Im Internet eingestellte Bilder nicht kopierbar?

  • Zitat

    Es hat wohl keiner/kaum einer ein Problem damit, wenn Fotos geklaut werden aber der Namen der Person genannt wird, die die Rechte an dem Bild hat.
    Das Problem sind Leute, die den Namen nicht nennen bzw. bei manchen Fotos will ich zum Beispiel keinerlei Veröffentlichung und erwarte daher, dass ich in Vorfeld gefragt werde!


    Damit meine ich eine Veröffentlichung durch andere Personen ;)

  • Ich muß sagen, daß ich durchaus angep... war, als ich ein von mir gemachtes Foto meines Hundes auf einer völlig fremden Homepage entdeckt habe - dort wurde es als eigenes Bild des eigenen Hundes ausgegeben. Fand ich wenig lustig, hab ich auch entsprechend zum Ausdruck gebracht.
    Nennt mich da ruhig altmodisch, aber sowas geht gar nicht.

  • Siobhan na davon geht ja die Welt unter. Sowas wäre mir völlig Wurst wenn jemand so einen Riss im Obergeschoss hat ein Foto meiner Angie nehmen zu müssen und sagen zu müssen "Das ist mein Hund". Und hey davor schützt kein Urheberrecht und kein Kopierschutz. Sieh es als eher als Bestätigung das du einen wunderschönen Hund haben musst. :)


    Bezüglich Profifotografen ... ich glaube erst mal nicht das der Threaderöffner so einer ist. Wie arbeitet denn ein Fotograf? Er arbeitet meistens auftragsbezogen. Manche lassen sich noch von so Portalen wie Fotolia ausbeuten. Allerdings brauchen diese Fotografen keine privaten Homepages fürchten, die irgendwelche Fotos einbinden. Die werden schon nicht am Hungertuch nagen. Für die die es doch tun wäre es vielleicht angebracht mal zu überlegen das Geschäftsmodell zu überdenken weil es gibt genug die nicht so gut sind und davon leben könne.
    Ich glaube diese ganze "Copyright", "Wasserzeichenverschandelung" etc Geschichte ist ganz klar elendige Eitelkeit der jeweiligen "Fotografen" .
    Vorallendingen diese Wasserzeichengeschichte - da gibt es so schöne Fotos und die Ersteller dieser Fotos verschandeln ihre Werke mit einem blöden riesen-© . Wie doof issn das?


    Murmelchen wenn du keinerlei Veröffentlichung willst dann veröffentliche sie doch auch nicht. Du hast ein Recht am eigenen Bild und da du, so nehme ich an, keine Person von öffentlichem Interesse bist (z.B. ein Bundesirgendwas oder ein Promisk... äh Promi) dann kannst du dem Fotograf die Veröffentlichung deines Bildes untersagen. Das tue ich regelmäßig (sollte man tun in Zeiten automatischer Gesichtserkennung bei Fratzenbook und Co.).
    Man muss begreifen, das das was im Internet ist nicht einfach wieder gelöscht werden kann.
    sorcha nein ich beziehe mich nicht auf das Internet als solches sondern auf den Computer.
    Ein Computer ist eine Kopiermaschine ... da werden bei jeder Operation Milliarden Rechenoperationen durch Kopieren von Bits in Speicherbereiche realisiert.
    Aus diesem und anderen Gründen sehe ich solche Diskussionen hier mit extremsten Befremden

  • Richtig, es geht aber auch nicht ums kopieren an sich, sondern um das, was dahinter steht - nämlich dass es sich (nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich) gehört, um Erlaubnis zu fragen, wenn man fremder Leute Bilder benutzt.


    Nehmen wir doch mal Desktop Hintergrundbilder. Die gibts zuhauf im Netz und oft sind sie kostenlos. Keiner wird fragen, ob du das Bild, was deinen eigenen PC Hintergrund verschönert, legal oder illegal geladen wurde. Wenn du das aber auf deinen (Kosmetik/Bücher/IT/Lebens/...) Blog oder deine Website stellst, die an sich nicht gewerblich, aber halt öffentlich ist, und die Erlaubnis nicht hast, kannst du verklagt werden.
    Nochmal schlimmer ist es, wenn du dir ein beliebiges Bild nimmst, ohne Erlaubnis, und es auf Broschüren druckst, oder auf Flyer für nen Event oder was weiß ich. Dann ziehst du nämlich nen Nutzen draus. Und sparst dir natürlich das Geld, das dem Fotografen (egal ob Profi oder 14jähriges Mädchen) zusteht, wenn er/sie es denn überhaupt hätte verkaufen wollen.


