welche Rasse passt zu mir?
-
-
Huhu
ich trage mich schon seit ca. einem Jahr mit dem Gedanken mir einen eigenen Hund anzuschaffen.
Hundeerfahren bin ich (bin mit großen Hunden, Mischlingen & Dackeln groß geworden).
Da ich mitten in der Stadt wohne und nur eine kleine Wohnung habe erlaubt meine Hausverwaltung nur kleine Hunde bis 10, max. 15kg gewicht und 35cm größe, ist die Suche nach einem treuen Vierbeiner, gar nicht so einfach.
Ich möchte keinen Teppichporsche oder Fußhupenen bisschen Hund solls schon sein, da ich selbst mit fast 180cm recht groß bin und auch hat mein LAG ein Wörtchen mit zu reden.
Auslasten möchte ich den Hund mit: dummy training & Suchspielen, evt. clickern und agilty sofern man sowas auch mit kleinen machen kann
ich hab einen Park vor der Tür und einen kleinen Garten hinterm Haus, zudem würde ich auch in Auslaufgebiete fahren und eine Hundeschule besuchen.
Rassen die mir gefallen wären:
Miniatur Bullterrier, Sheltie, Miniatur Aussie, Foxterrier Drahthaar und Papillon, wobei Bulli, Foxterrier und Papillon meinem LAG optisch nicht gefallen und Sheltie mir etwas zu viel Wolle mit bringt, bleibt nur der mini aussie in der engeren wahl, aber kann ich so einem kleinen Energiebündel gerecht werden?
Was denkt ihr, wer passt zu mir?
Schön wäre nen bissel will to please, Jagdtrieb sollte sich wenn vorhanden händeln lassen oder umlenken lassen, eigenständig denken wär schön, aber nicht so eigenständig sein, dass Hund mich nur noch als Dosenöffner braucht
Mischlingen steh ich auch offenen gegenüber, allerdings ists halt schwierig mit der Endgröße und was man für ein Überraschungsei bekommt. Tierschutz fällt leider flach, da ich halbtags arbeite und alleine wohne und somit laut Tierschutz nicht geeignet bin einen Hund zu halten
was ich aber anders sehe wenns Hundetier mal 4-5std alleine ist am tag oder eine Nachbarin ihn auf ihre Gassirunde mittags mitnähme wär er nur 2x 2std alleine etwa... aber so ist der Tierschutz nun mal.
dann warte ich mal gespannt auf eure vorschläge und anregungen :)
lg Caro -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Caro
Ein Mini- Aussie kann aber ganz schnell aus deinen Vorgaben herauswachsen. Sogar ziemlich sicher, denn 37 cm soll so die Untergrenze sein und eine Garantie, dass nicht doch mehr Größe rauskommt, kann ein Minizüchter so einer jungen Rasse geben. Was macht die Hausverwaltung und du dann?
Da man sich bei einem Hund für 15 Jahre entscheidet und du offensichtlich nicht so gern kleine Hunde hast, würde ich mir eine neue Wohnung suchen und dann nach einem Hund, der dir wirklich zusagt und wo du nicht die ganze Zeit Angst haben musst, dass er noch wächst.Liebe Grüße
Sockensucher -
Zitat
Tierschutz fällt leider flach, da ich halbtags arbeite und alleine wohne und somit laut Tierschutz nicht geeignet bin einen Hund zu halten
Es gibt genügend Tierschutzvereine, die das anders sehen. Musst Dich halt ein bisschen umschauen und erkundigen.Rassetechnisch wäre das hie rvielleicht was für Euch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Welsh_Corgi_Cardigan -
ich hab hier ein paar mini aussies in der nachbarschaft und die sind alle nicht mal oder gerade mal knie hoch (also rücken da wos knie ist oder drunter) und hündinnen kleiner als rüden.
dackel und corgis gefallen mir optisch nicht, da ich gernen nen hund mit beinen hätteund im ersten stock wohne und der wuff die 3 treppen irgendwann auch mal alleine laufen soll, wenn man z.b. mal taschen in den händen hat und bei so kurzbeinigen hunden hätte ich da echt bedenken wegen dem rücken und der gelenke.
und ich hab ja bei dem schreiben an die hausverwaltung mini aussie mit angegeben, wenn sie die rasse genehmigen, glaub ich nicht das die kommen und mittem zollstock nachmessen und den wuffel auf die waage stellen ob er jetzt 10, 15 oder 16kg wiegt und ob er nun 35cm oder 43cm groß ist -
Die Hunde die dir gefallen sind vom Aussehen und vom Wesen ja wie Tag und Nacht.
Eigenständige, oftmals sture Terrier sind ja was völlig anderes wie Aussie oder Papillon.
Was für Eigenschaften magst du denn an einem Hund, wie viel möchtest du mit dem Hund machen um ihn auszulasten.
