Wieder mal: passende Rasse gesucht
-
-
Hallo!
Eine Bekannte von mir sucht einen Hund. Ihr habt mir bei meiner Suche so geholfen, dass ich ihr vorgeschlagen habe für sie hier nachzufragen.
Die Familie ist gerade in ein Einfamilienhaus umgezogen und hat daher noch keinen Internetzugang. Allerdings habe ich sie befragt, was sie sich wünschen würde um euch das ganz genau mitteilen zu können.
Zu den Voraussetzungen: die Familie wohnt in einem Haus, Kinder gehen zur Schule, Mann arbeiten, Frau arbeitet teilzeit von zu Hause aus. Sie wünscht sich einen Welpen, weil sie jetzt die Zeit dazu hat und alles gerne von Anfang an miterleben möchte. Hundeerfahrung ist eher weniger vorhanden.Hier wären die Wünsche, von denen sie weiß, dass sie sie hat:
* Mittelgroßer Hund (vielleicht so uuungefähr 45-55cm, ein paar cm auf oder ab sind auch egal)
* kann wachsam sein
* "ein bisschen" Jagdtrieb ist in Ordnung, wenn sich daran arbeiten lässt
* Schutztrieb, da ist sie sich nicht sicher, weil einerseits ist es ja nett, wenn einen der Hund im Dunkeln beschützt, andererseits soll er nicht jeden beinahe auffressen, der ihr zu nahe kommtSie wünscht sich einen Hund, der sie, wenn er alt genug ist, zum joggen oder radfahren begleiten kann.
Sie findet Tricks unheimlich toll und möchte einen Hund, der solche gerne lernt (also Trickdogging).
Sie sind relativ sportlich, also denke ich, dass ihnen Agility auch gefallen könnte.Hmmm, sonst noch was? Ich glaube ich habe alles. Oder?
Ich werde ihr eure Vorschläge weiterleiten und wenn sie ihren Internetzugang hat, wird sie sich bestimmt auch selbst registrieren.
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Momo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och da würde ja die ein oder andere Rasse passen.
Spontan sind mir aber gleich Pudel und Deutscher Pinscher eingefallen. -
Hatte spontan einen Australischer Schäferhund im Kopf.
Es kommen doch ziemlich viele in Frage. Was ist den am wichtigsten?
Wenn sie mehr Agilty wollen und joggen dann der Australian Shepherd. Oder doch bissle größer und wachsamer dafür weniger joggen? Dann vielleicht einen Deutschen Schäferhund?
Border Collie kam mir auch noch kurz vorm absenden. :) -
Naja, ich würde nicht gleich den BC oder den Aussie empfehlen, wenn man hört ''sportlich, mittelgroß, Trickdogging''.
Der Pudel ist mir auch gleich eingefallen :) Ganz tolle Hunde, die sehr lernfreudig sind und zum joggen kann man sie auch gut mitnehmen.
-
Mir würde da ganz spontan ein Labbi einfallen. Ein Anfängerhund, der wohl den ein oder anderen Fehler verzeiht (wenn man ihn danach mit Leckerlis besticht) und absolut in eine Familie passt.
-
-
Pudel ist wirklich passend. Eventuell auch ein Bearded Collie wenn es ein bißchen mehr fell sein darf.
-
Danke für eure Antworten!
Ich habe ihr die Anworten vorgelesen.
Der Pudel scheidet bei ihr aus "persönlichen Gründen" leider aus.
Hm, ein Labrador würde MIR sehr gut gefallen, aber ist es nicht so, dass sie eher Fremde gerne begrüßen und dem Einbrecher auch noch schwanzwedelnd gegenübertreten?Ein Aussie würde ihr sehr gut gefallen, sie informiert sich noch und ist noch nicht ganz sicher, ob sie sich den zutrauen kann, weil man so viel Negatives liest (soll heißen, dass eigentlich jedem irgendwie abgeraten wird aus welchen Gründen auch immer).
Bearded Collie, Schäfer und Pinscher (zum deutschen ist mir noch der österreichische eingefallen, der ist aber irgendwie sehr selten) muss sie sich erst mal ansehen.
Dass es in dieser Richtung viele mögliche Rassen gibt ist klar, daher dachte ich auch mal könnte euch mal zu Rate ziehen.
Danke nochmal!
-
Hallo,
also ich kann Dir den Wäller empfehlen (auch wenn viele ein Vorurteil gegenüber der Rasse haben). Ich kenne nur wirklich tolle Hunde dieser Rasse. Habe selber auch einen. Er ist sportlich, liebt Kinder (wir haben 2 und auch viel Kinderbesuch), sehr lernfähig und verzeit auch mal, wenn man nicht so viel Zeit hat.
LG
-
Wenn du mit a bisserl Schutztrieb leben kannst - an dem du aber auch gut arbeiten kannst- fällt mir da auch ein Appenzeller Sennenhund ein. Die lernen sehr schnell, sind sportlich, sehr familienbezogen und lieben es, alles mit ihren Menschen zu unternehmen. Jagdtrieb haben sie z.t., können aber sehr gut umgepolt werden. Und Kinderlieb?! Oh ja - wenn sie die Kinder kennen, können die alles mit dem Wuff machen.
Kleiner Nachteil: Appenzeller brauchen von Anfang an eine liebevolle und konsequente Erziehung. Aber wenn man bedenkt: Carlos - ein Appi- ist mein erster Hund und ich habe ihn, denke ich, gut hinbekommen. Es ist absolut machbar. ;-)
-
Zitat
Schutztrieb, da ist sie sich nicht sicher, weil einerseits ist es ja nett, wenn einen der Hund im Dunkeln beschützt, andererseits soll er nicht jeden beinahe auffressen, der ihr zu nahe kommt
Zitatein Labrador würde MIR sehr gut gefallen, aber ist es nicht so, dass sie eher Fremde gerne begrüßen und dem Einbrecher auch noch schwanzwedelnd gegenübertreten?
Ich verstehe das Bedürfnis nach einem Hund, der einen u.U. auch verteidigt, aber....mit Schutztrieb sollte man sich gut auseinandersetzen und vor allem von Beginn an lernen den Hund zu kontrollieren. Zudem muß man erwähnen, sollte der Hund jemanden beissen, egal ob nachts draußen im Wald, oder einen Einbrecher im Haus... es werden immer Hund & Halter zur Verantwortung gezogen. Einzig und allein aus dem Grund, weil man sich einen Hund wünscht der Haus, Hof & Mensch verteidigt, würde ich zu keinem Hund mit Schutztrieb raten. Das kann schneller nach hinten losgehen, als man denkt
Da die Familie sehr aktiv ist, könnte ich mir gut einen Pinscher vorstellen. aber auch einen Mittelschnauzer. Vielleicht aber auch ein Eurasier, wenn man etwas mehr Fell mag
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!