Rocco und ich raufen uns zusammen!

  • ich erhoffe mir her Rat udn Tips , den ich weiss ncht mehr ob es noch Sinn macht mit mir und Rocco :(
    also.. am 11.12 2011 musste ich meinen Sammybear nach über 14 jahren einshcläfern lassen... :(
    war dann ziemlich daneben, und nach knapp 2 wochen hat mich dann eine freundin quasi überredet, mit zu fahren mir einen Hund angucken....
    Netter kerl,, sehr freundlich auf usn zu gegangen,sollte ins Tierheim sonst nach weihanhcten wei die Besi keien zeit mehr hatte rihtig für den Kerl...
    Okay, vl war es Mitleid, vl verzweiflung ,weil ich eh alleinw ar, wir nahmen Rocco also mit.
    Zuhause versuchte er dann erstmal meien katze zu rupfen, haben wir mittlerweie aber abgestellt, KAatze und er akzeptieren sich.
    Nun ,ja, die anderen Probleme sind, er zieht an de rLeine, hört absolut nicht auf mich draussen,pöbelt andere hunde an,frist nur wozu er Lust hat. wen ihm etwas nicht passt, knurrt er mich ziemlich arg an usw halt :(
    Ich bin leider der tyP mensch,der dann schnell lauter wir, udn auch mal twas heftiger, so dass es auch durchaus schon vorkam, das er mit der leine einen kräftigen Ruck bekam wen er mal wieder herumpöbelt.
    Mittlerweile ignorier ich hihn fats nur noch in der wohnung udn er mich auch...
    ich stele ihm futte rhin,er frisst nicht, tu ch es weg, stzt er sih vor die küchentür und knurrt mich dann an we ich hinein will.
    kann ih irgendwie garnicht richtig knuddeln mehr , felht mir richtig die Überwindung zu immerzu denk ich an Sammybear und stelle mir immer mehr die FRage ,war es richtig Rocco mit zu nehmen?
    wäre er wo anders beser aufgehoben?
    Ich gehe viel spazieren mit ihm ,fahre Rad und sonst was alles aber ich kann einfach keien Bindugn aufbauen und ertappe mich imme röfter wie ich ihn anraunze,wen er nur meien Nähe sucht
    Begrüsst er mich an der Tür, streichel ich ihn kurz und das wars.
    weiss nicht,was da sbeste ist, ob es klapen würde,das erund ich nochmal neu anfangen oder ob sein Vertaruen zu mir schon soweit unten ist, das es keinen sinn mehr macht
    ich mag ihn ja, aber ch vergleiche ihn immer mit sammy und das ist er von wesen usw her garnicht.im gegenteil...
    soll ich es nochmal probieren neu zu starten mit ihm?
    also neues vertrauen versuchen zw ihm ud mir aufzubauen?
    oder soll ich wirklich lieber zusehen ,das ich ihn abgebe?
    es würde mir schon schwer fallen, aber , ach ich weiss es einfach nciht :(

  • Nachdem meine Hündin eingeschläfert wurde hatte ich zunächst auch Probleme zu akzeptieren, dass meine Emily, die ich seit dem 02.12.2011 habe eben nicht meine "Mandy" ist. Sie ist ganz anders und wir hatten Anfangs auch keine starke Bindung. Allerdings ist Emily ein Welpe und kein ausgewachsener Hund.... Wie alt ist Rocco denn?


    Ich denke, Du musst entweder die Tatsache akzeptieren, dass jeder Hund anders ist und kein anderer Hund Deinen Sammybear ersetzen kann oder Du solltest Dich eben trennen. Du musst es schaffen den "Reset" Knopf im Kopf zu drücken und Dich unvoreingenommen Deinem neuen Familienzuwachs widmen.


    Mit Härte und Grobmotorik in der Erziehung wirst Du nicht weit kommen. Rocco kann nichts für Deine Trauer um Sammybear.... Diese Trauer ist bei Dir noch viel zu frisch meiner Meinung nach. Aber nun ist Rocco da und Du bist der Mensch und musst lernen mit Deiner Trauer und Deinen Aggressionen umzugehen.


