Thema Wohnungshund - Geeignet?
-
-
Halli-Hallo :)
Also erstmal hört sich das alles ja gar nicht so schlecht an.Aber um dir besser zu helfen, würde ich (bzw. wohl auch die anderen) einfach ein paar Fragen wissen, die auch schon flying paws geschrieben hat.
Welche Eigenschaften willst du denn NICHT? Oder hast du kein Problem damit, das der Hund z.B. einen starken Jagdtrieb hat und eventuell nicht abgeleint laufen kann?
Welche Eigentschaften wünschst du dir? Will-to-please oder sowas?
Welche Art Hund gefallen dir denn gut? Wie groß? Breit? Felllänge?Durch diese Informationen könnte man bestimmt eine genauere Hilfe geben :)
LG
@Tutti-Frutti, schon mal daran gedacht, das die Hunde bei den Eltern auf'm Hof einfach glücklicher wären, weil sie es gewohnt sind einen großen Hof um sich rum zu haben?!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
-
Ich denke, Labrador passt ganz gut.
Aber ehrlich und ohne dir auf den Schlips treten zu wollen, dafür, dass du dich noch nicht festgelegt hast, weißt du aber schon sehr genau, was du willst und was nicht
kritiklose Zustimmung wirst du in einem Forum wie diese nicht bekommen. Hier wird nämlich gerne auch mal sehr kritisch hinterfragt (du merkst es ja schon). Gerade das finde ich aber gut, denn von so manchem hat man trotz Hundeerfahrung eine falsche oder nicht ausreichende Vorstellung.
Wie zb die Welpen. Klar schlafen die, bis zu 20 Std am Tag. Man kann sie aber deshalb noch lange nicht so lang alleine lassen. Es sind Rudeltiere, die Anschluss brauchen, und es daher lernen müssen, dass sie ruhig schlafen können, wenn keiner da ist. Dafür brauchen sie schon mal ein paar Monate. Wenn du dich hier ein wenig umguckst (zb im Welpenunterforum), wirst du sehen, dass es wirklich oft vorkommt, dass Leute verzweifeln, weil der Welpe mit 14, 15 oder auch 20 Wochen nicht alleine bleiben kann (obwohl er viel schläft). Teils ist es sogar ein Problem, den Welpen nachts alleine in einem anderen Zimmer zu lassen. Das wird ja nicht erwähnt, weil hier jemand Spaß dran hat, dir den Hund auszureden
Abgesehen davon wird dich ein Welpe/Junghund bis er etwa 10-12 Monate alt ist, nicht zum Joggen begleiten können. Im Wachstum geht das nämlich auf die Gelenke und sollte vermieden werden (wie auch Treppensteigen). Man sagt, pro Lebensmonat soll ein junger Hund um die 5 Min laufen, dh mit 3 Monaten 15min pro Runde. Bedenke das bitte, wenn du deine Spaziergänge und Auslastungen der zwei Großen mit dem Welpen planst.
-
Moin Moin,
also ich habe keine der Rassen, die du aufgelistet hast, sondern habe einen Weißen Schäferhund und einen Border Collie, beide sind für Späße wie Waldagility und Tricks zu haben, ebenso aber auch für einen Couch Abend, bleiben problemlos 4 Std. alleine (auch der BC mit 9 Monaten, aber darauf habe ich fast 4 Monate gearbeitet), laufen locker ihre 4-10km am Bauchgurt (der kleine noch! nicht) und kennen auch mal Tage wo es nichts gibt.
Allerdings haben beide Wachinstinkt, schlagen an, wenn es schellt (kann man leicht mit einem "Ruhe" beenden), die Weiße geht Jagen, dennoch kann ich sie überall ableinen (unter dem Vorwand, dass ich einfach schneller bin und aufmerksam in jeder Sek.)
Ich habe mit beiden über einen Gewissen Zeitraum auf 40qm im 3. Stoc gelebt, naund, sie waren damit zufrieden, jetzt wohnen wir auf einem Resthof und das mögen sie auch. Sie passen sich an. Und vielleicht schaust du dir einfach mal verschiedene Züchter(Rassen) an und entscheidest dann? Vielleicht kommt ja auch eine ganz andere Rasse in Frage. Lass es auf ich zukommen. Ich wollte NIE einen Weißen Schäferhund und jetzt liebe ich sie mehr als vieles auf der Welt.
LG
-
-
@ Tutti-Frutti: Bitte erst lesen, anschließend denken und dann schreiben! Ich lasse niemanden zurück! Die beiden bleiben meine und ich kümmere mich auch weiterhin um beide! Ich zieh nicht ewig weit weg, sondern maximal 5 Minuten Fußweg! Es spielen viele Faktoren rein, warum ich die beiden nicht mit in die Wohnung nehme! Der Wachtrieb in Verbindung mit der Bellfreude ist nur ein Grund. Die Gewöhnung an ihre Umgebung ist auch ausschlaggebend! Weder will ich jemanden eintauschen noch abstellen!
