Unser Hund verträgt das Nierenfutter nicht!
-
-
Hallo ihr lieben.
unsere hündin sunny ist 7 jahre alt und hat chronisches nierenversagen (kurz vor weihnachten letztes jahr).Sie frisst eigentlich auch vet/Concept aber sie bekamm davon bauchschmerzen bzw.magenschmerzen.Jetzt heute frisst sie gar nichts mehr noch nicht einmal ihre tabletten in leberwurst versteckt.gestern habe ich ihr das futter eingeweicht und mit reis gemischt,sie hat nach 5 minuten alles wieder ausgebrochen.heute morgen gab ich ihr so ein gel was sich den magen schützen soll (halbe stunde vor dem essen geben) das brach sie auch wieder aus.sie hat aber kein durchfall oder so.Sie verträgt das nierenfutter nur mit schmerzmittel.wenn sie gegessen hat dauert es nicht lange und im bauch blubbert es und grummelt.sie ist sehr sehr unruhig kann nicht liegen,zittert,verliert sehr viel fell.mit schmerzmittel ist alles wie immer.jetzt haben wir die schmerzmittel abgesetzt und sie hatte noch kapseln bekommen die sich erst im darm auflösen.die hat sie auch ausgebrochen.darauf hin meinte der tierarzt es liegt nicht an der niere die werte sind gleich geblieben (Nieren funktioniern noch zu25%) es ist der magen der so empfindlich ist.Tja jetzt stehen wir da und wissen nicht mehr weiter,wenn nicht mehr drinne bleibt und sogar reis wieder raus kommt,und heute nimmt sie gar nichts mehr an.Doch trinkwasser bleibt drinne.und das nierenfutter ist doch so wichtig.
hat vielleicht einer ein tip für uns.unsere tochter (10) weint ständig da sie natürlich angst um ihren hund hat.
morgen muß ich leider erst arbeiten und dann gehe ich wieder mal zun tierarzt.mein vorschlag nierenfutter mit schmerzmittel,oder.ach ich weiß auch.weiß jemand wie die lebenserwartung ,bei einer nieren funktion von 25%,ist?
freue mich wenn ich was von euch hören würde
lieben gruß nadine+familie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hoffe ihr bekommt sehr viele hilfreiche Antworten.
Ich bin Ersthundbesitzer und kann euch leider keine Ratschläge geben. Ich habe auch des öfteren Fragen, hier sind spitzen Leutedie können bestimmt weiterhelfen.
Viel Glück !!!
-
Hallo Nadine,
Du könntest morgen bei der VetMed in München anrufen, Dir einen "erste-Hilfe-Tipp" bezüglich der Ernährung geben lassen und darum bitten, dass Sie Dir bevorzugt bzw. sehr schnell einen Ernährungsplan erstellen.
Hier ist der Link, da findest Du auch den Fragebogen, den könntest Du ausfüllen und evtl. vorab per E-Mail schicken, damit es schneller geht!
http://www.ernaehrung.vetmed.u…hrungsberatung/index.html
Ich drücke Euch und Sunny die Daumen!
Edit: Vielleicht kannst Du es bis morgen mit der Moroschen Möhrensuppe probieren: http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htm Wobei Du das Salz wegen der Nierenerkrankung evtl. weglassen solltest.
-
Vielen lieben Dank
Bei vet werde ich aufjeden fall anrufen und zum tierarzt werde ich auch ,wie fast jeden tag, fahren.Mal schauen wird bestimmt alles wieder gut. -
Das Nierenfutter ist nicht der Stein der Weisen, ich würde dir raten einen Ernährungsplan erstellen zu lassen, dann kannst du flexibel für deinen Hund das Futter zusammenstellen.
Bei der Uni anrufen ist ein toller Tipp, die können sehr qualifiziert weiterhelfen, habe ich selbst neulich in Anspruch genommen. Warum hast du denn überhaupt Reis beigemischt? Ich würde bei so einem emfindlichen Magen keine Experimente machen und Reis bringt ja auch keinen Zusatznutzen.
-
-
huhuu.Ich sollte jetzt erstmal nur reis und ei kochen damit sich ihr magen wieder beruhigt.Das Problem ist ich weiß gar nicht so genau wo von sie solche bauchschmerzen oder galle spuckt.Wir hatten vor der nierenerkrankung auch schon immer probleme und alle futter sorten probiert.wenn huhn oder gemüse im fressen drine ist spuckt sie auch galle.Zum schluß bekam sie lamm und reis von select gold,das hat sie vertragen.Jetzt fing sie ja an zu kotzen durch die kapseln für den magen bzw.darm.Von dem vet (Nierenfutter) hat sie nur "bauchschmerzen,magenschmerzen bekommen,war sehr unruhig und war am zittern und im bauch ,war es tierisch nach dem fressen, am grummeln und blubbern.Gebrochen hatte sie davon nicht.ein ganz schönes durcheinander das ganze.
