Suche Alternative zur Terra Canis Dose
-
-
So mache ich es ja auch. Deswegen habe ich ja auch das Granatapet da.
Wenn die jetzt das Granatapfelzeug rausnehmen und dafür Fleisch aus besserer Herkunft reintun (als ich es vermute), dann bin ich zufrieden.
Aber jetzt höre auch auf damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alternative und auch deutlich günstiger ist O´Canis... kann ich dir nur anraten...
-
mit minimum 50cent pro 100g ist O Canis nicht billiger als TC
-
na ja ich weiss ja nicht wo du guckst, aber ich krieg eine 400 g Dose Pferd im Futterhaus für 2,99 EUR und TC Pferd kostet 3,95 EUR... hmmm das ist fast 1 EUR... finde ich schon viel :-/ und finde O´Canis deutlich günstiger bei besserer Qualität.
-
zooplus
6 x 800 g TC = 22€ 4,74 € / kg
petspremium
6 x 800 g O´Canis = 24€ 4.99 € / kgfalls der einwand kommt das 800g zuviel ist, das futter hält sich min 2 tage oder einfrieren.
so mache ich es -
-
O Canis bessere qualität ?
"Fleisch und Innereien vom Pferd (90 %), Leinsamen (5 %), Karotten (5 %)"keine infos welche innereien in welchem verhältnis, dann wenig gemüse und getreide drin.
TC:
Muskel- und Herzfleisch vom Kaninchen (34%), Kaninchenleber (22%), -lunge (11%), Kürbis, Karotte, Zucchini (8%), Aprikose (5%), Rapsöl, Borretsch (1%), Basilikum, Hagebutte, Fenchelsamen, geschroteter Leinsamen, Seealge (0,3%), Bio-Eierschaltenpulver (0,3%), Andensalz -
Zitat
preislich ok und wie ich finde sehr gut. Sagt auch die baghira
http://www.defu-shop.de/defu-b…u-mit-huhn-sensitive.html
Inhaltsstoffe:
Zusammensetzung: 50% Huhn* (Hals, Herz, Magen, Leber), Hühnerbrühe*, 13% Karotten*, 9,5% Amaranth*, Sonnenblumenöl*, LichtYams*
Analytische Bestandteile: Rohprotein 13,0%, Rohfett 5,4%, Rohasche 1,6%, Rohfaser 1,7%, Feuchte 74,3%
* = Zutaten aus ökol. Landbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Ok, übers Sonnenblumenöl lässt sich streiten und LichtYams braucht wohl kein Schwein, ist aber eh eher Hokuspokus als nützlich.
Ich mag das Futter :)Lichtyams :irre:
Irgendwann diesen Sommer habe ich mal irrsinnig viel Geld für so eine 400gramm Dose bezahlt. Ich hätte es wissen müssen: Futter mit unter 70% Fleisch frisst meine Kröte einfach nicht. Das Zeug ist dann bei den hohen temperaturen größtenteils vergammelt. :-/
Ich hab nur quergelesesn: Wurde Fleischeslust schon erwähnt? Keine Dosen sondern Pelle (ist aber Nassfutter, keine Wurst) riecht super, mein Hund inhaliert es und ist ohne Klimbim. Ich glaube es sind auch keine künsltichen Vitamine drin, eventuell muss man also nach Bedarf was dazupacken.
Nicht billig aber alle Jubeljahre (ok, Jubelmonate) spendier ich's der Kröte. Kriegt man z.B. bei Futterfreund.de und als Bonus produziert es weniger Abfall. -
Zitat
Dank Hilfe gefunden: http://www.das-gesunde-hundefutter.de/
Haben die einen an der Waffel?? Was sind denn das für Preise?Außerdem, was sollen denn bitte ganze Perlgraupen im Hundefutter??? Mein Hund kackt sowas 1 zu 1 wieder aus. Die ist ja auch kein Vogel!
Aus diesem Futter würde mein Hund sich die Fleischstückchen rauspicken und den Rest stehen lassen. Das ist meiner Meinung nach echt nur was für's gute Gefühl von Frauchen.
..
Und ich hab noch was zu meckern: Eine Dose kann kalt abgefüllt werden. Da gehen weniger Nährstoffe verloren. Hier wird erst gekocht, dann von Hand abgefüllt (wenn die Bilder nicht gestellt sind) Unter Lichteinwirkung zerfallen aber einige Vitamine und nach dem was ich so an Info zusammengetragen habe ist reines Muskelfleisch gar nicht unbedingt ein Vorteil. In Euter&Co sind ne Menge guter Dinge (zumindest im Prinzip)
Mumpitzfutter. -
du vergleichst grad Äpfel und Birnen.... wüsste nicht was Pferd und Kaninchen gemeinsam haben
Ocanis ist transparent und mein Hund braucht keine Füllstoffe die er sowieso nicht verdauen kann....
Verhältnis kriegst du auf anfrage... weiss es leider nur bei Pferd und Kartoffel. Und mir ist es lieber, wenn weniger Bestandteil die dafür aber transparent sind drin sind, als für Füllstoffe zuzahlen und dann noch 1 EURO mehr... nein Danke
ZitatO Canis bessere qualität ?
"Fleisch und Innereien vom Pferd (90 %), Leinsamen (5 %), Karotten (5 %)"keine infos welche innereien in welchem verhältnis, dann wenig gemüse und getreide drin.
TC:
Muskel- und Herzfleisch vom Kaninchen (34%), Kaninchenleber (22%), -lunge (11%), Kürbis, Karotte, Zucchini (8%), Aprikose (5%), Rapsöl, Borretsch (1%), Basilikum, Hagebutte, Fenchelsamen, geschroteter Leinsamen, Seealge (0,3%), Bio-Eierschaltenpulver (0,3%), Andensalz -
Ich hab jetzt mal Bellomondo Hundefutter (Bioqualität) ausprobiert. Es ist leider teuer, aber vom Futter an sich bin ich schon recht angetan, muss ich sagen.
Das Einzige was mir auffällt, ist die rötliche Farbe des Doseninhalts, die ich mir nicht so ganz erklären kann. Es sind ja keine Farbstoffe drin, aber ich wüsste nicht welche Komponente des Futters nu solch eine Farbe aufweist?!
So... Fazit, für den Dauergebrauch is das Bellomondo Futter zu teuer (mir jedenfalls), aber so ab und zu werde ich wohl darauf zurückgreifen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!