Der erste Tag mit eurem Welpen!
-
-
Zitat
Irgendwann schlief sie in der Küche im Sitzen ein, bei dem Versuch den Hund in der Ofenscheibe zu hypnotisieren.
Gott wie süß! Hab das auch öfter gehört, aber Josie interessiert sich garnicht für ihr Spiegelbild... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt ist es amtlich:-)
Wir haben eine tolle Züchterin gefunden. Unser Welpe ist jetzt 4 Wochen alt und wir haben ihn
letztes Wochenende das erste mal besucht.
Sooo süß....
Die Vorfreude ist rieeesig:-) -
Wir sind damals am Nachmittag zur Besitzerin gefahren und hatten vorher eine grosse Kartonbox auf den Autositz geschnallt. Fahrt dauerte ca. 45 Minuten.
Dort angekommen, waren alle Welpen plus Elterntiere im grossen Garten am spielen.
Wir haben etwas Zeit mit den Hunden verbracht und Charlie beim spielen zugeschaut. Er war schon damals der frechste.
Irgendwann ist er dann zum Teich schnüffeln gegangen und plumps... fiel er ins Wasser. Die Tochter der Besitzerin hat ihn dann rausgefischt und erstmal wieder getrocknet. Super Einstieg
Anschliessend haben wir die Formalitäten geklärt und noch ein Tuch aus dem Nest und eine IKEA-Maus mitbekommen.Die Rückfahrt fand er erst sehr spannend und hat die ganze Zeit rausgeschaut, irgendwann ist er aber eingeschlafen. Wir sind dann bei uns um die Ecke ans Wasser, damit unsere beiden anderen Hunde ihn auf neutralem Boden kennenlernen konnten.
Sie haben sich kaum für ihn interessiert, also ging es ins Haus.
Er hat dann viel geschlafen und schon das erste Mal reingepinkelt.
Die Nacht habe ich auf dem Sofa verbracht und er hat immer mal wieder geweint, hat dann aber irgendwann geschlafen, als ich meine Hand zu ihm auf den Bauch gelegt habe. -
Hallo,
also bei mir war das ziemlich überraschend, da mein Freund den Hund einfach zu meinem Geburtstag mitgebracht hat. Am Anfang waren wir beide (ich und der Welpe) noch ziemlich schüchtern und zurückhaltend und haben uns nicht wirklich getraut dem anderen so viel Zuneigung zu schenken. Das hat sich dann aber bald nach zwei drei Stunden gelegt und wir haben den ganze ersten Tag nur gekuschelt.
-
Der erste Tag war recht kurz.. Zum Glück waren wie bei Verwandten und mussten nicht von daheim fahren, also waren es nur noch gut 400 km. Dann erst Gassirunde mit der Größen und ab zum Züchter, Kaffee trinken, ratschen, Welpen beobachten, die anderen Hunde knuddeln und dann fast 800 km heimfahren. Mit zwei Pausen wo sich die beiden Hunde kennenlernen dürften. Das Kennenlernen an sich war sehr unkompliziert, weil sie sich sowieso aus dem Auto schon kannten. Sie konnten zwar nicht zu einander haben haben wohl schon gut kommuniziert. Also alles hab so schlimm. Nur die erste Nacht - der absolute Horror - ein Baby das fast die ganze Fahrt verschlafen hat, man selbst war seit 5 Uhr wach, 1200 km gefahren und dann will der Bursche alles andere als auch schlafen. Toben, Spass, Chaos anstellen.. War eine lange, harte Nacht.. Aber irgendwie auch wunderschön..
-
-
Woah, was für tolle Geschichten!!!!
Ich hab' den halben Morgen damit verbracht alle Geschichten zulesen. Mich interessiert es sehr, wie es bei euch allen geklappt hat, da am Wochenende die 12 Wochen alte Frieda (Schäfermix) bei uns 'auf Probe' einzieht.Auf Probe deswegen, da wir sehen wollen wie sie bei uns mit meinem behinderten Sohn zurecht kommt und vorallem wie er reagiert das da ein Hund ist
Einen Hund zu besuchen, oder die Hunde im Park findet er schon mal super
Aber wie es dann zuhause aussieht ist doch noch mal ein anderes Kaliber.
Ich habe mich für einen Welpen entschieden, da ich denke es ist am einfachsten wenn der Hund mit seiner Aufgabe, meinen Sohn zu unterstützen, aufwächst
Vielleicht hat schon jemand Erfahrung mit Welpen und behinderten Kindern? o.o
Ich gehe sehr positiv in diesen neuen Lebensabschnitt, da Frieda auch sehr 'zärtlich' mit meinem Jungen umgeht.Sobald sie da ist, werd ich mal über die ersten Tage als angehender Begleithund berichten
-
09.01.2005 ... Sonntag ... Odin zog ein.
