Unser Hund verträgt das Nierenfutter nicht!
-
-
Ich weiß nicht,ob ich das hier schreiben darf.Mein geliebter Gizmo hatte altersbedingte CNI und am Ende fast gar nichts mehr gefressen.Habe alles mögliche ausprobiert,weil er immer so ein Trockenfutterjunkie(eingeweicht in Wasser) war,aber es ging alles so schnell.Am 13.Februar habe ich ihn von seinem Leiden erlöset.Jetzt habe ich noch mehrere Kilo von Vetconcept(trockenfutter) und 2,5 Kilo Trockenfutter von Animonda sowie 10 Schälchen Nassfutter und noch Pulver.Wenn jemand Interesse hat,bitte bei mir melden.LG Sandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr lieben
Sunny geht es mittlerweile gar nicht mehr gut.Seid samstag abend frisst sie kaum noch was,heute hat sie noch gar nichts gegessen.Bekomme ihre Tabletten auch nicht mehr rein.Sie schaut auch ganz anders aus den augen wie sonst.SAmstag waren wir in der tierklinik und müssen morgen früh nochmal hin und dann wird ultaschall gemacht um zu sehen ob irgent etwas noch sinn macht.wenn es kein sinn mehr macht werde ich sie morgen früh erlösen müssen.schnief. -
Hallo Sunny,
wie ist es denn ausgegangen? Hast du deinen Hund erlösen müssen? Ich habe leider seit unserem mail kontakt deinen beitrag hier nicht gelesen, mir ist nämlich aufgefallen, dass dein hund nie unfusionen bekommen hat, oder? Das ist doch eigentlich das erste was man tut um die werte zu senken. Bei meiner angel- aber das hatte ich dir ja schon geschrieben- war es ja so, dass wir uns von ihr verabschiedet hatten, weil die Tierklinik meinte, sie hätte keine chance mehr. Nach knapp 1 woche in der TK und rund um die uhr infusionen waren die werte ja dann so gut, dass wir sie wieder mit nehmen konnten. Wir haben dann mit THP (wobei ich dir ja erzählt hatte, dass der ernährungsplan von ihr die werte nur wieder schlimmer gemacht hatte) bestellt und alles mögliche versucht. Als ihr mit besseren blutwerten ja dann nicht mehr übel war und vorallem der harnstoffwert ihr keine übelkeit mehr verursacht hat, sind wir ja zu vet concept (natürlich das nassfutter) gekommen und das ist jetzt gute 1,5 jahre her und wir kommen bestens klar! Sie ist top fit!
Man muss halt nur erst mal die nierenwerte wieder so tief kriegen, dass man damit arbeiten kann, dem hund nicht mehr schlecht ist usw... und da bin ich der meinung, sind infusionen das erste mittel der wahl.Ich hoffe, dass es dir und deinem hund gut geht (im hundehimmel?)
Tiere haben den ganz ganz großen vorteil, dass man sie von ihrem leiden erlösen kann. Das ist man dem tier wert wenn es nur noch leidet. Oh je.... fühl dich gedrückt!Bei fragen von anderen usern mit CNI.... ich habe (leider) ein bisschen erfahrung, die ich gerne weiter geben kann. Mit THP bei CNI, Homöopathie bei CNI, Futtermittelunverträglichkeit bei CNI, Arthorse in kombination mit CNI.... meine maus nimmt alles mit was sie kriegen kann
-
Hallo ihr lieben
Habe gestern sunny um 12.30Uhr erlösen müssen.Wir hatten noch mal ultraschall von einem spezialisten machen lassen,und der meinte sie hätte keine chance mehr von anfang an nicht gehabt.Die eine niere war so klein,selbst die niere von einer katze ist größer,und voll mit zysten die auch böse aussahen.Die andere niere sah noch viel schlimmer aus,sagte der arzt.Wir hätten jetzt noch alles mögliche machen können um es hinaus zu schieben aber das wollte ich nicht.Sie ist ein jagdhund und konnte jetzt schon nicht mehr wie sie gerne wollte.Der arzt schluckte zwar über meine entscheidung da er es gewohnt ist das man doch noch mal alles versucht bis der hund elendig da liegt.Aber fand es sehr gut das ich mit dem verstand gedacht habe.beim einschäfern bekommt man ja 2 mal narkose.bei sunny reichte schon die erste aus und sie war tot.Da sagte der arzt es war wirklich eine richtige entscheidung da man da sehen konnte wie fertig und kaputt sie eigentlich schon war.wer sie nicht kannte hat es gar nicht gesehen oder bemerkt.terrier halt sturr und stark bis zum schluß.wir haben sie gerade beerdigt und sind alle tot traurig aber es war besser so für alle.Denk ich -
Guten Morgen
Zunächst einmal möchte ich Dir mein tief empfundenes Beileid aussprechen.
Ich weiß, wie schwer es ist, ein Tier gehen zu lassen.
Aber, Du hast genau richtig entschieden.
Ihr habt alles getan, was ihr konntet, aber wenn die Krankheit stärker ist, bleibt einem keine andere Möglichkeit.
Eure Sunny ist in Frieden eingeschlafen. Dort, wo sie jetzt ist, hat sie keine Schmerzen mehr.Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und umarme Euch
Herzlichst
Brigitte
-
-
Brigitte hat für Sunny einen Thread in der Regenbogenbrücke aufgemacht:
https://www.dogforum.de/leb-wo…nny-t146535.html#p9637179
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!