Der erste Tag mit eurem Welpen!

  • Hallo alle zusammen :smile:


    Da in naher Zukunft bei mir ein kleiner Welpe einzieht und ich schon super aufgeregt bin das es bald soweit ist, würde ich mich freuen wenn ihr mal etwas erzählen könnt wie der erste Tag mit eurem neuen Welpen so war :rollsmile:


    Wann habt ihr ihn abgeholt, wie lange musstet ihr fahren, wie habt ihr alles vorbereitet und vor Allem....wie lief dann dieser einfach tolle Tag bei euch ab?
    Gab's vielleicht auch Überraschungen mit denen ihr nicht gerechent habt? :lachtot:


    Dann schießt mal los! Ich bin wahnsinnig gespannt eure Antworten zu lesen....


    LG Marele13

  • Wir haben unser kleines Aussie-Mädel am Samstag Vormittag abgeholt. Sunny war gar nicht begeistert von uns, und hat sich versteckt... wollte viel lieber bei ihren Geschwistern bleiben. Kann ich auch verstehen, so ein kleines Würstchen... Im Auto hat sie dann furchtbar gesabbert aus Angst und hat mir schließlich auf meine schon völlig durchnässte Hose gekotzt. Nach etwa einer Stunde Autofahrt waren wir dann endlich zuhause. Den Rest des Tages lag die ganze Familie + Welpi auf einer Decke im Gras neben unserem Hasengehege, da hat sich Sunny so wohl gefühlt wie nirgends im Haus. Am Nächsten Tag sind wir dann gleich ohne Leine spazieren gegangen, was wir seitdem jeden Tag machen und wir sind natürlich immernoch super super super happy mit unserem Mädl.

  • Der erste Tag mit unserem Hund fing früh um sechs Uhr an.
    Wir fuhren sieben Stunden bis zu unserem Züchter, Kaufvertrag unterschrieben, die Züchterin hat ihn mir auf den Schoß gesetzt und wir sind wieder losgefahren.
    Die ersten 200m bis zur nächsten Kreuzung hat er kurz gefiept, dann ist er in einen komatösen Schlaf gefallen, den er auch die ganze Zeit über beibehalten sollte. Nach 4h die erste Pasue - Welpi wecken, hoffen das er pullert - die Leute in der Raststätte fanden ihn furchtbar niedlich.
    Dann wieder ins Auto - Koma war wieder da.
    Nach 4h noch mal angehalten - genau an diesem Tag musste es natürlich von Dänemark bis in die Lausitz Schneesturm geben - versucht Hund zu wecken, der schlief aber unbeeindruckt weiter.
    Gegen 23 Uhr zuhause gewesen - unserer Nachbar kam schnell vorbei, hat den Welpen begrüßt - meine Katze war furchtbar eifersüchtig und hat gemeckert - dann den Hund ins Kinderbett gesetzt und bis zum nächsten morgen geschlafen.


    An die Tage danach kann ich mich garnicht mehr erinnern :???:

  • Oh man das ist jetzt schon über 2 Jahre her das ich Balin abgeholt hab, wie schnell die Zeit vergeht :fear:


    Also mal nachdenken wie war das so...


    Zuerstmal war ich schrecklich aufgeregt. Wir sind 3 Stunden zu den Züchtern gefahren, haben dann schnell allen Papierkram erledigt und nach nem kurzen Plausch den tränenreichen Abschied hinter uns gebracht.


    Balin saß in der Box auf dem Rücksitz, ich direkt neben ihm mit einer Hand durchs Gitter.
    Die ersten 10 min hat er ganz fürchterlich geweint, dann wurds besser... leider kam dann auch ganz schnell das Kotzen.
    Die Züchter hatten den Welpen zwar extra nichts gefüttert am morgen, aber das hat nicht geholfen (am Tag vorher waren schon Geschwister abgeholt worden und die hatten ihr ganzes Frühstück ins Auto gekotzt).
    Insgesammt hat er auf der 3 stündigen Fahrt 6 mal in die Box gekotzt. Wir haben zwischendurch einige Pausen gemacht damit er sich etwas erholen konnte und auch damit wir die Kotzreste wegputzen konnten, zum Glück hatten wir ne Rolle Zewa dabei.
    Aber das Auto hat wirklich fürchterlich gestunken :lol:


    Nachdem die Fahrt vorbei war erstmal kurz draußen pinkeln lassen, klappte schon wunderbar.
    Dann in die Wohnung, in der erstmal alles genauestens inspiziert wurde.


