Der erste Tag mit eurem Welpen!
-
-
Ui das war sooooo ein toller Tag. Natürlich vorher nicht schlafen gekonnt, dazu hatte die Züchterin am Morgen noch Familienbesuch. Was hiess, dass wir den kleinen Lenny erst am Nachmittag holen durften. Ich konnte weder essen noch TV schauen. NIX ging mehr
Nunja, dann endlich losgefahren, nach 30min angekommen. Türe ging auf, Lenny zerbiss mir die Schnürsenkel, machte ein Loch in Männe's Hose. Wir freuten uns wie kleine Kinder!
Als dann die Formalitäten abgeschlossen waren wurde Welpi eingeladen, Mutti-Hund nochmals dankbar geknuddelt und ab nach Hause.
30min später im Garten, hat der Kleine als allererstes einen See gemacht (ganz brav) und ein vorbeigehendes Pferd verbellt. Nach gerademal 5min im neuen Zuhause. Ich machte mir da so meine Gedanken dazu
Aber es ging alles gut, waren ca. 20min im Garten und danach ging er auch schon schlafen. So schnell ist der erste Tag vorbei
Was wir im Nachhinein erfuhren: Lenny's Mama hatte sich in dieser ersten welpenlosen Nacht Lenny's Babyhalsband geschnappt und ins Bettchen genommen. Sie hatte es die ganze Nacht zwischen den Pfoten eingeklemmt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Welpi kam per Fahrkette aus Bayern und wurde quasi bis vor meine Haustür "geliefert", da es an dem Tag ganz furchtbar schneite und ich keine Winterreifen hatte. Also bestand der komplette Vormittag aus Warten. Gegen 13h kam dann ein Anruf von der Fahrerin, dass sie gleich da seien und ob ich schonmal runter kommen könnte, weil sie direkt weiter müssten. Keine 5min später bog das Auto um die Kurve, der Kofferraum ging auf und Leni und ihre Schwester lagen ganz verschlafen in ihren Boxen vor mir. Die Dame nahm sie raus, drückte sie mir in die Hand, gab mir noch 2 dicke Beutel mit Futter für die nächsten Tage sowie den Tierschutzvertrag und ist dann direkt wieder gefahren. Ich stand mit den ganzen Sachen plus Hund beladen auf der Straße und wusste gar nicht, wie ich das alles tragen sollte
Der blöde Futterbeutel ist unterwegs 2x runtergefallen und eine Hand, um die Tür aufzuschließen, fehlte mir irgendwie auch. Hundchen absetzen ging auch nicht, weil sie komplett nackelig ankam und ich in der Aufregung auch nicht daran gedacht hatte, Leine und Halsband mit runter zu nehmen.
Als wir dann doch irgendwie oben angekommen waren, hatte es das zitternde Bündelchen in meinem Arm plötzlich ganz eilig, endlich abgesetzt zu werden. Ich habe sie also runtergesetzt, sie lief schnurstraks unter den Esstisch und hat erstmal einen See gepullert. Ich dachte noch "okay, klar, nach der Fahrt muss sie natürlich" und in dem Moment ist sie auch schon rüber ins Schlafzimmer gerast und hat das erste Häufchen gelegtIch hab mich dann auf den Teppich gesetzt und sie erstmal die Wohnung in Ruhe erkunden lassen. Natürlich war auch alles spannender als ich in der ersten halben Stunde und sie war so aufgedreht, dass sie auf meine Ansprache überhaupt gar nicht reagiert hat. Nach ca. 30min kam sie dann aber zu mir, ist ganz selbstverständlich auf meinen Schoß geklettert, hat sie eingerollt, tief geseufzt und ist eingeschlafen :)
Abends kam dann noch eine Freundin von mir zu Besuch und da lief sie hier bereits so selbstverständlich und selbstsicher im "holla hier bin ich"-Modus herum, als wäre sie nie woanders gewesen. Es gab auch zum Glück zu keinem Zeitpunkt Gejammer oder Gefiepe :)Heute würde ich allerdings einiges anders regeln beim Einzug
-
Hach, ist auch schon knapp über ein Jahr her und war ein toller Tag.
Am Abend vorher habe ich eine Welpenparty geschmissen mit ein paar Freundinnen und danach war ich dann auch angedudelt genug um gut zu schlafen.
Am Samstag, den 19. Februar 2011, ging es dann um 8 Uhr los. Meine Eltern kamen, damit meine Mutter auf unsere alte Hündin aufpassen konnte und mein Vater übernahm den Fahrerjob. Dann holten wir in der Nähe des Züchters meinen Mann ab, der vorher auf Geschäftsreise gewesen war und fuhren dann mit ihm gemeinsam zum Züchter.Ich hattte mir meinen Hund vorher nicht aussuchen können und war ziemlich aufgeregt, wie das wohl werden würde und ob ich mich überhaupt entscheiden konnte, zwei Welpen waren noch da, eine davon sollte mit uns zurück.
Die Auswahl traf mein Hund, sie kam sofort laut quietschend vor Begeisterung auf mich zu und wich mir nicht mehr von der Seite, ihre Schwester rannte davon und versteckte sich. Da gabe es dann wohl keine zwei Meinungen, welches Mädel zu uns gehörte.
Die Rückfahrt verlief tiefenentspannt. Ich saß mit Priya auf der Rückbank und nach ungefähr 5 Minuten war sie eingeschlafen. Nach zwei Stunden wurde sie wach, Pinkelpause und einen Haufen dazu. Weiterfahrt, nach insgesamt 3 Stunden zuhause.
