Pipistress!!! Wie macht ihr das?
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe seit 10 Tagen einen 10 Wochen alten Labrador Welpen.
Alles soweit gut, aber sobald er aufsteht, also sozusagen in dem Moment, lässt er es sofort laufen. Da habe ich keine Chance auch nur in einen einzigen Schuh zu kommen....und da ich keinen Garten habe kann ich den kleinen nciht mal eben einfach so schnell raus bringen ohne Schuhe oder so.
Das passiert x mal am Tag....wir gehen alle 1,5 bis max. 2 Stunden raus und da macht er auch brav und freut sich über mein kleines Freudensfest und seine Belohnung :)Aber dieses pieseln unmittelbar nach bzw eigentlich BEIM aufstehen und auch mitten im Spiel: 3 Minuten spielen, dann mal kurz pieseln und weiter gehts....das kriege ich nicht in den Griff
Zumal ich ja auch nicht immer weiß wann er denn wieder aufstehen will. Mal schläft er nur 10 Minuten mal ne halbe Stunden und ich muss ja auch mal was anderes tun als ihn beim schlafen zu beobachten. Und beim spielen kündigt er das nicht an durch schnüffeln oder ähnliches. der stellt sich hin und dann zack - lässt laufen!
Nachts schläft er 6 Stunden am Stück, weckt mich dann und macht dann nur einmal Pipi (aber ne Menge!) und dann schläft er weiter. Also anhalten scheint ja irgendwie schon für ne ganze Weile zu gehen!!!
Ich habe nicht die Erwartung, dass er schon Stubenrein sein soll in der kurzen Zeit, aber ich frage mich halt nur wie das bei euch ist? Ob eure Welpen das auch so machen und ob ich ihm das irgendwie "abgewöhnen" kann. Ich habe nämlich Sorge, das er sich dieses Pipi machen dann einfach so einprägt mit der Zeit
So nach dem Motto "So, erstmal aufstehen und pinkeln - passt schon!!"
Danke für eure Antworten :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
nicht verzweifeln!
Als unsere Kleine zu uns kam waren wir am Anfang auch zu langsam, das muss sich erst einspielen!
Euer Wuschel lebt sich ja auch grade erst bei euch ein, da ist alles noch aufregend für ihn auch das spielen mit euch, da ist es nicht schlimm und auch normal das er es nicht halten kann!
Bei uns hat es ca. 3 Wochen gedauert bis wir ein eingespieltes Team waren und auch die Kurze verstanden hat das sie sich vorher melden soll wenn sie mal muss...
Ich habe mittlerweile den ganzen Tag meine Schuhe an damit ich nur schnell in die Jacke schlüpfen muss wenn es dringend wird! In der Zeit in der ich die jacke anziehe hat mein mann die kleine schon auf dem Arm damit sie nicht los pieselt!
Trotzdem geht immer noch mal was daneben...
Mach dir und dem kurzen keinen Stress, das wird sich alles einspielen! -
Wie Andra schon schrieb,daß Zauberwort heisst Geduld,Geduld und nochmal Geduld
Es dauert halt eine Weile bis die Kleinen begreifen was man von ihnen möchte,wenn es passiert ignorier ihn,wisch es fix weg (am besten mit Essigwasser) und schnapp Dir den Kleinen und geh raus,mit der Zeit wird er es miteinander verknüpfen und es wird sich nur noch auf Freuden Unfälle beschränken
Wir haben bei unserer Maus knapp 2,5 Monate gebraucht bis sie endlich komplett begriffen hat das,daß Geschäft draussen gemacht wird und nicht in der Wohnung,also nicht verzagen,wird alles besser -
Alles gut und völlig normal, das pendelt sich mit der Zeit ein. Der Kleine kann seine Blase einfach noch gar nicht bewusst kontrollieren, deswegen diese plötzliche "laufen-lassen" .
Aki hat ziemlich lange gebraucht bis das weg war, er hat zwar schnell verstanden, dass er draußen machen soll, aber bis er sich soweit kontrollieren konnte, dass ihm dieses plötzliche Pischen nicht mehr passiert ist, hat es gedauert. Und bis es soweit war hat er uns relativ viel in die Wohnung gepinkelt, trotzdem ist er sehr zuverlässig stubenrein geworden, sobald eben die Kontrolle über die Blase da war. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass sich da was falsches einprägt.
