Allein gestorben?

  • Unser alter Familienhund (Dogge/Schäferhundmix) ist im alter von 16 Jahren auf seiner Decke eingeschlafen. Er konnte da aber auch schon nicht mehr richtig laufen. Mein Bruder wollte grade mit ihn gassi gehen und war total panisch als er sah das Otto nicht mehr atmete. Die beiden sind zusammen aufgewachsen und mein Bruder hing sehr an dem Hund. Wir haben ihn dann gemeinsam im Garten vergraben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allein gestorben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Der 12 Jahre alter Schäferhund meiner Futterstube hat sich abends neben dem Fernsehsessel eingerollt und ist da friedlich für immer eingeschlafen. Ohne große vorherige Krankheiten.
      Sowas wünsche ich jedem Hund.

    • Meine alte Berner-Hündin war auf einmal plötzlich krank. Sie legte sich dann am Sonntagabend ins Wohnzimmer auf ihren Platz und meine Mutter hat die Nacht für sie im Wohnzimmer verbracht.
      Als sie dann in der Nacht aufwachte lag sie tot auf ihrer Decke und ihr Kopf war in die Richtung von dem Sofa, auf dem meine Mutter lag, gestreckt.


      Meine Katze starb neben mir auf "ihrem" Bürosessel, auch mit dem Kopf und einer Pfote zu mir gestreckt.

    • Ja, Idefix, er wurde 16 1/2 Jahre alt und starb am 10.12.2011


      Morgens war er noch topfit, wir sind unsere Runde durch den Wald, er hat mit Otto gespielt und getobt.


      Eine Stunde später wich er plötzlich nicht mehr von meiner Seite, er folgte mir überall hin und drückte sich schließlich sogar an meine Beine. Er fing an zu taumeln und ich nahm ihn auf den Arm. Er wurde schwerer und schwerer, sein Herz war nicht mehr spürbar.


      Ich rief meinen Bruder an, der fuhr uns zum TA, dieser stellte Idefix Tod fest. Er war in meinem Arm eingeschlafen.


      Gaby und ihre schweren Jungs

    • Unser alter Familienpudel ist auch in den Armen meiner Mutter von allein eingeschlafen.
      Der Einschläferungstermin war für den nächsten Tag angepeilt, falls sich sein Zustand nicht mehr bessert, aber soweit kam es dann nicht mehr.

    • Unsere letzte hündin ist im alter von 17 Jahren auf dem hof den sie liebte eingeschlafen.
      Sie hatte die üblichen alterswehwehchen, aber sonst wahr sie augenscheinlich fit. eines nachmittages konnte sie aber nicht mehr aufstehen. den ta hatten wir bereits angerufen und er wollte nachmittags zu einem hausbesuch kommen. als er auf dem weg war fiel unsere sissy ins koma und spürte schon nichts mehr. der ta hat dann bei seiner ankunft noch die letzten atemnzüge mitbekommen und schon war die süße über die regebogenbrücke gegangen.


      im kreise ihrer familie ... und sie fehlt mir auch sechs jahre nach ihrem fortgang immer noch sehr ... :(

    • Ich kenne auch nur Hunde, die durch externe Hilfe starben.


      Manchmal denke ich, man ist allgemein zu schnell mit der Entscheidung sein Tier einschläfern zu lassen. Der Mensch darf nicht selbst über sein Leben entscheiden, aber wir tun es selbstverständlich für unsere Tiere.


      Viele sagen über meinem (in einem Monat) 15 Jährigen Senior, wir sollen ihn endlich einschläfern( der quält sich doch nur!).


      Nein, tut er nicht. Er frisst mit große Freude und bettelt wie nichts Gutes ( :D ), freut sich auf seine Gassigänge, läuft mit Begeisterung auch eine Stunde( dann will er aber heim, schließlich hat er noch viel zu tun: Schlafen :lol: )


      Er freut sich, wenn wir nach Hause kommen.


      Natürlich hat er Arthrose und Spondylose und ist wackelig in der Hinterhand, ein paar Zähne fehlen auch. Manchmal landet er auch auf der Nase, wenn er das Hinderniss nicht richtig sieht und beim Laufen vor sich hin träumt.
      Er bekommt Schmerztabletten und fungiert die meiste Zeit des Tages als Bettvorleger aber freut sich immer über Zusprache und Kekse, die er öfter mal einfach zugesteckt bekommt( schließlich hat man in dem Alter Narrenfreiheit).

    • Ich kenne auch nur Hunde, die mit Hilfe gestorben sind. Aber alle diese Hunde wären sonst echt qualvoll gestorben und da war es einfach notwendig, ihnen zu helfen. Alles andere wäre für mich und unsere Tierärzte echt schon Tierquälerei gewesen.
      Bei all diesen Hund war der Tod absehbar (und zwar innerhalb einiger Tage) und in dieser Zeit hätten sie wirklich Schmerzen gehabt und wären vor sich hin vegetiert, bis sie endlich irgendwann gestorben wären..


      Stimmt Patrick, der Freddy war ein toller Hund!

    • Richtig, Kathrin, und wenn ein Neufundländermit gut 12 Jahren zusammen bricht, seine Beine nicht mehr unter den Körper bekommt, nicht mehr aufstehen kann, nicht an sein Wasser kommt, dafür im eigenen Urin liegt, warte ich nicht bis er von alleine eingeschlafen ist.


      Meine Hunde durften alle in Würde gehen. Voller Liebe von uns gehalten.


      Nur mein Quebec mußte ohne uns in der Klinik sterben. Und das tut mir immer noch unsagbar weh.


      Gaby und ihre schweren Jungs

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!