    Und zu den Fotografen.. sicher arbeiten die auftragsbezogen. Aber woher bekommen sie die Aufträge? Vielleicht durch eine eigene Homepage, auf der sie Galerien mit ihren Bildern haben? Die nach deiner Ansicht ja jeder einfach nehmen können sollte...?
    Also entweder verstehe ich dich falsch oder du hast schon eine sehr merkwürdige Sicht von Urheberrecht und Eigentum.. :???:

  • Zitat

    Siobhan na davon geht ja die Welt unter. Sowas wäre mir völlig Wurst wenn jemand so einen Riss im Obergeschoss hat ein Foto meiner Angie nehmen zu müssen und sagen zu müssen "Das ist mein Hund". Und hey davor schützt kein Urheberrecht und kein Kopierschutz. Sieh es als eher als Bestätigung das du einen wunderschönen Hund haben musst. :)


    Sorry, aber: Nein! Ich freue mich auch nicht, wenn jemand Sachen aus meinem Vorgarten mit nach Hause nimmt (da stehen sie ja auch öffentlich rum) und denke mir: Dann hatte ich anscheinend wunderschöne Deko. Auch geistiges Eigentum ist Eigentum.
    (mag sein, daß ich da empfindlich bin, aber mein Mann hat lange in der Design-Branche gearbeitet, und da kann eine Mißachtung von Urheberrechten erheblichen Schaden anrichten. Sowas prägt.)

  • Gut fragen ist auf jeden Fall nicht verkehrt - das mach ich auch. Allerdings, vom Threaderöffner ausgegangen, ist jegliches Schützen meiner Meinung nach sinnlos und der beste Schritt ist der Schritt nach vorn in Richtung "Nimm dir was brauchst" mit z.B. Namensnennung (siehe Creative Commons).
    Siobhan sorry aber imaterielle Güter sind nicht mit materiellen Gütern vergleichbar. Das ist wird zwar gern von der Propagandamaschine der Industriezweige welche mit dem Verkauf solcher Güter Geld verdienen verbreitet aber wird dadurch auch nicht richtiger. Wie ich schon schrieb - Zeiten verändern sich. Man sollte seinen Blick justieren sonst bleibt man auf der Strecke (siehe Musik und Filmindustrie - denen ihr Totengesang erklingt schon).
    Außerdem propagiere ich nicht die Missachtung von Urheberrechten sondern einfach das verschenken seiner Werke unter dem Schutz der Urheberrechte.


    Murmelchen klar das Foto kann im falschen Kontext eingesetzt werden. Aber hey seien wir ehrlich - wenn jemand nicht dein Foto nimmt, nimmt er ggf mein Foto und mir wäre es Wurst weil ich mir im klaren bin, dass ich mit meinem Verbot nichts, genau gar nichts ändere. Gerade Fotos kann man so schön aus dem Kontext reisen. Ich gebe die Verantwortung ab an den Nutzer meiner Fotos sich um den Kontext zu scheren. Seine Freiheit ist es mich nach dem Kontext zu fragen und sich dafür zu interessieren. Tut er das nicht ist es am Konsumenten zu unterscheiden und Medienkompetenz an den Tag zu legen. Versäumen beide Gruppen das kann ich als Fotograf nur sagen "wenn ihr zu doof seit oder keine Lust habt ist das doch nicht mein Problem". Wenn aber jemand zu mir kommt und sagt "Das ist doch ein Foto deines Hundes welches ich im Kontext 'aggressiver Hund' gesehen habe" dann ist es meine Verantwortung zu sagen "Überzeuge dich selbst wie mein Hund ist" - derjenige hat Medienkompetenz. Du verstehst worauf ich hinaus will? :)


    Noch mal - Urheberrecht ist den Umständen entsprechend nützlich. Ich hätte allerdings auch kein Problem gäbe es das Urheberrecht nicht. Aber es ist besser, mit Sicht auf tolle Sachen wie Internet, Wissensteilung und Teilhabelassen an Kunst und Kultur, Bilder die man macht einfach zu verschenken (vielleicht auch unter gewissen Bedingungen z.B. Namensnennung). Das macht aus meiner Sicht am meisten Sinn.


    Gut ich merke schon - ein kontroverses Thema wahrscheinlich auch weil gewisse Industriezweige Meinungen verbreiten die ihren Geldbeuteln nützen. Rechte haben heißt nicht dass man unbedingt drauf beharrt.
    Nichts desto trotz ich weiß auch, dass ich mit meinen Posts keine Meinungen ändere nur mit meinen Taten deshalb:
    Nehmt unsere tollen Bilder und macht damit was ihr wollt (wer will kann auch sagen das das seine Hunde da drauf sind) :p
    Olli

  • Ein fettes Copyright mit deinem Namen quer über das Bild, dann musst du dir keine Gedanken machen, dass das jemand kopiert. Dann heulen vielleicht manche Leute rum, dass man damit ein ansonsten wunderbares Bild zerstört hat, aber who cares? Du hast das Original und zwar ohne Schriftzug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!