Welcher Hund passt zu mir?

  • Zitat

    Mal ganz etwas anderes: Du bist 14, oder? Wie stehen denn deine Eltern zu einem Hund?


    Ja, ich bin in diesem Alter. 15...
    Meine Eltern stehen einem Hund durchaus positiv entgegen, da die letzten Erfahrungen mit Hunden doch sehr gut waren.
    Ich werde mich wieder melden, sobald ich etwas neues weiß :)



  • Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen :-) Denn eigentlich passt ein Berner doch so richtig in die Alpen!

  • :D
    nein - der Berner passt nicht zu den Alpen - - - die Alpen passen zum Berner :gut:


    (Für mich persönlich ist es ja DAS Bild schlechthin: Berner auf der Alm =) )

  • Zitat

    ...Meine Eltern stehen einem Hund durchaus positiv entgegen, ...


    :gut:! In deinem Leben stehen so viele Veränderungen an, da ist das wichtig.


    Ich werfe dann noch mal den Tibet Terrier in die Runde. Falls einer bereit ist, den Himalaya mit den Alpen zu tauschen :D :hust:!

  • Zitat

    Falls einer bereit ist, den Himalaya mit den Alpen zu tauschen :D :hust:!


    Och nö, lass mal. Hier ist es gerade noch erträglich mit den Temperaturen... ;)
    Vielleicht im Frühjahr... :pfeif:


    Lassen wir dem Terrier sein Himalaya - und den Schweizern die Alpen (aber die europäischen - nicht die in Australien. JA! Da gibt es auch Alpen. Danke, emin Schulkind - ohne dem ich das nie erfahren hätte).

  • Zitat

    Och nö, lass mal. Hier ist es gerade noch erträglich mit den Temperaturen... ;)
    Vielleicht im Frühjahr... :pfeif:


    Lassen wir dem Terrier sein Himalaya - und den Schweizern die Alpen (aber die europäischen - nicht die in Australien. JA! Da gibt es auch Alpen. Danke, emin Schulkind - ohne dem ich das nie erfahren hätte).


    wieder was dazu gelernt, und dann soll mal einer sagen hier lernt man nix :D

  • Ich (Rabenmutter) habe sogar meinen Sohn für *** gehalten, als er mir davon erzählte.
    PH! Alpen in Downunder - wo gibt's denn sowas. Aber ein Blick in seinen Atlas - und Muttern war schön stille...
    Tja, auch heute hat die Schule noch so manche Überraschung.

  • Einen Hund muss man auf 10-15 Jahre planen. Das ist mit 15 ganz schön schwierig.
    Also werden deine Eltern wohl ganz eingeplant werden müssen. Sowieso mit der Stubenreinheit, weil du zur Schule musst ect.
    Und wenn du so wenig festgelegt bist in deinen Vorstellungen und der hohe Preis beim Züchter dich abschreckt. Geh ins nächste Tierheim und schau, wer da wartet. Die Heimmitarbeiter können dir bei der Vorauswahl helfen. Je weniger du dich festlegst, um so offener kannst du sein fürs Glück dort einen Hund zu treffen, der dein Hund ist.


    Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche die viel Glück und viel Spaß!

  • Wobei der Tibet Terrier als Vorschlag durchaus ernst gemeint war.


    Zunächst einmal: er ist KEIN Terrier, sondern ein Hütehund.


    "dort oben wird er auch mit anderen Hunden und Wanderern in Kontakt kommen, also sollte er auch ein freundliches Verhalten gegenüber ihnen zeigen" Tibet Terrier sind höchstens zurückhaltend gegenüber Fremden, gelten aber nicht als aggressiv oder streitlustig. Fände ich passender als die (häufige) Distanzlosigkeit eines Golden Retriever. Ist aber natürlich auch viel Erziehungssache.


    Es sind aktive Hunde, mit denen man etwas unternehmen kann. Finde ich für einen 15jährigen auch wichtig.


    Und sie werden nicht zu groß, ca. 40 cm Schulterhöhe.

  • Hi,


    liebe Nachbarn von uns haben eine Tibeterin, Lilli. Die ist wirklich klasse geraten. Verträgt sich mit allem, ist freundlich aber nicht aufdringlich, kann "Gas geben" aber auch ruhig vor sich hin trödeln. Die Maus ist für jeden Schabernack zu haben. Bei 3 Kindern (14 - 9) ist dieser Hund ein prima Hausgenosse und (vom Gewicht her) auch gut zu handeln.
    Allerdings habe ich das Gefühl, dass ihre Fellpflege aufwendiger als bei meiner z.B. ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!