Mittelhandknochen mehrfach gebrochen
-
-
Gute Nacht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem hochbinden der Pfote würde ich mit Vorsicht genießen, bei Fehlbelastungen kann es auch zu Folgeerkrankungen im anderen Bein kommen, das würde ich wirklich gut mit dem Tierarzt durchsprechen.
-
Stimmt, ganz vergessen. Das Hochbinden der Pfote hat man mir auch dringendst abgeraten, weil dadurch eben die Belastung für den Rest des Körpers zu extrem wäre & Folgeprobleme nach sich ziehen könnte.
-
Klar, muss das ein Fachmensch prüfen.
Ebenso wie das mit der Platte ist, was an Belastung möglich ist bzw nicht schädlich. Denn die Platte stabilisiert ja. -
Ich komme gerade vom Tierarzt.
Sie soll das Bein durchaus belasten und die Ärztin fand es gut, dass Hazel das Bein jetzt schon wieder nutzt.
Sie bekommt ein Antibiotikum und Schmerzmittel nur bei Bedarf.
Die Wunde hat zwar etwas nachgeblutet, sieht aber ganz gut aus.Die Nacht war auch ok und heute trinkt sie auch und hat Hunger.
Mit Sabro habe ich auch telefoniert. Sie schicken den Schuh noch heute ab und haben mich sogar eigeninitiativ zurückgerufen, weil sie meinten, der von mir bestellte Schuh sei zu groß. Fand ich nett.
LG
Andrea und das Lazarett -
-
Das mit dem Belasten klingt ja super (also den Umständen entsprechend super).
- Der Platte sei DankWie geht's inzwischen bei euch?
-
Danke der Nachfrage!
Den Umständen entsprechend recht gut, meine ich.
Sie fristt und trinkt normal und hat kein Fieber.
Wir gehen nach wie vor nur wenig mit ihr raus, aber ich denke, sobald der Sabro-Schuh endlich da ist (wegen Karneval erst Dienstag) wird es etwas mehr.
Ich bin unsicher, ob sie Schmerzen hat.
Wir sollen Schmerzmittel ja nur bei Bedarf geben und ich habe seit der OP keinen Bedarf gesehen.
Sie hat nur einmal aufgeschrieen, als sie sie falsch hingelegt hat.
Allerdings nutzt sie das verletzte Bein nicht immer und ob das nun schmerzbedingt ist oder wegen des dicken steifen Verbands weiß ich einfach nicht.Falls jemand da Erfahrungswerte hat, wäre ich sehr dankbar.
Tierarzttermin ist erst Montag wieder.LG
Andrea -
Thori hat nach ihrer Handgelenkprellung auch etwa 1 Woche lang im Wesentlichen ihre Decke bewohnt und sich geschont. Sie hatte die ersten 3 Tage von der TA Schmerzmittel bekommen. Wir haben erst viel später bemerkt, dass vermutlich 1 Fingerknochen gebrochen war, weil dieser Teil der Kralle nicht mehr weiter gewachsen ist. Ich würde es also in diesem Stadium der Verletzung als normal ansehen, wenn der Hund die Extremität schont.
-
Heute war ich wieder beim Verbandswechsel. Die Narbe sieht gut aus. Ein nackt rasierter Fuß sieht allerdings komisch aus...
Hazel scheint es ganz gut zu gehen. Wir haben ihr nur einmal Metacam gegeben, ansonsten hat sie seit der OP kein Schmerzmittel mehr bekommen.
Heute Morgen haben wir sie erstmals wieder mit an den Rhein genommen und sind eine kleinere Runde gelaufen.
Sie ist die 35 Minuten problemlos mitgegangen und hat durchgehend den verletzten Fuß eingesetzt.LG
Andrea -
Es wäre schön, wenn jemand mir einen Rat geben könnte:
Hazel hatte den Schienenverband immer schlechter toleriert und der Fuß war insgesamt sehr gereizt. Die Narbe an sich verheilte aber gut. Unsere Tierärztin hat die Schiene dann durch Holzstäbe ersetzt und den Verband insgesamt etwas gelockert. Dennoch lief Hazel zunehmend schlechter.
Letzten Donnerstag kam der Schienenverband dann ab und sie hat es sichtlich genossen. Das Röntgenbild sah gut aus.
Am Donnerstag und Freitag war alles gut; sie lief gut und machte - natürlich an der Leine - ständig den Kasper und wollte Sammi zum Spielen auffordern.Samstag Morgen war der Fuß dann leicht geschwollen und erwärmt. Gleiches am Sonntag.
Wir haben sie dann übers Wochenende extrem geschont.
Montag war die Schwellung und Erwärmung etwas zurückgegangen, aber beides ist noch vorhanden. Ebenso heute, also weiter Besserung aber noch nicht gut.
Ich habe Montag in meiner Tierarztpraxis angerufen, wobei ich wusste, dass unsere Tierärztin eine Woche Urlaub hat. Die Vertretung kenne ich nicht.
Rat der Sprechstundenhilfe: Kühlen und wenn es nicht besser wird, heute nochmals anrufen, was ich noch nicht getan habe.Ich bin sehr unsicher, ob ich nun zum Tierazt soll oder nicht. Wenn unsere Ärztin da wäre, wär ich schon am Montag gefahren.
Eine Ärztin, die Hazel und den Krankheitsverlauf nicht kennt und die ich nicht kenne, weiß nicht...
Zudem ist nur morgens eine Notsprechstunde, d.h. ewiges Warten, was ich beruflich diese Woche nur schwer einrichten kann.Sehr wahrscheinlich habe ich sie Donnerstag und Freitag zu wenig geschont, weil sie selbst so aktiv war.
Andererseits sorge ich mich, dass sich ein Nagel gelöst hat. Dann aber wäre die Schwellung doch nicht wieder zurückgegangen, oder?Hat jemand Erfahrung mit operierten Brüchen? Ist es normal, dass der Fuß dicker wird, wenn die Belastung sich steigert?
Tierarzt oder nicht?
Lg
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!