Da hilft wirklich nur Geduld haben, der eine lernt es schneller, der andere etwas langsamer, das wird schon. Wir hatten auch immer eine Flasche mit fertig verdünnter Essig-Essenz zum saubermachen rumstehen, das entfernt den Geruch sehr gut. -
DANKE schon mal für die Antworten....ja Geduld, geduld....das ist wohl da einzige was ich beisteuern kann :) ich habe gerade einen andere hundebesitzerin draußen getroffen mit einem 13 wochen alten cocker Rüden. Die sagte, dass das bei ihr genau so war und das er aber mittlerweile den Dreh raus hat und nicht mehr alles sofort laufen lässt :) das hat mir auch schon Mut gemacht!
Die Sprühflasche und Kleenex stehen eh immer bereit :) tut aber gut einfach mal zu hören, das es woanders auch so läuft/lief :) DANKE!!!
-
-
Kann mich den anderen nur anschließen :)
Hast du mal versucht beim Pinkeln hochzuheben und direkt raus? Ich hab das nie probieren müssen (Anjou hatte da echt früh die Kontrolle und hat beim "nein" selbst aufgehört), aber die Zwerge sollen dann wohl reflexartig aufhören
-
Bei Emy war es genau das gleiche Szenario :/
Mitten im Spielen hockt sie sich hin und puschert los, anschließend wurde weiter gespielt ...
Ich habe sie dann direkt auf den Arm genommen (wenn sie gepuschert hat bzw noch währenddessen, wenn ich sie so schnell erwischt habe) und erstmal runter, anschließend aufgewischt oder mein Partner hat derweile gewischt.
Das pendelt sich wirklich mit der Zeit ein!Bei Emy war das größte Problem, sie hat sich nicht einfach hingehockt und ihre Pfütze gemacht, nein, sie ist drei Meter dabei gelaufen ... oh man, was wir mit ihr durchgemacht haben ... Pipi über das ganze Wohnzimmer verteilt, über Teppich,Couch ...
-
Zitat
Kann mich den anderen nur anschließen :)
Hast du mal versucht beim Pinkeln hochzuheben und direkt raus? Ich hab das nie probieren müssen (Anjou hatte da echt früh die Kontrolle und hat beim "nein" selbst aufgehört), aber die Zwerge sollen dann wohl reflexartig aufhören
Das hat mein Onkel mal bei seinem Labbi versucht und was passierte? Sie strullerte munter weiter und mein Onkel war am fluchen ohne Ende
-
Zitat
Das hat mein Onkel mal bei seinem Labbi versucht und was passierte? Sie strullerte munter weiter und mein Onkel war am fluchen ohne Endedas ist uns glücklicherweise nie passiert - spätestens wenn die Füß'chen die Bodenhaftung verloren haben, wurde das Pinkeln eingestellt
-
Normal. War bei meinem, der mit 16 Wochen zu mir kam, genuso.
Konnte halt noch nicht richtig die Blase kontrollieren. Da wurde ein Schritt aus dem Körbchen gemacht und schon gings los. So schnell fliegt keiner in die Schuhe.
Ich habs die erste Woche so gemacht, das ich in voller Klamotte, mit Schlüßel in der Tasche, auf dem Sofa neben seinem Körbchen schlief und die Schlufen bereit gestellt hab.
So bald er sich rührte und aufstehen wollte, schnell hochgenommen, in die Schlufen geschlüpft und raus.Beim Spielen genauso... Bewegung fördert halt die Bauchaktivitäten, also haben wir lieber mehr draussen gespielt, da konnte er immer machen wenn er musste. Und das dauerte oft auch nur ein paar Minuten.
Da er aber auch im Tiefschlaf ab und an unter sich machte, kann man nur waschen, waschen und hoffen das es aufhört.
Irgendwann konnte man auch "nein" sagen und er versuchte nicht weiter zu pinkeln, klappte zuerst nicht, dann lief er halt pinkelnd weiter oder schlimmer noch, der Strahl wurde größer!
Das der Strahl größer wurde, passierte zum Glück auch nur ein mal.
Da musste man schnell sein, sobald man hörte das er strullt, hingerannt mit einem "nein", er sah ja das mir das gar nicht passt, Hund schnappen und raus.
Seit dem klappt es mit dem "nein" ohne das ich erst noch hinrennen muss.
Kann noch in die Schuhe und Jacke schlüpfen und dann erst mit ihm raus.
Jetzt mit 21 Wochen passiert es vielleicht noch alle 2 bis 3 Tage einmal, meistens früh morgens oder mitten in der Nacht wenn ich in der Tiefschlafphase bin und ihn nicht höre.Durchfall is viel Schlimmer... da kannste nur fix ein Tuch oder was auch immer drunter werfen damit es nicht auf den Boden geht. Das schafft er dann doch nicht zu stoppen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!