Hmm... Was wünsch ich mir? Ein paar Eigenschaften sollten schon erfüllt sein:
- wachsam ja, aber nicht bellfreudig (also eher ruhig)
- sollte ohne Leine laufen können (so wie meine beiden)
- Bereitschaft zum Sport
- in Ruhephasen, also in der Wohnung, gelassen und auch verschmust
- gewisse Eigenständigkeit, also er sollte ich auch ab und an mal zurückziehen und nicht nur an den Versen kleben
- und sollte nicht zu arg haaren
- sollte ein gewisser Jagdtrieb vorhanden, sollte sich dieser durch andere Aktivitäten kompensieren lassen
- größer als 40 cm, optimal zwischen 55 und 65 cmHoffe das hilft erstmal weiter!
Edit: Ich wohne bald nicht mehr auf dem Hof, aber die Nähe bleibt bestehen! Im Glücksfall bekomm ich eine Wohnung wo der Hof zur gleichen Straße zeigt! Dann wäre ich maximal 1 Minute entfernt! Der Platz im Haus reicht einfach nicht aus für 4 Personen und meine Hunde bei meinen Eltern alleine lassen kommt auch nicht in Frage! Daher muss nun mal eine Lösung gefunden werden mit der alle klar kommen!
Ich hoffe das hier niemand mehr auf die Idee kommt, dass ich meine Hunde abschieben will! Ich liebe beide über alles, nur will ich auch mal meinen eigenen Haushalt führen können, was hier wohl jeder nachvollziehen kann. Nach Abi und Ausbildung braucht man langsam auch sein eigenes Leben.
Da wir 2 Häuser haben, könnte ich auch in absehbarer Zeit wieder auf dem Hof wohnen. Man weiß nicht was kommt bzw. wann die Mieter ausziehen. -
Zitat
@ mm... Was wünsch ich mir? Ein paar Eigenschaften sollten schon erfüllt sein:
- wachsam ja, aber nicht bellfreudig (also eher ruhig)
- sollte ohne Leine laufen können (so wie meine beiden)
- Bereitschaft zum Sport
- in Ruhephasen, also in der Wohnung, gelassen und auch verschmust
- gewisse Eigenständigkeit, also er sollte ich auch ab und an mal zurückziehen und nicht nur an den Versen kleben
- und sollte nicht zu arg haaren
- sollte ein gewisser Jagdtrieb vorhanden, sollte sich dieser durch andere Aktivitäten kompensieren lassen
- größer als 40 cm, optimal zwischen 55 und 65 cmHoffe das hilft erstmal weiter!
Vielleicht kannst Du Dir einen passenden Hund backen
... entschuldigung, aber mit Deiner "Wunschliste" wirst Du wohl nicht die richtige Rasse finden. Die meisten Eigenschaften, die in Deinem Anforderungsprofil stehen, sind erziehungsabhängig, da must Du also selber mitwirken!
-
Noch mal zum Verständnis: Ich habe kein Problem mit Kritik und Nachhaken! Ich habe für alles Verständnis und beantworte gerne jede Frage, aber möchte nochmal festhalten, das ich in den letzten 6 Jahren neben Abi und Ausbildung 2 Hunde groß bekommen habe. Beide gehen ohne Probleme ohne Leine und hören auch auf Handzeichen. Meine Erfahrung mit Hunden reicht immerhin soweit, dass ich nebenbei von Bekannten und Leuten aus der Nachbarschaft bei der Hundeerziehung helfe und berate. Bis jetzt kamen noch keine Klagen!
Das Problem ist wirklich nur, dass ich leider noch keine richtige bzw. eigene Erfahrung damit habe einen Hund in der Wohnung zu halten. Ich weiß einen Hund zu erziehen, hin auszulasten und zu trainieren, aber nur nicht welcher Hund gut in der Wohnung zu halten ist, ohne das ich dreimal täglich mit den Staubsauger durchrenne. Ich habe kein Problem mit der Fellpflege, wenn sie nicht frage täglich aufwendig betrieben werden muss. -
Zitat
"Vielleicht kannst Du Dir einen passenden Hund backen ... entschuldigung, aber mit Deiner "Wunschliste" wirst Du wohl nicht die richtige Rasse finden. Die meisten Eigenschaften, die in Deinem Anforderungsprofil stehen, sind erziehungsabhängig, da must Du also selber mitwirken!"
Backen will ich nicht, keine Angst!
Nicht bellfreudig und stubenrein sind eigentlich die wichtigsten Sachen. Sollte das Fell noch pflegeleicht sein und nicht doll haaren, wäre das super.
Die Wunschliste ist immer anders als die Realität und doch ist man mit dem was man bekommt zufrieden
Der eigene Hund ist immer der beste, da sind die Macken zweitrangig!
-
Musst du im Haus nicht staubsaugen, oder sind die Hunde im Zwinger? :) Dreck und Haare gehören dazu, wobei es tatsächlich Rassen gibt, die überdurchschnittlich viel haaren, oft hört man zb Golden Retriever, Boxer, Dalmatiner. Nicht haaren tut zb ein Pudel, ein großer passt auch gut zu deinen Bedürfnissen. Ansonsten hilft auch ein Furminator.
Was sind denn deine Hündinnen für eine Rasse? Was spricht gegen die, wenn du da Erfahrung hast? Bis zu einem gewissen Grad ist das Bellen/Melden nämlich auch Erziehungssache.
PS: Öh, Stubenreinheit ist definitiv Erziehung. Dauert je nach Hund so zwischen 2-3 Wochen und 5 Monate.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!