• Ich glaube, das werde ich mal machen :) Ich kann ja dann Fotos reinstellen (im ungetüm-thread), dann gucke wir weiter. Wenns doof ist, gehts halt wieder zurück :D

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: gutes Geschirr* Dort wird jeder fündig!


    • Für mich geht nix über maßangefertigte Führgeschirre in angemessener Breite und mit Polsterung!


      Ich hab zwei von blaire und ich würde nichts anderes (was ich bisher gesehen habe) kaufen...



      Ich ziehe ihr übrigends aus zwei Gründen ein Geschirr an:
      1. Ich kann es nicht sehen, wenn Hunde am Halsband weiter gezerrt werden (und Amy muss man ab und zu zerren, weil sie allesvom Boden frisst) oder die Hunde selbst daran ziehen
      2. Schlüpft Amy aus Halsbändern raus. Da trau ich selbst dem maßangefertigem Zugstop in brenzligen Situationen nicht über den Weg. Und ich habs schon öfters erlebt, dass Hunde ihren Haltern einfach aus dem Halsband geschlüpft sind.

    • das sieht super an ihr aus!


      naja, ich brauch's hauptsächlich für die Schleppleine und den Bauchgurt ... habe nun auch endlich eine Idee zwecks der Farben ... vllt wird's ja bald was



      @ Mudkip: da bin ich schon richtig gespannt!

    • Ich hab sie mit diesem Geschirr auch schon kurze Distanzen Schlitten ziehen lassen und sowas, aber ich glaube auf Dauer wäre das nicht geeignet zum ziehen.

    • Zitat

      2. Schlüpft Amy aus Halsbändern raus. Da trau ich selbst dem maßangefertigem Zugstop in brenzligen Situationen nicht über den Weg. Und ich habs schon öfters erlebt, dass Hunde ihren Haltern einfach aus dem Halsband geschlüpft sind.


      Jo, mein Mädel schlüpft wenn sie will aus jedem Geschirr raus, dass wir besitzen. Das einzige wo sie nicht raus schlüpfen kann, ist ein Zugstopphalsband. Das einzige was ich für sie habe von Hunter.


      Man kann sich wirklich darüber streiten. Ich persönlich finde so viel Zeug am Hund (Geschirr mein ich jetzt) einfach furchtbar. Und ganz fürchterlich dieses Matman was hier gezeigt wurde. Wer zieht seinem Hund freiwillig sowas an? :???:


      Ich bin für Hunde ohne allem. Gibt nichts schöneres. :D



      Unterm Strich finde ich allerdings gut das man sich so viele Gedanken um sowas macht.


    • TOLLES Bild :gut: !!!
      Und ich sehe es wie du

    • Wenn ich meinen Hund frei laufen lassen kann und z.B. nur kurz festhalten muss, trägt sie auch nur ein Halsband. Ich verteufel die Dinger ja nicht, wenn Hund damit zurecht kommt, ist es doch super. Schöner AUSSEHEN tut es allemal, den Hund ohne alles laufen zu lassen. Aber für den Fall der Fälle wird meine wohl immer zumindest ein Halsband tragen, dass ich sie wenigstens festhalten kann. Und Leinenspaziergänge gibts eben mit Geschirr.


    • Ist ja auch völlig legetim. Jeder so wie er es für seinen Hund für richtig hält. :) Wobei ich tatsächlich bei einem Geschirr das täglich im Gebrauch ist wohl auf ein Maßgeschneidertes zurück greifen würde, da alles von der Stange nicht immer so das wahre ist.

    • Wir haben ein Feltmann Brustgeschirr. Lilo ist noch nicht ausgewachsen, daher wollte ich eines was man möglichst gut und vielen Punkten verstellen kann. Ich kann sagen wir sind damit super zufrieden. Soweit ich gesehen habe gibt es davon auch extra Mopsgeschirre.

    • Zitat

      komisch für mich, dass man die Unterschiede nicht kennt - aber ich bin eh süchtig nach Leinen, Halsbändern und Geschirren ... :D


      Ein Brustgeschirr ist ein Geschirr, mit einem mittleren Steg, der sozusagen "auf der Brust" aufliegt und zwischen den Vorderbeinen verläuft. Am oberen Ende des Bruststegs gabelt sich das Geschirr und geht links und rechts am Hals des Hundes vorbei. Das Camiro gehört von der Art her dazu.


      Bevor du etwas im Internet bestellst, wird es besser für dich sein, du gehst in ein Geschäft und lässt dich beraten und schaust, dass es möglichst nicht scheuert, nicht in die Achseln drückt etc - eigentlich helfen die Verkäufer da auch und schauen mit.


      Na ja, so als Ersthundbesitzerin steht man erstmal da und denkt ....erm....öhm.... :???:
      Ich habe nie was anderes bewußt wahrgenommen als Führungsgeschirre. Und das ist ja auch das was zu 90% im Laden hängt. Aus zweien ist meine Maus binnen 3Woche am Brustgurt rausgewachsen, während es am Hals schlackerte und der doofe Steg unten viel zu lang war. :muede: Bah und dieses Gefriemel mit den kleinen Schnallen! Echt nix für Grobmotoriker.
      Na und dann steht man dann in einem großen Markt und probiert und probiert bis der Hund total kirre ist. K9 ist mir zuviel Zeug auf dem langen Fell meiner Maus und alles andere paßte nicht. Es wurde dann ein Y-Geschirr dass aber irgendwie immer doof saß (viel zu eng in den Achseln) und irgendwann meinte dann eine Trainerin meine Maus würde dem Anleinen ausweichen weil sie irgendwie Angst vor dem Geschirr hat. :/
      Also wieder was anderes. Jetzt hab ich ein schlechtsitzendes weil zu großes Norweger und das geht sehr viel besser. Ich lass demnächst was maßschneidern, sie ist jetzt bald 6 Monate alt und seit einem Momant kaum gewachsen.
      Norweger find ich gut, weil es nur eine Schnalle hat, ganz leicht über den Kopf gestreift werden kann und es kein Gefummel mit Pfoten durch irgendwelche Schlaufen gibt. Ich hab auch das Gefühl, dass sie weniger stark damit zieht.


      Gibt es eigentlich wirkliche Unterschiede zwischen Modog, Blair und Phebee?
      Und warum Stoff auf nem Geschirr?? Sind ja tolle Sachen dabie aber geht das nicht total schnell kaputt?


      Und noch ne Frage: Wie breit sollte ein gefuttertes Norweger sein für einen kleinen zierlichen und nicht gerade muskulösen Hund mit ca 33cm Schulerhöhe und 5Kilo? Reichen da 2cm? Ich will nämlich ehrlich gesagt auch nicht gern soviel Zeug am Hund haben (Ich fänd ja Zugstop toll weil ratzfatz an und aus aber Halsbänder gehen leider gar nicht)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!