    Ansonsten kann ich mich noch genau erinnern wie komisch das war. Der erste Hund... und dann ist er plötzlich da und wuselt in der Gegend rum.
    Ich hab mich gar nicht getraut ihn aus den Augen zu lassen, aus Angst das irgendwas Blödes passiert. Ich konnte überhaupt nicht einschätzen was in dem kleinen Köpfchen vorgeht und was zu tun ist...
    In der ersten Woche stand er glaub ich unter Dauerbeobachtung, dann erst konnte ich mich langsam entspannen :lol:

  • Welpe 1:
    Mit 8 Wochen geholt, Fahrt waren 10 Minuten. Sie war mit 7 Wochen schon mal ein paar Stunden hier, sie kannte mich seit sie 5 Wochen alt war und auch meine andere Hündin kannte sie schon. Hundewelpe hochgetragen abgesetzt, es war eh schon alles hier ihrs (hat sie bei ihrem Besuch mit 7 Wochen beschlossen) und fertig :liebhab: Meine andere Hündin hat sie super akzeptiert, es gab kein Geheule nach der Mama o.ä. In der 3. Nacht habe ich sie dann nicht mehr geweckt, sondern durchschlafen lassen.
    Es war seit Wochen alles vorbereitet für die Maus, weil ich ja wusste, dass sie einziehen wird.
    Hach bei ihr war alles so einfach. Sie war ein ganz toller Hund, schon mit 8 Wochen.. :herzen1:



    Welpe 2:
    Abgeholt mit 4 Monaten
    Was hat der gejammert auf der Heimfahrt (ca. 1 Stunde) :roll: Daheim angekommen, hab ichihn hochgetragen und in die Gruppe gesetzt (draussen war es stockdunkel, da hätte ich meine Althündin nicht gesehen und das war mir zu kritisch). Die Spitzohren haben den Zwerg beschnüffelt und sind gegangen...und dann kam der Sitterhund aus der Box (heiße Hündin die extra in der Box war, damit mein Rüde nicht drauf geht) :hust: 'Yeah geil...spielen' bombt sie den Zwerg um. Der erstmal schreiend unter's Bett gerannt und da saß er dann auch ne ganze Weile (schreiend). Irgendwann kam er raus, Sitterhündin hatte ihr Gehirn wieder auf Empfang und sie haben etwas gespielt.
    Danach lief es super.
    Vorbereitet war nichts. Zwischen dem ersten lesen der Anzeige bis zum Abholen vergingen keine 2 Wochen. Ich hatte am Abholtag nicht mal ein Halsband :ops: Also wurde schnell eins aus Leder gebastelt *lach*

  • Danke das ihr mir so schnell geschrieben habt=)
    Das hört sich ja alles echt super spannend an. Ich kann es selbst schon kaum noch abwarten.
    Vielleicht haben ja noch mehr Fori's ihre kleine Geschichte vom ersten Tag.


    Ich finde davon kann man immer gar nicht genug lesen :p

  • Ach, ja, der erste Tag... Mann, waren wir aufgeregt!


    Morgens zur Züchterin losgefahren, zweieinhalb Stunden Fahrtzeit. Dort dann den Kaufvertrag unterschrieben, und dann wurde die kleine Wutz, die wir ja schon kennengelernt hatten, geholt. Noch schnell ein Foto gemacht von Lucy auf dem Arm der Züchterin, dann hab ich mich auf den Rücksitz gesetzt, die Züchterin hat mir Lucy reingereicht, nächstes Foto gemacht. :D


    Die Fahrt:
    Wir waren vorbereitet. Handtuch mit dem Geruch der Mutter auf dem Schoß, Rolle Zewa neben mir. Die ersten 10 km hat Lucy abwechselnd zu mir geguckt - Wo willst Du eigentlich mit mir hin??? - und fasziniert zugesehen, wie schnell die Bäume draußen vorbeirauschten. :lol:


    Dann hat sie sich auf meinem Schoß zusammengekringelt und gepennt. Ich war aufgeregter als das Welpchen. "Fahr nicht so schnell! Musst Du so dicht auffahren? Musst Du jetzt noch überholen? Der Hund fängt bestimmt gleich an zu kotzen!" Nein. Musste der Hund nicht. Der Hund schlief. Nach einer Stunde haben wir an einem Rastplatz angehalten, weil ich dachte, Lucy muss bestimmt mal. Nein, musste sie nicht (im Gegensatz zu mir, denn ich war ja aufgeregt...). Außerdem waren da soooo viele Leute. Und alle stießen spitze Schreie aus: "Ach, ist die süüüüüß!". Seeehr interessant für kleines Welpchen. Da wurde man sofort wieder müde und konnte für den Rest der Strecke weiterschlafen.


