mich würde einmal eure meinung hierzu interessieren
-
-
hmm..ich persönlich bin da auch sehr zwiegespalten..einerseits mag sie gute denkansätze haben..aber die umsetzung finde ich doch eher recht geschmacklos..vor allem das video mit dem toten küken,das zu einer spieluhr umfunktioniert wurde (ebenso wie ein hund)..klar..es läuft unter dem "deckmäntelchen" der kunst und kunst liegt ja nun wirklich immer im auge des betrachters..aber ich finde irgendwie gibts ja auch irgendwo mal grenzen
also im endeffekt hat lakasha da meine gedanken schon recht gut wiedergespiegelt..vor allem bezüglich des themas der menschlichen belange
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier mich würde einmal eure meinung hierzu interessieren* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
bei jamie oliver hatte es damals den hintergrund das er kindern zeigen wollte woher ihre chicken nuggets denn kommen.
sprich eben nicht aus der supermarkttheke und das eben dafür ein lebewesen sterben muss.bei der frau versteh ich allerdings die aktion nich.
-
Zwiegespalten bin ich irgendwie. Wie sie die Sache angeht mit den Küken ist zwar heftig, aber es sollte den Leuten die Augen öffnen.
Manche erreicht man nur durch so krasse Methoden, nicht nur labern sondern handeln.
Ich finde es sehr mutig von ihr.Das mit der Katze finde ich schon eine Nummer härter, gefühlskalt.
Ein geliebtes Tier, selbst wenn es noch so krank ist, möchte ich nicht auf so eine brutale Art umbringen.
Dann doch lieber in Ruhe einschlafen lassen.Seis drum, den Grundgedanken kann ich zwar nachvollziehen, aber uns unterscheidet doch noch etwas vom damaligen primitiven Steinzeitmenschen.
Dass sie sich eine Tasche daraus macht, ja mei, wenns ihr gefällt.
Manche lassen ihre Lieblinge ausstopfen.
Der Mensch dreht manchmal schon ein wenig ab, wenn es um das eigene Tier geht, aber ich finde das nicht schlimm, sondern einfach nur menschlich. -
Ach ja, Tinkerbell. Macht sie also weiter Tote Tiere Kunst?
Ich finde es problematisch, dass sie beschließt ihre Katze sei krank und muss 'erlöst' werden und es dann selber macht. Auch komisch: dass es vor ein paar Jahren noch hieß, die Katze war todkrank und in diesem Artikel 'sie war depressiv und konnte nciht alline bleiben' Na ja, Internetjournalismus, wer weiss, was da wirklich stimmt.Super fand ich die Aktion, die sie nach der Katzentasche gemacht hat. Sie bekam nämlich unglaubliche emails mit Mord und Folterdrohungen ect.. Sie hat dann diese emails zusammen mit den Namen und Adressen der Absender in einem Buch veröffentlicht. Hah! Finde ich gut, weil viele Leute in der scheinbaren Anonymitat des Internets (Hallo! Noch nie was von ip-Adresse gehört?) des Sachen von sich geben, die unter aller Sau sind und die sie sich im normalen Leben eh nie trauen würden.
Aber das ist ein anderes Thema.Mir ist das Ganze zu effekthascherisch und oberflächlich. Ich mag moderne Kunst aber keine extreme Selbstdarstellung und Provokation um der Procokation willen. Ist mir zu eitel.
-
Ich finde es einfach krank ... sorry, aber es ist jedem selbst überlassen, ob er sich um Tiere oder um Menschen kümmert - ein gute Beispiel sind Spenden. Die einen unterstützen die Rubrik, die anderen die Andere.
Dass sie ihrer Katze den Hals selbst umgedreht hat, zeugt von Geldgier und ist einfach nur makaber. Ist ja schön für sie, dass sie damit so viel Rummel erzeugt hat, dass sich ihre Bücher gleich so gut verkauft haben. Reine Provokation.Ich würde der Dame auch keine netten Mails schicken, ganz ehrlich. Und nur weil sie "Künstlerin" ist, ne, da höre ich besser auf mit Schreiben. Es kann ja so ziemlich jeder seine kranken Fantasien im Stillen und für sich alleine ausleben, aber die Frau will nur Profit und Aufmerksamkeit.
Es kann ihr eigentlich vollkommen egal sein, ob Menschen eine engere Beziehung zu Hunden und Katzen haben als zu Küken. Was geht es sie an? Rein gar nichts!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!