Junghund frisst Pferdeäpfel
-
-
Unser Smart war als Welpe & Junghund völlig irre auf Taschentücher und davon lagen im Winter leider sehr viele auf der Straße herum. Pferdeäpfel fand er auch sehr lecker.
Unsere Emy geht völlig ab auf Pferdeäpfel - wir sind dann extra Wege gelaufen, wo wir wussten, es liegen viele herum um ihr eindringlich klar zu machen, dass die Dinger *pfui* sind. Notfalls den Finger in den Rachen schieben und das Zeug rausholen, dass sie den Erfolg nicht hat. Hat sie offline mal einen erwischt und uns war klar, sie frisst ihn eh, haben wir es gelassen und so getan, als sehen wir es nicht. Denn warum soll ich sie anschnauzen wenn ich vorher weis, sie macht es nicht --> ergibt keinen Lerneffekt, mich kostet es Nerven und sie lernt: hat sie keine Leine dran, können wir ihr auch nixIch kann dir sagen: es hat Monate gedauert und auch bei Smart hat es sehr lange gedauert, mittlerweile interessiert ihn nix mehr. Wenn Emy doch mal einen Köttel aufnimmt, lässt sie ihn zu 90% auf ein "Pfui" los und bekommt dann ein Lob, bzw ein alternatives Leckerchen.
Also: durchhalten, immerwieder üben --> es wird werden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen dank für die netten nachrichten ich werde es ausprobieren, und durchhalten sowieso :) aber noch ne kurze frage ne freundi hat zu mir gesagt ich soll das "stop" mit ihr üben also das sie ihr verhalten was sie grad macht abbricht, kann man da das gleiche wort nehmen wie beim "nein" versteht ihr mich?
-
bei uns ist es etwas kompliziert
*pfui* hör auf daran zu riechen/ zu lecken
*aus* lass es los
*schluss* hör sofort auf mit dem, was du tust (benutze ich hauptsachlich, wenn sie zu arg miteinander spielen, oder aufhören sollen in der Wohnstube zu raufen)
*nein* Kombination aus allem, bzw. wenn sie irgendwo hinlaufen (einen falschen Abzweig nehmen im Wald) oder mir hinterherlaufen & ich das nicht möchtehauptsache die Schnuten machen, was ich von ihnen will
*stop* würde bei uns eher *steh* bedeuten, also das der Hund stehen bleiben soll und zwar ruhig
das *stop*, was du wahrscheinlich meinst, wäre eher unser *schluss* -
Also "aus" kennt sie auch, macht sie aber nur wenn ich das spielzeug oder den schuh in der hand hab also wenn wir beide es festhalten,
und nein wenn ich so recht überlege sag ich meistens wenn sie was falsch macht beim üben z.b pfui ird dann mein neues nein, und an schluss müssen wir noch arbeiten, aber wie bring ich ihr das alles bei?da gibt es soviele verschiedene situationen fandest du das nicht schwer? -
Jimmy steht auf Kuhmist und Pferdeäpfel
Ich handhabe es so:
"Pfui" oder auch "Nein" = Nase / Zunge weg davon
"Aus" = lass fallen was du in der Schnute hast
Klappt super!!! (Auch ohne Leckerlie als Belohnung)
-
-
nein, das kam eigentlich automatisch, gerade der unterschied zwischen *pfui* und *aus*
*aus* ist ja völlig klar: der Hund hat etwas und genau das soll er fallen lassen bzw nicht mehr festhalten - es ist also etwas in der Schnute drin.
Wenn sie etwas nur loslässt, wenn du es auch in der Hand hast, musst du das dringend üben!
Wenn du mit ihr spielst, dann greift du nicht nach dem Spieli, sondern sagst einfach so *aus* - dass sie es fallen lässt. Dann bekommt sie eine Belohnung, ein *fein/supi*, ein kurzes Streicheln, ein Leckerchen und dann geht das Spiel weiter.Etwas ist ein großes *pfui*, wenn man daran riecht oder leckt - zum Beispiel benutzte Taschentücher, Wildtierkacke etc. Solange es der Hund noch nicht im Schnäuzel hat, sondern nur die Nase dran oder der Blick wandert schon zum Pferdeapfel, dann ist das auch ein *pfui*. Das ist *Pfui Teufel*, was dort liegt - verstehst du? Man macht den Unterschied zwischen *pfui* und *aus* eigentlich automatisch.
Wenn sie beim Üben etwas falsch macht, brauchst du eigentlich gar nichts sagen. Du kannst das *nein* sagen. Du meinst, wenn sie sich statt hinzusetzen, lieber hinlegt?
Na dann sagst du *nein*, lässt sie aufstehen, gehst einen halben Schritt und lässt sie wieder sitzen.zum *schluss*: haben sie nicht aufgehört zu raufen, dann hab ich mir Beide genommen und gesagt *das ist Schluss* --> eigentlich unsinnig, aber hauptsache sie unterlassen es
Das kommt eigentlich alles mit der Zeit recht automatisch!
-
vielen dank du machst mir mut ok dann weiß ich jetzt an was ich üben kann, viellen vielen dank
-
Auf den Beitrag von biewer bist du bisher leider nicht eingegangen.
Deshalb noch einmal die Frage, ob dein Aussie getestet ist? Sollte er nicht MDR1 +/+ sein, mußt du strikt verhindern, das er Pferdeäpfel frißt.
Sollte eines der Pferde eine Wurmkur mit dem Wirkstoff Ivermectin verabreicht bekommen haben und dein Hund frißt die den Wirkstoff enthaltenden Pferdeäpfel, kann das tödlich enden. Auch ein vom Pferd ausgesabberter und auf den Boden getropfter Wurmkur-Rest ist höchst gefährlich für MDR1 negative Hunde, wenn sie ihn aufschlecken.
Ich habe selbst einen 'negativen' Aussie und achte penibel darauf, daß er mit dem Zeug keinesfalls in Kontakt kommt, wenn ich mein Pferd entwurme. -
Zitat
Auf den Beitrag von biewer bist du leider nicht eingegangen.
Ist dein Hund getestet? Sollte er nicht MDR1 +/+ sein, mußt du strikt verhindern, das er Pferdeäpfel frißt.
Sollte eines der Pferde eine Wurmkur mit dem Wirkstoff Ivermectin verabreicht bekommen haben und dein Hund die den Wirkstoff enthaltenden Pferdeäpfel fressen, kann das tödlich enden. Auch eine vom Pferd ausgesabberter und auf den Boden getropfter Wurmkur-Rest ist höchst gefährlich für MDR1 negative Hunde, wenn sie ihn aufschlecken.
Habe selbst einen 'negativen' Aussie und achte penibel darauf, daß er mit dem Zeug keinesfalls in Kontakt kommt, wenn ich mein Pferd entwurme.Kann ich nur bestätigen.
Meine Jala ist genetisch eigentlich nicht betroffen, jedoch achte auch ich darauf, daß sie keine fremden Pferdeäpfel frißt!
Und sie kennt den Unterschied zwischen den Äpfeln auf meiner Koppel und Äpfel die irgendwo anders herumliegen....
-
sie ist +/+ und wie ich auch schon geschrieben habe hat sie auch keine gefressen, sie hatte sie zwar im maul was ja dann auch nicht gut ist aber sie hat keinen gefressen und ich will es ihr ja auch abgewöhnen wir sind ja jetzt am üben und sie hat es vorher auch noch nicht gemacht wir sind seit november in der reithalle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!