Thema Wohnungshund - Geeignet?

  • Thema Pudel: Wirklicht nicht mein Hund!



    Thema "Garstig": Keine Angst, ich seh das alles sehr entspannt. Solange es Kritik ist die zur Bildung einer abgeänderten oder neuen Meinung dient oder eventuell auch meine Ansichten vertritt, bin ich voll zufrieden. Aber bitte nicht böses unterstellen, dass ich meine Lieblinge abgeben oder eintauschen will. Das würde ich nie einen Hundehalter unterstellen, den ich nicht besser kenne.



    Was den Hund neben dem Job angeht, so kann ich dazu nur folgendes sagen: Wenn ich mir einen Hund anschaffe, will ich auch Zeit mit ihm verbringen und was erleben mit ihm zusammen! Ich treibe ohnehin gern Sport im Freien, da ist ein Hund doch auch schon ein perfekter Trainingspartner ;) Zudem halte ich nicht (mehr) viel von Feiern in Form von Discos und dergleichen. Ich verbringe meine Zeit am liebsten mit meinen Hunden, was ich seit dem ich Laufen kann mache, nach Aussage meiner Eltern.


    Hunde aus dem Tierschutz haben oft schon einen Knacks weg, was sich im Verhalten wiederspiegeln kann. Daher bin ich eher für einen Welpen. Und bei Mischlingen weiß man nicht was man bekommt! Meine große ist zwar ein Mischling, aber bei ihr passt auch alles!


  • ich denke, du hast Hundeerfahrung, dann solltest du wissen, dass ein Großteil deiner Anforderungen reine ERZIEHUNGSSACHE sind ;)


    das Einzige an Grundeigenschaften, die du nicht durch Erziehung steuern kannst:

    • nicht zu stark haaren (na ja, Fellwechsel ist nu mal zweimal im Jahr. Wasserhunde, Pudel und ein paar von den "neuen" Rassen haaren nicht - trotzdem brauchts dann Fellpflege)
    • Größe zwischen 55 und 65 cm
    • kein Revierverhalten, nicht zu bellfreudig


    mir ist nicht ganz klar, ob du nun für deine Freundin oder für DICH nen HUnd suchst. Meiner Erfahrung nach sollte sich sonst lieber deine Freundin selber melden: Oft gehen da die Vorstellungen nämlich doch etwas auseinander ;)

  • Zitat

    Achso, ne sorry. Ich meinte, was gegen diegleiche Rasse spricht


    Haare. DSH haaren extrem! Kemme beim Fellwechsel wirklich täglich und gründlich, aber die Klamotten sind trotzdem immer voll! Ein bisschen weniger ist für die Wohnung doch besser!

  • Zitat


    Hunde aus dem Tierschutz haben oft schon einen Knacks weg


    Schade, dass sich dieses Vorurteil so überaus hartnäckig hält. :|


    Vor allem bei Menschen, die noch gar keinen Hund aus dem Tierschutz hatten.

  • Zitat

    das Einzige an Grundeigenschaften, die du nicht durch Erziehung steuern kannst:
    nicht zu stark haaren (na ja, Fellwechsel ist nu mal zweimal im Jahr. Wasserhunde, Pudel und ein paar von den "neuen" Rassen haaren nicht - trotzdem brauchts dann Fellpflege)
    Größe zwischen 55 und 65 cm
    kein Revierverhalten, nicht zu bellfreudig


    mir ist nicht ganz klar, ob du nun für deine Freundin oder für DICH nen HUnd suchst. Meiner Erfahrung nach sollte sich sonst lieber deine Freundin selber melden: Oft gehen da die Vorstellungen nämlich doch etwas auseinander


    Wir sind uns da sehr einig ;)


    Wenn dir zu den 3 Kriterien was einfällt, ist mir vielleicht auch schon erstmal weitergeholfen :gut:



    Zitat

    Schade, dass sich dieses Vorurteil so überaus hartnäckig hält.


    Vor allem bei Leuten, die noch gar keine Hunde aus dem Tierschutz hatten.


    Hatte noch keinen, aber im Bekanntenkreis befinden sich 2 und einer von denen ist wirklich schwierig. Schreckhaft, extrem ängstlich und verunsichert. Das hängt sicherlich auch von der Vorgeschichte ab. Der andere ist komplett normal und ein wirklich angenehmer Hund.
    Ich hatte alle meine Hunde als Welpe und bin bis jetzt gut damit gefahren :smile:

  • ach ja, und bei DER geringen Eingewöhnungszeit, die ihr anzubieten habt:
    sucht euch lieber nen erwachsenen Hund aus (ca. 2 Jahre) . N Welpi braucht viel zu viel Aufmerksamkeit, ggf. 3 bis 4 Monate alle zwei Stunden nachts raus. Wenn ihr beide berufstätig seid, dann macht euch das fertig. Andererseits ist im Öffentlicher Dienst ja der Büroschlaft der gesündesete, hab ich mal gehört!!! :hust: :lol:
    Fragt doch mal nach, ob ihr den Hund ins Büro mitnehmen dürft. Manche Behörden gestatten das ja. Würde me Menge Entspannung reinbringen.


