Kauknochen - wie gut? wie oft? ...
-
-
Bei uns gibts etwa einmal die Woche etwas. Manchmal auch weniger. Halten tut das Zeugs alles nicht wirklich lang, aber gut. Jules hat ihre Kauwurzeln zum knabbern, die sich auch rege nutzt. Das Holz splittert nicht und es reiben sich maximal kleine Stellen ab. Vielleicht ist das eine Alternative, denn das:
ZitatIch möchte noch zu bedenken geben, dass jeden Tag diverse Kauartikel (zm Fressen
) eine sehr hohe Proteinzufuhr bedeuten können.
Hab ich früher nie großartig drüber nachgedacht, aber gerade jetzt mit krankem Hund wird mir das wieder sehr bewusst.Sollte man nicht außer Acht lassen. Zu viel von diesem Zeug kann auch ganz schnell zu Durchfall führen, gerade sowas wie Rinderkopfhaut usw. Gute Erfahrungen habe ich mit Straußensehnen gemacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Durchfall und wenn man das über lange Zeit so macht (weil Hund es gut verträgt), gehts eben doch auf die Nieren.
-
Zitat
Jules hat ihre Kauwurzeln zum knabbern
Was sind das für Wurzeln?
Olli -
google mal unter Torgas kauwurzel :-)
-
Zitat
Meinst du mit Kauknochen richtige Knochen? Also Rind/Lamm oder so? Die halten recht gut.
Hier wird auch gerne Dörrfleisch genommen. Ochsenziemer sollen lange halten...http://www.zooroyal.de/hunde-s…olle-fuer-hunde-gr-l.html
Schwören viele drauf :)
LG
Also... in der Relation zu seiner Größe ist Yoma mit einem Ochsenziemer schnell durch (er frisst aber sowieso sehr gemächlich) - rein von seiner Beißkraft her lacht er sich darüber tot. Hat auch mit Knochen kein Problem.
-
-
Also mein Chi bekommt diese stinknormalen Rinderkopfhaut-Knochen in Miniformat, als Sechserpack, die eine Calciumfüllung haben - oh, er liebt sie überalles!
Er bekommt sie dann wenn er will, sind also quasi frei zugänglich. Das aus diesem Grund, da er sie nicht verschlingt, sondern 15-20 Minuten dran rumkaut und sich dann eine andere Beschäftigung sucht. Allerdings gibts Knochi nur, wenn Frauchen dabei ist.
Meist bekommt er sein "Knochen" (weil Knochen kann man das nicht nennen, eher Stäbchen :D) wenn er aufdreht um wieder etwas runterzukommen..
Für einen Knochen -sofern er intensiv und öfters am Tag darauf kaut- hält 3-4 Tage.
-
Hier gibts z. B. Rinderkopfhautplatten. http://www.kausnack.de/shop/10…opfhautplatten-gross.html
Die halten richtig lange.
Hab ich immer für meine alte Hündin gekauft.
Sie konnte das meiste kleinere Zeug nicht bekommen, weil sie so geschlungen hat. -
Hallo zusammen,
Mein Beitrag passt zwar nicht optimal hier rein, aber bevor ich was neues eröffne versuche ich es hier.
Habt ihr eine Idee welche Kauknochen/Knorpel oder ähnliches man einem groden Hund geben kann, der sogar für diese 1 m stangen rinderkopfhaut nur 20 min braucht?
Ich weiß nix mehr, und die Zähne werden immer schlechter, da wir nix zum kauen finden, bzw. er schluckt häufig ganze Teile so runter. Festhalten und zum kauen zwingen geht nicht, er frisst nur das, was man ihm bedingungslos gibt, wenn man es nicht festhält.... -
Siehe mein Beitrag über dir.
Und lass dich von der Größenangabe 20x20 cm nicht irritieren.
1. ist das trotzdem schlechter klein zu kriegen, weil quadratisch
2. hatte ich schon viel größere Stücke dabei -
Die nehme ich nicht.... die hat er auch so weggehauen.... in riesen Stücken, das waren richtig dicke, aber er hat die dann hinten im rachen hängen, versucht die zu schlucken, wird letztendlich leicht blau und ich darf die dort entfernen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!