Vom Zwicken und Abrufen
-
-
Ich habe einen 11 Monate alten DSH Rüden(unkastriert). Er ist mein Ausführhund. Er ist bevor ich gesagt habe ich gehe mit ihm nie raus gekommen sozusagen war ich die erste die mit ihm spazieren gegangen ist. Seit 2 Jahren mache ich Rettungshundearbeit und Erziehung,lese viel usw. Er ist ein Traumtyp und darf seit 2 Wochen ohne Leine laufen. Mein größtes Problem das Zwicken-bei ihm besonders gerne in Rücken und Beine. Rempeln und kläffen macht er auch gerne begleitend. Ich hab mir zuerst keine Gedanken gemacht dachte an übersprungs Handlungen aber mittlerweile machr er es sehr intensiv. Wie verbietet ihr es?? Dann noch eine frage zum Rückruf:Ween ich mit ihm laufe und wir auf jemanden mit Hund treffen geht er zum Hund spielt. Dann muss ich oder der/die Besitzer/in los. Wir verabschieden uns gehen Rocco geht dann-sofern kein andere Hund in der Nähe ist dem anderen Hund hinterher. Ich drehe mich dann weg und gehe. Heute war er 5 min. weg. :/
Ruft ihr während der Hund weg ist oder nicht!? Und wie klappts mit dem Abrufen aus der Gruppe!?Please
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin
,
meiner ist jetzt 4 Monate alt, und das Abrufen aus der Gruppe bzw. unter reizen klappt sehr gut. Wenn ich andere Hunde treffe und er erst hinterher will rufe ich ihn ab, dabei entferne ich mich weiter vom anderen Hund. Mal klappt es beim ersten Ruf, manchmal aber auch erst nach 3-4 mal.
Aber das ist okey, ein Hund ist ja schließlich keine Maschine.
Gibst du ihm denn was wenn er kommt? Also in Bezug auf Triebe befriedigen?
Lg Katha + Guinness
-
@guinness610:ja na klar Bestätigung.
-
Wenn es für ihn noch sehr schwer ist sich von anderen Hunden zu trennen würde ich noch gar nicht versuchen ihn aus solchen Situationen abuzurufen. Damit zerstörst du dir nur deinen Rückruf, da er lernt, daß nichts negatives geschieht, wenn er den Rückruf ignoriert. Wenn er solange weg bleibt finde ich die Lösung einfach weiter zu gehen auch nicht die Günstigste, weil er dadurch lernt sich sehr weit von dir zu entfernen. Ich würde dazu übergehen ihn mir einfach zu schnappen wenn du weiter gehen möchtest sobald sich die Gelegenheit dazu bietet und ihn dann kurz anleinen. Sobald der andere Hund dann weg ist kannst du ihn ja wieder los machen. Du solltest nur aufpassen, daß es nicht in ein Fangenspiel ausartet. Damit würdest du ihn für das Weglaufen bestätigen. Du könntest den anderen Hundehalter bitten, seinen Hund zu sich zu rufen. In aller Regel kommt der Zweite dann automatisch mit. Meistens gibt es dann die Gelegenheit sich seinen Hund zu schnappen. In der Zwischenzeit würde ich den Rückruf konsequent in einfacheren Situationen weiter üben.
LG Franziska mit Till
-
Oder du lässt ihn gar nicht in so eine Situation hinein. Wenn du andere Hunde siehst leinst du deinen an.
Ist er denn so abrufbar? Jogger, Spaziergänger, etc.? -
-
Jogger und Spaziergänger sind kein Problem. Nur Besitzer mit ihren wuffs. Dann habe ich immer das Gefühl das all das Geld,die Zeut und MEINE Nerven umsonst geopfert wurden.
Ich Leine ihn wann immer wir unsere Spielgruppe verlassen an. Das klappt auch mit anleinen nur Krieg mal ein rennendes 40 kg Kalb festgehalten. Des halb hängt an seinem Geschirr immer ein 1 m K9 Ohne Schlaufe aber ich muss ihn gefasst kriegen. Ich habe nicht s dagegen wenn er sich weit von mir entfernt weil er sich auf seinem einzigen Spaziergang am Tag auch ausrennen soll. Hat vlt.
Einer ne idee wegen dem zwicken? Danke lg -
mmh dann tut es mir leid, weiter weiß ich mit meinem Hundelatein dann auch nicht mehr
Und das mit dem Zwicken, fällt das nicht vll schon in die Schiene das er dich mobbt?
-
Hallo Foris ich habe heute zu einem Mittel gegriffen bei dem ich mir nicht sicher bin ob es so OK ist. Ich habe ihm diese http://www.zooroyal.de/hunde-s…jikbkj4suhrmqu19qfs9sdccg gekauft. Er kriegt sie dann um wenn er beginnt zu zwicken bzw. zu treiben. Meint ihr das sollte ich weiter so machen oder nicht!?
LG
-
Reagierst du denn auf das Zwicken, Kläffen etc.?
Und zur Mauschlaufen, jetzt regelt ja die Maulschlaufe dein Problem nicht du.
Ich habe gelernt das ich die Dinge mit meinem Hund regeln muss nicht irgendwelche Gegenstände. Bei uns war es die Treppe. Er sollte nicht die Treppe hoch gehen deswegen habe ich immer die Tür zu gemacht. Aber ich sollte ihm eigentlich klar machen das er nicht da hoch zu gehen hat. Oder bin ich jetzt verkehrt? :?
-
Natürlich reagIere ich auf sein klaeffen und zwicken. Allerdings muss ich das jetzt nicht mehr er hat es seit gestern( 3 x getragen) gelassen. Er krIegt ihn erst dann um wenn er beginnt zu zwicken. Dann ein paar Minuten später wieder ab.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!