    Selbst für nen erwachsenen Hund finde ich das schon ziemlich wenig, was ihr da an Urlaub und Zeit für das Tier habt.




    Die Vorbehalte gegen Tierschutzhunde kann ich gut verstehen. Grade dann, wenn deine Freundin Ersthundehalterin ist, wären private Kleinanzeigen keine schlechte Alternative, denke ich.
    Sucht euch ein ERWACHSENES Tier aus, wo ihr genau wisst, woher es kommt, wie der Umgang gewesen ist, wie es aufgwachsen ist, etc. Ich finde, eine Alternative wäre ein Hund aus guter Haltung und ohne Probleme, wo z.B. Herrchen/Frauchen verstorben ist, wo aus Zeitmangel ne Abgabe erfolgt, etc.

  • Zitat


    Hunde aus dem Tierschutz haben oft schon einen Knacks weg, was sich im Verhalten wiederspiegeln kann. Daher bin ich eher für einen Welpen. Und bei Mischlingen weiß man nicht was man bekommt! Meine große ist zwar ein Mischling, aber bei ihr passt auch alles!



    Klar gibt es auch die Hunde mit Knacks im Tierschutz, das sind dann die mit entsprechender Vorgeschichte, oder die evtl schon länger im Tierheim sitzen und da eben durch fehlende Auslastung und Alternativen "einen Knacks bekommen".
    Aber auch im Tierheim landen Hunde, die einfach nicht mehr gewollt sind, obwohl sie vollkommen, ich sag mal, "normal" sind. Oder die, bei denen die Halter verstorben sind, finanzielle Probleme haben oder aus sonstigen Gründen den Hund abgeben müssen. Nicht alle Hunde im Tierheim sind balla!!! Ich kanns bestätigen, ich bin da sehr oft zu Gange :)
    Und auch im Tierschutz finden sich Hunde, die für Anfänger geeignet sind, bungee.


    Aber naja, ist ja deine Entscheidung, ob du lieber nen Welpen vom Züchter willst oder nicht.
    Ich gehör eben zu denen, die Züchter für leicht überflüssig halten :D Zumindest solange noch so viele andere in den Tierheim versauern oder in andern Ländern umgebracht werden ...
    Aber dazu hat eben jeder seine eigene Meinung :) War nur ne Anregung meinerseits ^^


    Achso ... und zum Thema Mischling: klar ist das als Welpe ein Ü-Ei, aber wenn man sich ein erwachsenes Tier ausm Tierschutz holt, hat man ja schon ne Einschätzung wie das Tier ist, und kann sich auch selbst ein Bild davon machen. Dann weiß man, was man bekommt ;)

  • Zitat

    Und auch im Tierschutz finden sich Hunde, die für Anfänger geeignet sind, bungee.



    ich sag ja nicht, dass es die nicht gibt, aber du weißt halt oft nicht, was drinsteckt und ob nicht irgendwelche üblen Vorerfahrungen irgendein blödes Verhalten triggern.
    Gibt doch genügend Hunde, die von privat abgegeben werden. Waruim den Hund dann nicht direkt in seiner Familie erleben? Da kann man dann genau gucken und auch nachfragen.


    Meine Erfahrung mit Tierschutzleuten ist ein wenig *ähm ich sag mal "durchwachsen", was die Kenntnis in Hundeangelegenheiten angeht. Viel guter Wille, aber oft wird auch viel Blödsinn geredet, nix für ungut!! :smile:

  • Zitat


    Wir sind uns da sehr einig ;)


    Wenn dir zu den 3 Kriterien was einfällt, ist mir vielleicht auch schon erstmal weitergeholfen :gut:



    ich würde nen kurzhaarigen Hund nehmen,
    eine Hunderasse, die keine Hüte- oder Wachhundeigenschaften hat (damit fällt auch der Akita raus), territoriale Hunde sind auch eher schwieriger denke ich.



    bei deiner Beschreibung fiele mir ein Boxer ein, wär das was?
    oder wie gesagt n netter, ruhiger Mischling aus privater Abgabe.

  • Zitat

    bei deiner Beschreibung fiele mir ein Boxer ein, wär das was?


    Hatte ich in der Liste vergessen... Hab mich schon gewundert warum ich das Gefühl hatte, was vergessen zu haben :headbash:



    Einen Hund aus dem Tierschutz lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Hatte heute auch mal ein aufklärendes Gespräch mit unserem OA-Leiter, der immerhin schon 3 Hunde aus dem Heim hatte und bis jetzt immer zufrieden war. Wusste ich bis heute nicht!



    Alternativ werden meine beiden Hunde wohl zu Zieheltern werden, was dem Kleinen sicherlich auch zusagen dürfte :) Vierbeinige Hundesitter sind immer noch die besten, was meine große mir gezeigt hat. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!