Ich hab sie dann zuhause erstmal in den Garten gelassen zum pullern, dann ins Haus getragen um sie der Großen zu zeigen. Diese war semi-begeistert vom Zwerg, machte aber keinen echten Ärger. Es war ja schon Nachmittag, also gab es dann auch zeitnah Abendbrot und Herrchen ging mit der Großen spazieren, Priya und ich blieben daheim. Sie hat nicht ein Mal nach Geschwistern oder Mama geweint, sie kam, sah und besaß.
Es lief alles in allem so dermaßen unspektakulär ab, dass es fast schon schade war.
Aber sie wollte eben mit und findet es bei uns super, vom ersten Moment an.
Viel Spaß!
Welpen sind toll und ich könnte schon wieder... -
oh ja, mein allererster Hund!
Mein ex -mann und ich, wir waren gerade 1 Jahr in Andalusien und hatten den Sonntagmorgen damit verbracht, Kunden Häuser zu zeigen. (hatten uns ein Immo-büro aufgebaut).
Mittags ging es dann in ein Restaurant hier bei uns im Dorf. Da kam dann die Besitzerin von dem Restaurant zu uns und drückte mir einen kleinen Welpen in den Arm mit den Worten: Nimm ihn jetzt oder ich schmeiss ihn in die Kakteen!
Tja, da sass ich mit einem kleinen Welpi (max. 6 Wochen) im Arm, dreckig,stinkig, voller Flöhe und konnte nur noch ; okay; sagen. Mein Ex konnte auch nicht nein sagen. Bis dato hab ich gar nicht mitgekriegt, das das Restaurant eine Schäferhündin hatte und diese Welpen hatte.
Buddy, so haben wir ihn genannt war ein Mix, Schäferhund mit Dobbermann.
Wir also nach Hause kamen, hab ich ihn gebadet (ging wirklich nicht anders), einen alten Dänischen Tierarzt aus dem Dorf, aus seiner verdienten "Siesta" geholt, den Kleinen untersuchen lassen und nach Hause. Der Tierarzt hatte mir Verboten den Hund draussen rumlaufen zu lassen, da er noch so klein war, und er die Pavo bekommen könnte , (impfen war noch nicht drin). Er gab mir auch einige Futterproben für den Welpi mit, war ja Sonntag und ich konnte nichts besorgen.
Buddy bekam in der ersten Woche die PAVO, wäre beinahe daran gestorben, aber ich bin jeden morgen und jeden Abend zum Doc gefahren, da hat er Infusionen bekommen und er hat die ganze Zeit bei mir am Körper verbracht.
Und er ist durchgekommen.Unsere Snoopy bekamen wir an einem Vormittag, mein Ex fuhr ein Haus besichtigen und vor ihm auf der Strasse hat ein Auto etwas aus dem Fenster geworfen!!!!
Ein kleines weisses Bündel!! Snoopy, mit ca. 6-7 Wochen,mit einer Schur um den Hals.
Mein Ex die Kleine aufgelesen, zum Büro zurück gefahren, da wir zu der Zeit in Scheidung lebten war die Frage zu wem, ich hatte den pupertierenden Buddy und er die rotz frechen Katzen.
Ich hab dann Buddy entscheiden lassen. Eher gesagt, Snoopy hat Buddy erklärt dass sie von jetzt an in diesem Haus federführend ist. !!Unser Boxermädchen kam als Überraschungspaket zu mir, mein jetziger Mann hatte sie in einem Schaufenster gesehen, nur noch Haut und Knochen und da er schon immer einen Boxer haben wollte, hat er sie einfach gekauft. Von unterwegs aus hat er mich dann angerufen und zu mir gesagt er hätte eine Überraschung für mich!! Hexe hat sich dann die Snoopy als Mama ausgesucht und Snoopy fand die Aufgabe auch ganz toll. Buddy war gar nicht begeistert und hat sich erstmal aus dem "Dunstkreis" der beiden rausgehalten, bis Hexe soweit fit war und auch mit dem grossen spielen konnte. Hat etwa 2 Wochen gedauert.
So die anderen beiden, Lupi und Punto haben wir von Jägern übernommen, da waren beide schon älter. Lupi so mit 1 Jahr und Punto war etwa 6-7 Monate alt. Beide haben sich problemlos ins Rudel eingefügt.
-
Danella:
....sag mal, kann das sein das, dass iwie DSH typisch ist ?
War bei unseren ja ganz genauso, kein gemecker, kein gequengel, kein geheule. Und ebenfalls reinmarschiert nach dem Motto "So, dann inspiziere ich mal MEIN Haus !! Und ja, ich Zweibeiner dürft auch noch hier wohnen......wenn ihr lieb seid." -
-
Nö nichts mit 'typisch DSH'. Das haben meine Mädels auch gemacht
Ok, Lee war damals kein Welpe mehr, aber das Prinzesschen war da ein Welpe.
-
Ich finde es auch nicht DSH typisch.
Meine bisher 8 Neufundländer Welpen und auch Idefix sind selbstbewußt durch Haus und Garten spaziert, befanden es für gut und meinten ja, hier kann man leben
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Wie süß die ganzen Geschichten sind!
Wunderschöne zu lesen und ich kann mich richtig in euch alle hineinversetzen!
Beim Lesen bekomme ich schon ein wenig Herzklopfen bei dem Gedanken daran wie das wohl bei mir wird.
Ich bin jetzt schon unglaublich aufgeregt!
-
Ich feue mich jeden Tag mehr auf unseren "WWA"( laut Martin Rütter:-D )
-
Dann musst Du hier aber auch ordentlich schreiben und vor allem Fotos einstellen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!