoretisch könnte sie drüber springen, tut es aber nicht. Pipin kommt jeder Zeit drüber. Dort drinnen verstecken wir nun auch mittlerweile alle Schuhe, damit wir noch ein paar haben.
    Ich habe nun auch mit meinem Mann geredet, er ist einverstanden das wir es Heute Nacht mal damit versuchen, das wir Beide mit nach Oben nehmen. Pipin hatte sich ab und an gerne auch mal unter dem Bett versteckt, wenn es ihm zuviel mit ihr wird, dann kann er sich zurückziehen. Ich hoffe nur das wir nicht aufwachen und sie zwischen uns liegt^^


    Wenn sie Oben nun irgendwas anknabbern oder sich ausmachen sollte, werden wir vielleicht einen Käfig holen, den ich neben meinem Bett aufstelle. Wir können nicht noch einen Teppich komplett ersetzen, zumal darunter Holzfußboden ist der nicht imprägniert ist. Den Gestank bekommen wir niewieder raus.

  • JudithT


    Wir haben uns bei Ebay einige Boxen angesehen. Ich denke ca LxBxH 120X70X80 müsste da doch reichen, oder? Das sind die größten Käfige die ich da gesehen habe. Da kann sie sich sogar gemüdlich hinlegen und bekanntlich macht ein Hund ja normal nicht in sein Bettchen.

  • Dann wünsche ich Euch eine gute Nacht-
    mag sein, das ist schon der Ansatz einer Lösung, wenn Daisy in Eurer Nähe sein darf.


    Bitte berichte weiter, als Zwei-Hunde-Halterin finde ich das alles spannend, habe auch schon ein paar Erfahrungen...


    lg
    Kathrin

  • Zitat


    was auch viele machen ist dem hund einen bong (oder wie die dinger heißen) dazulassen, evtl mit gefroren hack drinne, das braucht dann ne ewigkeit bis sie das alles da raus hat und sie wäre beschäftigt.


    Ok, ich sollte bei so gravierenden Problemen nicht lachenund weiss natürlich auch, was Du meinst (einen Kong), aber das mit dem Bong ist trotzdem saukomisch. Ruhig wird der Hund wenn er einen raucht bestimmt :D


    Mich würde interessieren, ob das mit dem Licht (ging mir auch durch den Kopf) was gebracht hat. Es gibt auch CDs mit Alltagsgeräuschen für LEute mit Einschlafstörungen.


    Ich glaube auch dass ein Käfig, wenn man einen Hund langsam dran gewöhnt, nichts sooo furchtbar schlimmes ist, solange man ihn nicht den ganzen Tag drin einsperrt. Das wird dann sein eigenes Zuhause. Zumindest ist das bei den Amerikanern die ich kenne so.
    Guck mal hier :-) Paßt auch zum Wetter
    http://www.lifewithdogs.tv/201…a-dog-does-when-its-cold/


    Ich würde aber vorher erstmal alle anderen Wege versuchen. So einen großen Käfig im Wohnzimmer zu haben ist ja auch nicht so dolle - ganz abgesehen von dem permanent Erklärungsbedarf wenn Gäste kommen.

  • Ich mische mich eigentlich nicht in derartige Diskussionen ein. Aber was hier abläuft empfinde ich als überaus bedenklich. Du fragst permanent nach ob es Tierquälerei sei einen Hund in einen Käfig zu stecken. Überlege mal wie tierquälerisch ihr euch durch das Aussperren eurer Hunde verhaltet. Hunde sind Rudeltiere und brauchen die Gesellschaft ihres Rudels. In diesem Falle seit ihr das. In einem wilden Hunderudel werden nur die nachts ausgegrenzt, die was angestellt haben. Dann müssen sie für eine Weile außerhalb des sicheren Rudels schlafen. Du bestrafst deinen Hund nacht für nacht für etwas von dem er nicht einmal weiß. Die Ausfälle die dein Hund zeigt, sind starke Stressbewältigungen. Das hat mit Langeweile überhaupt nichts zu tun.


    Du sagst du gehst mit dem Hund raus und etwas später kotet er in die Wohnung. Löst er sich denn überhaupt draußen? Macht er sein Geschäft? Oder ist alles viel spannender das er das Lösen vergisst? Hast du mal gesehen zu was für Kletteraktionen Hunde fähig sind? Man kann ihm beibringen langsam die Treppe runterzugehen. Das er nicht im Schlafzimmer schlafen kann oder darf ist für mich eine Ausrede. Ich habe ebenfalls eine extrem steile Treppe in das Obergeschoß. Aber meine Hunde klettern rauf und runter und das seit Jahren.


    Ich empfinde es als unverantwortlich einen Hund unten allein in eine Box zu sperren. Meine Hunde schlafen oben im Schlafzimmer in ihren Boxen. Bei 5 Hunden wandert immer mal einer rum und weckt die anderen. Das will ich aber nicht. Ich habe sie Stück für Stück an die Boxen gewöhnt. Heute ist es so, sie gehen nach oben ins Schlafzimmer und direkt in die Boxen. Jeder in seine eigene. Dann gibt es einen kleinen Hundekeks und dann ist Ruhe. Vergesse ich mal die Türen zu schließen, meckern sie rum bis sie zu sind. Ich würde aber niemals auf die Idee kommen die Hunde unten zu parken. Sie gehören zur Familie und damit zu mir und meiner Frau. Das beinhaltet auch ein gemeinsames schlafen im Schlafzimmer. So wie es bei euch läuft wird es niemals etwas werden.