    Die Ankunft:
    Zu Hause angekommen, ging es erstmal in den Garten, Fotoapparat im Anschlag. Jedes Eckchen wurde beschnüffelt. Und endlich: Pipiiiiiiii! Dann das Wohnzimmer kennenlernen. Auch hier wurde in konzentrischen Kreisen jeder Quadratzentimeter beschnüffelt und in Besitz genommen (Ich danke der Züchterin noch heute auf Knien, dass Lucy das Wort "nein!" schon kannte!). Die anderen Räume wurden dann an den nächsten Tagen erkundet.


    Ach, war das anstrengend! Jetzt erstmal ins Körbchen und 'ne Runde pennen! Abends dann das erste Happchen.
    Zwischendurch immer mal wieder raus in den Garten (auch "Pipi machen!" kannte sie schon, lief ab dem zweiten Tag immer gleich zur Terrassentür.)


    Die erste Nacht:
    Ich glaube, da wurde Lucy zum ersten Mal bewusst, dass Mama und Geschwister nicht mehr da sind. ;) Das arme Welpchen hat rd. 5 Minuten herzzerreißend geweint, die Nachbarschaft aufgeweckt, um dann erschöpft wieder einzuschlafen. Nachts um drei, Welpchen auf den Arm, Treppe runter, in den Garten, Pipi gemacht, wieder gejammert und weitergepennt. (Zwei Wochen lang mussten wir einmal nachts raus, dann war auch das erledigt.)


    Neuer Tag, neues Glück:
    Die erste Euphorie wich der Unsicherheit, gemischt mit Panik. Warum fiept sie jetzt? Hat sie Schmerzen? Hat sie Hunger? Muss sie mal? Ist ihr langweilig? WAS WILL MIR DAS WELPCHEN SAGEN???? Ich verstehe meinen Hund nicht! Und Lucy guckte uns an, mit Sorgenfalten auf der Stirn, als wollte sie sagen: Was wollt Ihr von mir? Ich verstehe Euch nicht!


    Ich habe ungefähr zwei Wochen lang auf jede Regung des Welpchens geachtet, vor lauter Sorge, ich könnte irgendwas falsch machen. Ich war völlig übermüdet, fix und fertig, und hatte das Gefühl, dem Welpchen nicht gewachsen zu sein. Kurz: ich hatte den Welpenblues! Aber nie und nimmer hätten wir die kleine Wutz wieder weggegeben!


    Kurz und gut: Man wächst an seinen Aufgaben. ;) Heute ist aus der kleinen Wutz eine große Wutz geworden, die uns immer noch auf Trab hält. Aber wir wissen heute, was wir voneinander zu halten haben. Und ich möchte keine Minute mit ihr missen... selbst die nicht, wenn ich Lucy mal an die Wand tackern möchte...das kleine Aas.



    Ich wünsche Dir, dass die Zeit bis zu Deinem Neuzugang schnell vergeht. Und berichte mal, wie es bei Dir dann so war!


    LG, Astrid

  • Zitat

    Wann habt ihr ihn abgeholt, wie lange musstet ihr fahren, wie habt ihr alles vorbereitet und vor Allem....wie lief dann dieser einfach tolle Tag bei euch ab?


    Mein Chi zog am 10.07.2011 bei mir ein. Abgeholt habe ich ihn zusammen mit meinem Freund morgens um 10 Uhr, die Fahrt dorthin war knapp 15 Minuten lang, genauso wie auch zurück..War also echt passend, dass wir nicht noch 'ne halbe Weltreise mit dem Auto machen mussten!


    Vorbereitet hatten wir so Standartsachen wie Körbchen, Futter, Spielsachen, Leckerlies, Geschirr und Leine..
    Alles weitere sind wir am nächsten Tag im Kölle Zoo kaufen gegangen.


    Der Tag lief besser ab, als eigentlich geplant war! Die Vorfreude auf diesen kleinen Zwerg war riesig und trotz allem dachten wir, dass es Komplikationen geben wird, zwecks wird sind fremde Menschen für ihn, das Auto fahren und vorallem die neue Umgebung.. Mein Rüde hat dies alles ganz gelassen genommen und wir waren sowas von überrascht, dass die Freude gleich größer wurde. Kein Mucks oder Geheule beim Auto fahren, im Gegenteil - er hat sich sofort verliebt, ist auf meinem Schoß eingeschlafen und bis heute mag er es noch.