-
Es hört sich ganz danach an, das jetzt einfach die Spitze des Eisbergs erreicht ist und dein Hund solche Schmerzen hat, das er gar nicht mehr fressen möchte.
Kann es vielleicht sein das er kein Reis verträgt?
Ich kennen mich leider nicht mit der richtigen Ernährung bei Nierenproblemen aus, aber die Kombi Reis und Ei habe ich noch nicht gehört. Was bekommt er denn aktuell an Medikamenten?
Das hört sich leider auch so an, als sie das Futter von vetconcept gar nicht vertragen hat, bei meinem Hund sind Magengeräusche immer ein eindeutiges Anzeichen, das das Futter nicht optimal ist.
Je nachdem wie dein TA eingestellt ist, wird er dir wieder zu Trockenfutter raten, aber das muss nicht heißen, dass das auch für deinen Hund das Richtige ist.
Ruf bitte morgen bei der Uni an, die haben nur zwei Stunden Sprechzeit und du mußt Geduld haben durchzukommen, aber die können dir weiterhelfen!
-
Habt ihr es schonmal mit Rohfutter versucht? Hoert sich an als ob sie es einfach nicht vertraegt, vielleicht wegen Allergie?
Das kann man prima an die Krankheit anpassen und man kann ggf Fleisch weglassen was der Hund nicht vertraegt.
Natuerlich ist jetzt erstmal wichtig ihr die Schmerzen zu nehmen, aber fuer die Zukunft ist es vielleicht eine Option. -
Hallo Sunny,
hast du schonmal selbstkochen probiert? Es ist zwar selten, aber manche Hunde vertragen weder Reis, noch Ei. Mein Hund z.B. verträgt das beides nicht. Tierheilpraktiker erstellen auch Ernährungspläne. Es gab hier heute schonmal nen Thread, indem erwähnt wurde, dass TroFu gar nicht gut sein KANN für die Nieren, auch, wenn es als Diätfutter angepriesen wird.
-
Hallo!
Also einem Nierenkranken Hund Trockenfutter zu geben ist schonmal ansich nicht gut! Nierenkranke Tiere sollten immer feuchtes Futter bekommen!
Bei akutem erbrechen 1-2 tage fasten lassen! 3x3 globuli nux vomica D30 gegen die Übelkeit (bitte unabhängig vom essen). Nach dieser Zeit langsam anfangen mit kartoffeln udn gekochtem Ei.
Die beste Diät für Nierenkranke Tiere ist tasächlich die Rohfütterung (alternativ selbst gekocht). Für den Anfang solltest du es mit kartoffel probieren (viele Hunde vertragen kein Reis und Hühnchen). Für die Proteinversorgung bietet sich gekochtes Ei an, ggf. mit etwas Heilerde. Dann solltest du versuchen eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme hinzubekommen. das machst du am besten mit wasser in das du ein kleines bisschen gemüsebrühe rührst (nicht zu viel weil salzig).Wenn sich die Sache mit dem magen beruhigt hat empfehle ich dir dringend auf Frischfütterung umzusteigen. Ungefähr 35% der Mahlzeit sollte aus gekochten kartoffeln bestehen. 20% aus Kopffleisch, Schweinebauch (entweder Fleisch aus Deutschland oder den schweinebauch kochen) und Aal, 15% aus gekochten Eiern und die restlichen 30% aus Gemüse (viel Löwenzahn, Möhren, ect.) bestehen. Als Öl empfiehlt sich Fischöl! An innereinen maximla 1x in 3 Monaten Leber. Ansonsten je nach gewicht viel tierisches Fett wie Gänseschmalz, schweineschmalz, ect.!
Als Kräuter Brennessel, Hagebuttenschalen und Löwenzahn
1/4 TL Ghee am Tag.Es kann gut sein dass sich die Probleme mit dem Magen von alleine wieder geben wenn das futter umgestellt wird falls es sich um eine futtermittelunverträglichkeit handelt. Sollte es sich nicht geben kannst du einen ultraschall vom magen machen lassen, da würde sich dann eine magenschleimhautentzündung zeigen. ich persönlich habe sehr gute erfahrungen mit klassischen homöopathen gemacht, falls das nux vomica nicht greift.
Achso, die Calciumversorgung bitte nicht mit knochen sondern mit euerschalenmehl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!