    Man erntet was man sät - das trifft besonders in der Hundehaltung zu... Vielleicht denkst Du mal drüber nach und wirst feststellen, dass Du Dich nicht gerade liebevoll gegenüber Rocco verhalten hast. Einem Tier, das unter Deinem Schutz stehen sollte und mit Sicherheit im Tierheim schon genug Elend erlebt hat.

  • Als erstes musst du an dich denken. Wenn DU denn Hund nicht behalten willst dann solltest du ihn auch nicht behalten aber denk daran das für einen Hund so eine Welt zusammen bricht.


    Falls du den Hund behalten willst würde ich vorschlagen das du ihn aus der Hand fütterst, mindestens ein paar Wochen lange.
    Wenn er an der Leine zieht dann würde ich kurz an der Leine ziehen und wenn es nicht besser wird in die gegengesätze Richtung laufen wie er will. Solange bis er wieder zieht. Dann drehst du wieder um usw. Sieht zwar Sau doof aus aber so lernt er das es nach deinem Kopf geht nicht nach seinem. Ist aber nur im extrem Fall nötig. Meistens reicht der kleine Ruck schon aus.
    Viele raten auch von Halsband zu Brustgeschirr zu wechseln wenn der Hund zieht. Dabei aber unbedingt Rat suchen da sonst die Schultern darunter leiden.


    Jeder Hund ist da klar anders und ein neuer Hund kann einen alten nicht ersetzen.

  • Roco ist 2 geworden ende januar.


    Ich rege mich immer wiede rüber ihn auf, wenn er eben das leien ziehen usw macht, und dann denk ich immer halt,mein sammybear machte das nicht usw.
    Aber ich hab sammy auch erzogen bekommen , und das ging auch sehr lieb und ruhig von statten. ich hab ihm soar bei gebrach,das er sachen holt und bringt, während ich das gefühl habe,da sich bei rocco n den über 6 wochen wo ich ihn habe,immer noch keine schritt weiter komme.
    Er kannte wirklich nur sitz und an einen an der Leine vorwärts ziehen.
    ich hab nun schon ein Geschirr gekauft ,eine schleppleine uva.
    also ich will ja auch mit ihm gemeinsam etwas machen,aber ihc kann irgendwie nicht über meine Schatten springen.
    er hat nchts von sammybear übernommen, sondern bekam sein eigenes schlafplätzchen und seine Leine usw gekauft von mir.
    Ich kann nicht ,wie ich es bei sammybear machte mich einfach hinsetzen, ihn zu mir rufen und dann studenlang kuscheln beim TV gucken aufm sofa zb.
    klar hab ich ihn auch schon gekuschelt,abe rnicht so intensiv wie mit wuffelchen damals halt :(

  • Es git Hund-Mensch-Kombinationen, die passen einfach nicht zusammen. Da kann man machen, da kann man tun...man wird irgendwie kein richtiges Team.
    Ich merke das ja durchaus auch bei meinen Gassihunden. Da gibt es durchaus Kandidaten dabei, das sind nette, gut erzogene Hunde...aber irgendwie will da der Funke nicht so richtig überspringen...und zwar von beiden Seiten.
    Ist bei nem Gassiservice jetzt nicht so ein Problem, aber mit diesen Hunden leben würde ich jetzt auch nicht unbedingt wollen...
    Jetzt kommen bei euch ja auch noch einige Erziehungsprobleme hinzu...die das ganze mit Sicherheit erschweren und die Frage ist wie viel hat es damit zu tun bzw. könntest du dich eher auf ihn einlassen, wenns wenigstens da keine Probleme gibt?
    Den Tod des anderen Hundes scheinst du auch noch nicht ganz verarbeitet zu haben...macht es auch nicht besser.
    Ziemlich blöde Situation.
    Was soll man da raten?
    Wäre ich persönlich in deiner Situation würde ich wohl folgendes machen:
    -aufhören die Hunde zu vergleichen!
    -sich nochmal intensiv Zeit nehmen die Erziehungsprobleme zu bearbeiten, evtl. da es ja einige sind, mit Hilfe eines Trainers
    ...und sollte es dann immer noch nicht besser werden...dann...ja dann würde ich für den Hund wohl doch ein neues Zuhause suchen.