  • kikt1


    Da ich selber diesen Kong nicht kenne, habe ich Das jetzt gar nicht so wahr genommen. Aber recht hast Du, ruhiger wird sie dadurch auf jeden fall^^.
    Das Video ist ja wirklich klasse, ist ja zu süß wie er sich einmümmelt.
    Mit dem Käfig, wie vorhin schon gesagt wurde, ich werde es dann eher so machen, das er oben neben dem Bett steht. So bin ich in ihrer Nähe. Sie hört mich, bzw. uns. Das Schnachen meines Mannes kennt sie ja zu genüge von der Couch^^.
    Er meinte das er noch die alte Schlafkiste von ihr hat, vielleicht, wenn wir sie nach Vorne hin öffnen und sie dicht an das Bett schieben, kann sie darin schlafen. Kennen müsste sie es ja noch.
    Wir versuchen es jetzt mal. Ich war grade das letzte mal vor dem schlafen gehen mit den Beiden Draußen, ich hoffe es reicht für den ersten Test und der Teppich bleibt trocken.


    Wünsche Euch Allen eine gute Nacht. Ich werde Morgen mal berichten wie die erste Nacht verlief.
    Danke nochmals.

  • Doch noch Eins als Antwort:


    @DogSpot


    Ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Ich empfehle Dir das nochmal zu tun. Ich schrieb das darauf achte, das sie sich ausmacht, bevor ich sie von der Leine lasse damit sie toben kann. Also ist Deine Aufregung in dieser Richtung schonmal für umsonst gewesen.
    Das mit dem Käfig, scheinst Du auch nicht ganz richtig gelesen zu haben. Es wurde schon, in einem ruhigem Ton, gesagt das ich einen Käfig, wenn es einer sein soll, oben ins Schlafzimmer stelle. Auch habe ich schon berichtet das mein Mann damit einverstanden ist, das wir die Hunde mit nach oben nehmen. Wie wir das machen, haben wir auch schon besprochen (mit Geschirr und Leine). Dahingehend war Deine Aufregung auch umsonst.
    Ich empfehle Dir nächstesmal alles in Ruhe zu lesen. Das spaart Dir Deine Nerven für was wirklich schlimmes auf.


    Hinzu kommt noch, das man von vielen verschiedenen Seiten immer wieder hört, das besonders große Hunde nicht soviel Treppen laufen sollen, da sie doch recht schwer sind und es auf die Gelenke geht. Wenn man sich nicht 100% mit Hunden auskennt, hört man auf Dies und Das, versucht natürlich das Beste für seine Fellnase zu tun.

  • Ich weiß jetzt nicht was du mit deinem letzten Posting bezweckst. WEnn du keinen Wert auf verschiedene Meinungen und Erfahrungen legst, dann stelle besser keine Fragen in einem Forum. Du hast etwas gefragt, ich habe geantwortet. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe deine Postings sehr aufmerksam gelesen. Sonst hätte ich nicht geantwortet. Aber du wirst sicher noch viele Antworten bekommen die besser in dein Konzept passen.

  • Ich muss nochmal auf die Prägungsphase zurückkommen. Du schreibst der Hund ist von einer kleinen Familie aus ländlicher Umgebung und Du konntest die Elterntiere sehen. Mehr nicht.


    Dann schreibst Du die Prägungsphase war einwandfrei. Aus den vorgenannten Punkten ist für mich jetzt aber erstmal gar nix von Prägung erkennbar. Wie wurden die Hunde dort gehalten - im Haus/im Garten/im Zwinger. Wo wurden die Welpen zum Lösen hingesetzt? Wieviel Zeit haben die Hunde dort allein verbracht? Allgemein natürlich: auf was wurde sonst noch geprägt...Autofahren, Geräusche, andere Haustiere etc.?


    Wenn ein Hund mit 9 Monaten solche Auffälligkeiten zeigt, dann kann er a) vielleicht hyperaktiv sein, b) unter enormen Stress leiden, c) organische Probleme haben oder d) das Ganze ist auf fehlende oder eine falsche Prägung zurückzuführen.


    Ich würde zunächst zum Tierarzt bzw. direkt in eine Klinik und alles organische durchchecken lassen. Außerdem würde ich den Hund oben schlafen lassen oder mit ihm unten schlafen. Ich habe das so verstanden, dass Dein Mann öfter auf der Couch einschläft. Dann könnte er ja auch ein paar Tage unten schlafen. Außerdem würde ich ihn - zumindest auf der letzten Runde - nicht sein Geschäft erledigen und danach noch toben lassen. Noch einmal raus zum Pullern und dann ist Ruhe angesagt.


    Von einer Box oder einem Käfig halte ich persönlich nichts. Manche Hunde reagieren sehr panisch darauf. Zumal Euer Hund schon 9 Monate ist - da denke ich es ist schwierig ihn an einem Tag davon zu überzeugen, dass die Box total super ist und er dort die Nacht drin verbringen soll.

  • Guten Morgen,


    mir kam gerade die Idee das deinem Hund nachts die Verlassensangst überkommen könnte weil Nachts jegliche Hintergrundgeräusche fehlen. Es waren weniger Auto, keine Fußgänger ect. . Wie wäre es wenn du licht und Radio unten anlässt?


    Was ich nicht verstehe warum glaubst du deine Hündin würde nachts die Treppe rauf und runter rennen?
    Kennt sie die Treppen?


    Das Langsam die Treppe runtergehen kannst du ihr mittels Leine oder Kurzführer angewöhnen. So könnte sie doch mit ins Schlafzimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!