Welches Futter wird besonders schnell verdaut?

  • Hallo,


    Ich bräuchte mal eure Erfahrung welches Futter besonders schnell verdaut wird? Ich füttere abends trocken, weil dann genügend Zeit ist es bis zum nächsten Tag zu verdauen.


    Ich brauche aber dringend ein Futter oder Futterrezepte die sehr schnell verdaut werden für den Morgen, so dass sie noch am selben Tag auch wieder rauskommen. In Frage kommt nur kein Trockenfutter.


    Daher ein paar Fragen - wie lange wird: so eine pi mal Daumen Antwort aus eurer Erfahrung...
    Nassfutter in der Regel verdaut?
    Gewolftes Fleisch in der Regel verdaut?
    Ein Mix aus Reis und Fleisch verdaut?
    Wie lange werden Flocken z.B Haferflocken verdaut?


    Danke schon mal! :smile:

  • Zitat

    Hallo,


    Ich brauche aber dringend ein Futter oder Futterrezepte die sehr schnell verdaut werden für den Morgen, so dass sie noch am selben Tag auch wieder rauskommen. In Frage kommt nur kein Trockenfutter.


    Wenn du Morgens fütterst (meinetwegen gegen 8 Uhr), dann würde JEDES Futter im Laufe des Tages wieder den Weg ins Freie finden.

  • Bei meinem Hund eben nicht... da sie die Angewohnheit hat meine Ohrestöpsel zu fressen konnte ich mehrmals genau sagen, wie lange sie braucht und das sind zwischen 16 und 20 Stunden. Das Morgenfutter kommt also nicht am gleichen Tag raus, wenn ich nicht spätnachts mit ihr Gassi gehe. Und da sie mir nachts leider immer noch in die Bude kackt, obwohl ein Jahr alt suche ich nach einer Trockenfutteralternative für morgens. Auf einmalige Fütterung möchte ich nicht umstellen.

  • Also mich würde da eher interessieren: wann fütterst Du und wann gehst Du raus / hat Hund zeit sich zu lösen?


    Sorry...aber beim Mensch kommt dat auch nicht nach 2 Stunden wieder raus....der Magen braucht seine Zeit um Nahrung zu verwerten, um Nährstoffe über die schleimhäute rauszuziehen etc.


    Ich denke erstens nicht, dass es etwas gäbe wo der Hund es gleich wieder ausscheidet....was ja auch nicht der Sinn ist...
    Eher sollte an dem reinlichkeitsproblem gearbeitet werden...also an der wirklichen Ursache und nicht daran, dass er alles Futter (wahrscheinlich unverwehrtet) nach 2 Stunden wieder auskackt.



    Nachts eventuell in die Box, tierärztlich abklären oder Hund, da sonst über Tags aushalten kann (wie lang?) die Reinlichkeit nochmal besser verknüpfen.

  • Warum fütterst du nicht mittags und abends? Wenn du abends fütterst kommts ja nach deiner Rechung nächsten Mittag wieder raus richtig? Das heißt du gehst ja scheinbar mittags raus, bist also da und kannst füttern, und dein Hund müsste es bis morgens schaffen...

  • Ich frag mich halt nur warum es nicht klappt...


    Normalerweise ist das für nen Hund kein Thema dass er morgens und abends Futter bekommt und sauber bleibt. Außer es gäbe gesundheitliche Probleme.


    Anscheinend hat Hund ja "kein Problem" damit wenn ihn keiner stören und schläft ins haus zu machen....warum weckt er nicht / gibt laut wenn er wirklich muss? Oder aber er gibt generell keinen laut (wie meiner) oder erhält noch nicht generell verknüpft, dass das Zuhause keine kotstelle ist.


    Warum was umstellen wenn das Problem vielleicht an einer falschen Verknüpfung liegt? Dann wird er auch weiterhin reinmachen - egal wann es was gab.

  • Probier doch Nassfutter einfach mal aus. Die Erfahrung bei meinem Hund zeigte mir, dass er Trofu gar nicht verträgt und davon Bauchweh und Verdauungsprobleme hatte. Inzwischen bekommt er Reinfleischdosen (1/3), Gemüse (1/3) und Nudeln, Kartoffeln oder Reis gekocht (1/3) und hat mit der Verauung keine Probleme mehr.


    Gruß
    Conny =)

  • Es ist wohl eher die Frage wie hochwertig das Futter ist, dass Du fütterst.


    Von minderwertigem Futter muss man mehr füttern, damit der Hund satt wird, folglich muss der Hund auch mehr und es ist länger im Hund unterwegs.


    Jemand, der auch immer nachts mit seinem Hund raus musste, weil dieser musste, hat es geholfen auf hochwertigere Fütterung umzustellen. Der Hund musste insgesamt nur noch zwei mal am Tag keine besonders großen Haufen.


    Wieviele macht denn Dein Hund eigentlich? Wie oft gehst Du spazieren?

  • Ich sehe das Problem auch eher in den Futterqualitäten, bzw. -mengen. Die unverdaulichen Ohrstöpsel kannst du nicht unbedingt mit Futter vergleichen. Aber 16 - 20 Stunden sind eigentlich ok - im Dickdarm kann das Zeug länger verweilen, wenn nicht permanent nachgeschoben wird.


    Generell geht breiiges Futter schneller durch den Magen als grosse Stücke, Fleisch schneller als Getreide. Viel Fett verzögert die Magenentleerung. Flutscht Futter zu schnell durch den Hund, kann es nicht richtig verwertet werden.


    Ich würde mal versuchen, Futterzeiten und -mengen zu variieren. Weniger und/oder später füttern am Morgen. Steht nirgends geschrieben, dass man die Futtermenge 1:1 aufteilen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!