    Als wir zu Hause angekommen sind, haben wir auch erstmal Herrn Hund in seinem neuen Heim ankommen lassen, alles ohne Hektik und viel Tamtam.
    Er durfte alles beschnuppern, die "Welt" erkunden. Wir haben ihm sein Wasser- und Futterplatz und natürlich sein Körbchen gezeigt.


    Ich war total erstaunt, er war kaum "ängstlich", oder gar unsicher. Nichtmal am Ankommenstag gabs eine Pfütze ins Haus - rein gar nichts. :gut: Wasser und 2-3 Bröckchen wurden auch nach knapp 'ner halben Stunde gleich herzlich angenommen.


    Nachmittags sind wir dann zum ersten Mal mit ihm raus - Geschirr und Leine kannte er bis dato nur flüchtig - selbst für das hat er seinen ersten "Spaziergang" mit Bravur gemeistert. :roll: Auch dort gab es keine Probleme wie 'Nicht an der Leine laufen wollen' o.ä. Wir haben uns dann auf eine Wiese mit ihm gesetzt und dort hat er dann auch schon die ersten Versuche gestartet, um mit uns zu spielen..da ging natürlich mein Herz auf. :herzen1:


    Zitat

    Gab's vielleicht auch Überraschungen mit denen ihr nicht gerechent habt?


    Ja, die Überraschungen gab es und zwar die kompletten Gegenteile von dem was ich mir erhofft hatte.
    Die ein oder anderen Dinge kann man ja aus dem oberen Text rauslesen:


    keine Angst/Geheule beim Autofahren
    gleich sein Plätzchen zu Hause angenommen
    kaum Distanz zu uns gehalten
    keinen See oder Berg in die Wohnung gesetzt
    und sich nicht gegen sein Geschirr und die Leine geträubt. :gut:


    Der Tag und alle folgenden -bis heute- sind einfach wunderschön mit ihm und ich will die Zeit keinesfalls mehr missen müssen! =)

  • Hmm Welpe 1 (bella).


    Beim Züchter (30min autofahrt). Der Welpen kannte mich seit er ausm Loch gekrochen ist ^^. Das erste mal sah ich sie da war 4 Tage alt. Seit dem alle 2 Wochen besucht. Alles war vorbereitet. Kaufvertrag unterschriebn, Futter mitbekommen. Hund ins Auto auf meinen Schoß. Sie hat die ganze fahrt geschlafen. Zuhause erstma in den Garten gesetzt zum Pippi machen. Dann den Hund betüddelt ect pp. Bis sie die Schnauze voll hatte von uns und sie unter der Couch iin die hinterste Ecke verzogen hat wo sie keiner sieht, kein rufen, kein locken nix hat geholfen. Erstma sind wir Menschen panisch 10min durch haus gelaufen und haben den Zwerg (mehr war sie nciht) gesucht. Bis wir die Couch mit Taschenlampe durchleuchtet haben da sahen wir sie dann. Couch weggerückt und dann ab ins Bett mit Hund.


    Welpe 2 (Grete)


    Morgens um 4Uhr aufstehn, 7h fahrt nach Lübeck. 5h im Auto ratzen bis die Züchter aus SChweden endlich da waren. Welpe saß meckernt in der Box, die 2 haben in ihr Hotel eingescheckt ich war mit Welpe gassi, der weder pinkeln noch kacken wollte. Dann 2h talk mit den Züchtern. Papiere bekommen ect pp. alles erklärt, mich zu sich nach Schweden eingeladen ect. Dann um rund 19 Uhr wieder losfahren. 7h zurück, Welpe hat zornentbrannt in der Box gesessen was sie ungefähr eine STunde lauthals erklärte, danach war ruhe und es schlief 7h stunden lang. Zuhause angekommen so um 2-3h uhr rum, Welpe ausgepackt. Sie wollt nur pinkeln dann ab ins BEtt. Am nächsten Tag, erstmal Wäsche gemacht, Welpe mit in dem Keller genommen als ich mich Bückte um die Wäsche in die Maschine zu stopfen kam der Zornzwerg erstmal an und hat mir in den nackten Arsch gebissen ^^. Danach hab ich sie erstmal allen vorgestellt. Gassi ect. Und hab bemerkt das sie eine kleine dibische Elster ist, vor der nix sicher ist. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!