Übrigens hat nicht jeder TSV so weltfremde Ansichten bei der Vermittlung ihrer Hunde.
-
-
bei den terriern mag ich die fröhliche art, dieses kernige und den dickelschädel, man hat halt ne richtige aufgabe und sie können schon recht eigenständig sein.
bei den aussies und papillon der will to please, aber auch das eigenständige denken, vorallem bei den aussies, diese mitdenken und auch die bereitschaft zu lernen und das schnelle lernen.
ich bin mit bullis groß geworden, das prägt halt nen bisschen, aber wie gesagt die gefallen meinem schatz optisch nicht, er mag halt hunderassen, die auch noch wie ein hund aussehen bzw. halt eher natürlich richtung wolf. er ist mit einem altdeutschen sh groß geworden, das hat ihn geprägt.mit dem hund machen würd ich gerne: dummy training, clickern, evt Agility oder Obedience, dann klar lange spaziergänge in wald & flur evt mit fährte gehen oder den dummy suchen.
-
Mir würde noch Tibet Terrier, Westhighland White Terrier, Schnauzer und Cocker Spaniel einfallen.
Sind alle so ein bisschen an der Größengrenze. Ich würde das an deiner Stelle auch nochmal genau mit dem Vermieter klären. Sollte es nämlich Ärger geben, kann es schon sein, dass mit dem Maßband gemessen wird. Hast du dann in deiner Vereinbarung explizit 35cm stehen muss der Hund im schlimmsten Fall weg oder ihr ausziehen.
Ich würde versuchen mit dem Vermieter zu reden, ihm zu erläutern, dass du ja nicht genau weißt ob dein Hund mal wirklich so groß wird, oder ein Zentimeter größer. Vielleicht kannst du dann auch eine weitere Vereinbarung aushandeln und immer schriftlich geben lassen!Zum Tierschutzverein kann ich nur sagen, dass so bei Weitem nicht alle sind. Eher die Tierheime. Ich hab als arme Studentin in einer 1-Zimmer-Wohnung Janosch als Zweithund bekommen. Da wurde wert auf Auslastung und Umgang gelegt. So einen Verein kannst du bei dir bestimmt auch finden.
-
ich hab ja angegeben das es evt auch nen mix aus dem tierschutz werden könnte oder generell nen mix und man da die endgröße halt nicht ganz genau festlegen könnte.
denke ewig werd ich hier nicht wohnen bleiben, da ich auch irgendwann vllt mal mit meinem lag zusammen wohnen wollen würde, sofern er hier in berlin einen job findet.tibet terrier, westi & schnauzer schließt mein männe aus, auch bin ich kein freund von den wuffels (bin als kind mal ordentlich von nem schnauzer gebissen worden und seit dem hab ich bei schnauzern kein gutes bauchgefühl mehr und westis sind für mich irgendwie sofakissen auf 4 pfoten). cocker müsst ich ihm mal vorschlagen, aber an sich hab ich mich schon sehr auf einen mini aussie, sheltie oder papillon eingeschossen.
pudelchen sind auch nicht meins, ja ich weiß ich leg schon viel wert dadrauf dass mein zukünftiger wuffel auch aussieht wie ein wuffel und nicht wie ein modepüppchen getrimmt und gestylt werden muss.
lg Caro -
Muss es denn ein Welpe sein?
Warum denn der Tibi nicht?
Was die Westis angeht hast sie aber ordentlich unterschätztUnd der Pudel ist auch immer nur so gestylt wie die Besitzer es gern haben. Aber klar, wenn man den eigentlichen Wunschhund schon im Kopf hat ist es schwer sich mit anderen Rassen anzufreunden.
Hast du denn einen schon einen Züchter für den Mini-Aussie gefunden? Da könntest du dir die Rasse nochmal genau anschaun, Fragen stellen und kennen lernen. Zu deinen Vorstellungen würde der schon passen. Die sollen ja auch etwas abgeschwächte, aber die gleichen Wesenszüge wie die Großen haben.
-
Ich habe schon Miniaussies gesehen, die hatten Standart-Größe. Das ist wirklich schwer vorauszusehen, da es letztendlich ja auch nur kleine Standarts sind und man nie weiß, was da durchkommt, auch über Generationen hinweg.
Ich würde dir raten, dich noch etwas mehr mit der Rasse auseinander zu setzen. Ist gar nicht böse gemeint, aber da du so viele grundverschiedene Rassen in den Raum wirfst, kommt ein wenig der Eindruck auf, dass deine Vorstellungen von deinem Wunschhund noch nicht so präzise sind, dass du dich wirklich mit einer einzelnen Rasse richtig beschäftigt hast.
Wenn du dich dann wirklich für den Miniaussie interessierst, kann ich dir ein paar gute Anlaufstellen sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!