  • Gib Euch beiden doch etwas mehr Zeit.....


    Eine gute Freundschaft aufzubauen geht doch nicht von heute auf morgen... Wenn Du Sammybear nicht beigebracht hättest "nicht" an der Leine zu ziehen hätte er das doch auch niemals gelernt oder?


    Du fängst ganz von vorne an - Lern Deinen Hund erstmal richtig kennen und Du wirst sehen, dass er mit Sicherheit auch viele liebenswürdige Seiten hat. Aber eben andere Seiten als Sammy...


    Versuch Dein Popölein hoch zu bekommen und geh mit ihm vor die Tür - bekomm den Kopf frei!


    Nur Mut - das wird schon!

  • @ Ukkita unser e beiträge hatten sich übrschirtten, sonst häte ich im anderen post schon drauf eingegangen,
    ich möchte hn schon genr behalten, den ich merk ja richtig wie es ihm weh tut wen ich ihn "Strafe " IN Sinne von nicht beachten, und wen ich ihn dann wirklich verletzte damit,in dem ich ihn mal wieder grob anfahre geh auf deine platzm und er anfängt zu knurren,aber dabei doch immer noch mit der rute wedelt...
    also ih hoffe so sehr ,das es klappt mit uns, er ist en toller Hund,kene frage. und eben nciht mein schnucki sammy

  • Zitat

    Ich geh sehr viel spazieren mit ihm @ Tiamat, daran scheiters absolut ncht


    So hab ich das auch nicht gemeint ;)

  • Zitat

    @ Ukkita unser e beiträge hatten sich übrschirtten, sonst häte ich im anderen post schon drauf eingegangen,
    ich möchte hn schon genr behalten, den ich merk ja richtig wie es ihm weh tut wen ich ihn "Strafe " IN Sinne von nicht beachten, und wen ich ihn dann wirklich verletzte damit,in dem ich ihn mal wieder grob anfahre geh auf deine platzm und er anfängt zu knurren,aber dabei doch immer noch mit der rute wedelt...
    also ih hoffe so sehr ,das es klappt mit uns, er ist en toller Hund,kene frage. und eben nciht mein schnucki sammy


    Huhu!


    Ich nehme an, dass Dein Hund auf Grund Deiner Gefühlsschwankungen und Deinem damit einhergehenden für ihn unberechenbaren Verhalten ihm gegenüber stark verunsichert ist.


    Es gibt nur zwei Wege, der eine ist, Du reißt Dich zusammen, hältst Dir vor Augen, dass dieses Kerlchen das Pech hatte, bei seinem Vorbesitzer nicht viel gelernt zu haben und Du dafür die Chance hast, ihn zu erziehen und somit eine gemeinsame Aufgabe bzw. ein Hobby mit ihm teilst oder, Du gestehst Dir ein, dass es zu früh für einen neuen Hund war und gibst ihn ab. Alles andere ist eine Zerreißprobe für Dich und den armen Wuffel, der doch nix dafür kann, dass er nicht Sammybär ist.


    Wenn Du ihn aber auf seine Weise lieb hast und ihn bei Dir behalten möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle einen guten Verhaltenstrainer aufsuchen bzw. zu Dir nach Hause kommen lassen, damit dieser beobachten kann wo bei Euch die Kommunikationsprobleme liegen.


    Ihr braucht außerdem etwas, was Euch zusammenschweißt. Spazierengehen ist da meiner bescheidenen Ansicht nach nicht das, was Euer Verhältnis zueinander stärkt. Ihr müsst gemeinsam schöne Dinge erleben, davor steht aber die Verhaltenstherapie. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!