Welches Material für Geschirr und Halsband?
-
-
Hallo Foris,
unser Kleiner ist jetzt 5 Monate alt und trägt Geschirr und Halsband. Das Geschirr ist aus Nylon, und weil er sich damit immer juckt habe ich ein Halsband aus Elchleder gekauft. Damit juckt er sich jetzt aber auch weiterhin!Habe erst gedacht, dass er evtl ne Allergie gegen sein Futter (Platinum Chicken für Welpen) hat, aber ohne Geschirr oder Halsband kratzt er sich garnicht. Und sobald er eins von Beidem trägt kratzt er sich entweder an der Seite wo der hintere Gurt des Geschirrs langläuft, oder beim Halsband eben am Hals.
Welches Geschirr / Halsband habt ihr, vor allem aus welchem Material? Könnt ihr uns etwas empfehlen? Wir haben mit 8 Wochen begonnen, ihn an das Geschirr zu gewöhnen, eigentlich kann es nicht die fehlende Gewöhnung sein!
Ich freue mich auf eure Tipps!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo TeamSchroeder
So wie du es beschreibst, muss sich dein Hund erst an Halsband und Geschirr gewöhnen. Ich Denke nicht das du dir sorgen machen musst, gieb ihn noch ein paar Tage dann wird es nachlassen.
Du schreibst ja so bald er Halsband oder Geschirr ausgezogen hat ist auch das kratzen weg. Lass ihn unterm Tage wenn du dabei bist öfter damit laufen, und es wird besser werden.
Viel glück und viel spass mit dem kleinen.
LG Sabine -
Mein Zwerg kratzt sich am Hals wenn ich ihn da streichel solang er das HB anhat.
Von sich aus und allein tut er das net. Auch net mit HB an.
Sogar Emma kratzt sich manchmal oder schüttelt sich wenn sie das HB anhat und man sie in der Halsregion anfässt.
Meine eigene kleine Theorie ist daher, dass die Teile gegen das Fell schrubbern und das unangenehm für die Hunde ist wenn Haare gegen den Strich abstehn/gedrückt werden.Beide können übrigens aber Leder & Nylon tragen ohne das es ihnen was ausmacht
solan man net dran rumspielt. Da des Zeug daheim eh abkommt mach ich mir da kaum Gedanken drüber.
Für mich ist aber Leder angenehmer. Davon brechen bei Emma auch die Haare net ab. -
Also, er trägt das Geschirr jetzt seit 3 vollen Monaten, und zwar jeden Tag von ca. 09:00h bis 20:00h, das Halsband erst seit 2 Wochen und nur ab und zu. Kann es wirklich sein, dass er sich nach so langer Zeit noch nicht daran gewöhnt hat? Ich meine, ich sitz ja alles gern aus, will dies aber gern vermeiden wenn möglich...
Wann haben sich eure Hunde denn so an den Fremdkörper gewöhnt? Von meinem Labbi kannte ich das garnicht, der hat immer alles ohne Probleme getragen und sich auch nicht gekratzt. Schröder findet´s auch blöd, wenn ich das Fell unter dem Geschirr streichel, er drückt sich dann von der Hand weg. Er scheint einfach viel empfindlicher zu sein...
-
Emy hat sich so ca. 2-3 Wochen gekratzt
-
-
Wieso lasst ihr das Geschirr den ganzen Tag am Hund? Nicht böse gemeint, gibt ja vielleicht einen guten Grund. Aber ich ziehe meinem Hund in der Wohnung weder Geschirr, noch HB an. Könnte es eventuell sein, dass es daran liegt?
-
Zitat
Wieso lasst ihr das Geschirr den ganzen Tag am Hund? Nicht böse gemeint, gibt ja vielleicht einen guten Grund. Aber ich ziehe meinem Hund in der Wohnung weder Geschirr, noch HB an. Könnte es eventuell sein, dass es daran liegt?
Zum einen ist der Kleine fast den ganzen Tag (bis 16h) mit im Auto unterwegs. Mein Freund ist im Außendienst tätig, und bis er länger allein bleiben kann fährt er mit. Im Sommer wird er dann zu Hause bleiben und von einer Nachbarin betreut, aber das wollen wir langsam aufbauen. Da er natürlich ständig aus- und einsteigt bleibt das Geschirr dran.
Wenn ich abends nach Hause komme gehe ich mit ihm raus und wir machen Kopfarbeit. Da er, als er noch so klein war, ständig raus musste haben wir das Geschirr drangelassen. Und das ist auch heute noch so, irgendwie dachte ich, dass er sich so besser dran gewöhnt. Aber ein guter Anstoß, vielleicht sollte er es einfach weniger tragen?
-
unser labbi war von anfang an ein geschirr gewöhnt und hat darauf auch gar nicht reagiert. ich wollte ihn aber auch an ein halsband gewöhnen. das hat ungefähr 8 wochen gedauert bis er sich gar nicht mehr geschubbert hat (und es kommt immer noch hin und wieder vor, das er sich kratzt). hb und geschirr sind beide aus nylon, das material ist also nicht der grund. es hat gedauert, aber es wird langsam besser. wenn dein hund sensibler ist dauert es vielleicht noch etwas länger, bei einer allergie würden ja hautreaktion zu sehen sein.
lg -
Also zumindest beim Halsband ist es nicht normal, dass sich der Welpe da nicht schnell an das reine Tragen ohne Zug drauf gewöhnt. Beim Geschirr ist es etwas anders, das liegt direkt auf kaum geschützten Knochen, das kann einen sehr empfindlichen Hund schon extrem irritieren.
Das frenetische Kratzen kann aber auch eine reine Übersprunghandlung aus Stress sein, das Halsband quasi nur der letzte Strohhalm, der Aufhänger. Mein Welpe hat sich anfangs auch enorm gekratzt, meist an Stellen, wo Halsband und Geschirr aufliegen. War aber bei ihm rein stressbedingt. Könnt ihr das ausschliessen durch Beobachtung? Guckt mal gezielt in der Wohnung, kratzt er sich auch ohne Geschirr/Halsband, wenn ihr was von ihm wollt, was er vielleicht noch nicht so ganz versteht? Dass er bei der Mitnahme im Aussendienst Stress hat, wäre ja durchaus auch vorstellbar, ist doch viel Neues, das packt nicht jedes Hundekind gleich....
-
Mal abgesehen von der ganz normalen Gewöhnung an Halsband und Geschirr und der Möglichkeit, dass es Kratzen aus Stress sein kann, gibt es auch Hunde, die gegen Metallschließen allergisch reagieren. Es gibt für diese Hunde Halsbänder, wo das Metall den Hals nicht berührt weil eine Stoff- / Lederschicht darunter genäht ist. Sollte es also nicht mit der Zeit von alleine aufhören, würde ich das vielleicht noch testen.
Liebe Grüße, Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!