Wir haben ihn aus einer Hunde - und Ponyfarm. Er sass dort mit deinen 3 Schwestern in einer Box.
Die Mädchen kamen nicht an die Scheibe, aber der kleine Odin kam angetapst und tatschte mit seiner dicken kleinen Pfote an die Scheibe.
Ok ... der soll' s sein ... kurze Zeit später sass er bei mir auf dem Schoss im Auto ... kerzengerade und guckte raus.
Kein Fiepen, keine sonstige Regung.
Die Fahrt dauerte keine halbe Stunde ... aus dem Auto raus ... erstmal im Park unserem Haus gegenüber Pipi und Häufchen gemacht ... dann in die Wohnung.Dort guckte er erstmal alles ganz genau an, um dann auf den Küchenfliesen umzufallen und in einen komatösen Schlaf zu sinken.
3 Std. später wurde er wach ... ich ihn geschnappt, 3 Treppen runter ... Park ... Pipi ... wieder 3 Treppen hoch gebuckelt ( er war 12 Wochen alt und hatte schon 12 kg ).
Im SZ hatte er seine Decke, auf die wir ihn gelegt hatten ... kein Jammern ... nicht' s ... er schlief von der 1. Nacht an ohne Theater zu machen.
Das war unser 1. Tag.Ich hatte mir den Wecker gestellt ... alle 2 Std. mit ihm runter ( auch nachts ) ... er hat nie ein Würstchen in die Wohnung gelegt ... und Pipi ging nur ganz selten in die Wohnung ( weil ich zu langsam war ).
Gebuckelt habe ich ihn bis zum 5. / 6. Monat, da hatte er zum Schluss um die 38 kg.
Zum Glück sind wir dann in eine EG - Wohnung mit Garten gezogen. -
Unser Flynn wird voraussichtlich in einem Monat einziehen=)
Am Sonntag fahren wir wieder hin *freu* 2 einhalb Stunden Fahrt haben wir immer.
Grade haben wir noch mit unserer Züchterin telefoniert und zu unserer großen Freude erfahren, dass er der gelssenste von allen ist. Er hat siene kleine Schüssel immer als letzter leer. Alles muss blitzblank geschlabbert werden und das gaaaanz gemütlich. Er hat sich zum echten Kampfschmuser entwickelt und ist seeehr lieb. Sie sagt ein Traumrüde den wir uns da ausgesucht hätten und einfach nur ein ganz großer Schatz.Jetzt freuen wir uns natürlich umso mehr!
Flynn ist jetzt 5 Wochen alt und entwickelt sich prächtig.
Wir sind sehr gespannt auf das Wochenende wenn wir ihn wieder besuchen. Das letzte mal war er zarte 3 Wochen. und jetzt ist er schon total plüschig und ein echter Herzensbrecher wenn man seine Fotos sieht.Danke das ihr hier alle so fleoßig schreibt. Wie es scheint ist diese große Vorfreude bei euch nicht anders gewesen. Alles einfach soo aufregend!
Wir hoffen das die 4 Wochen schnell umgehen ;-)Ganz liebe Grüße!
-
Der erste Tag war ein Traum.
Wir haben ihn um 13 Uhr abgeholt. Ich habe die Tage zuvor total schlecht geschlafen - Aufregung, Freude, Angst, alles auf einmal. Körbchen, Futter, Spielzeug, Leine und Halsband hatten wir schon seit einer gefühlten Ewigkeit zuhause. Die Tasche war auch schon seit 3 Tagen fertig gepackt und stand zur Abfahrt bereit im Flur. Als wir dann endlich ankamen, überwog nur noch die Freude. Wir haben uns unseren Kleinen geschnappt, alle Formalitäten geklärt und ab geht der Peter. 30 Min. Autofahrt, der Kleine schlief nach 5 Min. ein. Herrlich!Zuvor tausend Hundebücher gewälzt und immer wieder gelesen: Der Welpe MUSS sich zuerst lösen, bevor er sein zuhause erkundet. Also, wir natürlich direkt in die Wohnung, Hund nach 3 Sek. losgestrullert, da fiel es uns wieder brandheiß ein - da war doch was! Eigene Doofheit, aber wir waren einfach sooo aufgeregt, dass wir die wichtigsten Dinge vergessen haben.
Er erkundete erstmal langsam die Wohnung und plumpste nach 5 Min. total erschöpft in sein neues Bettchen. Er schlief fast 2 Stunden, diese 2 Stunden saßen mein Freund und ich wie angewurzelt am Esstisch, immer mit Blick auf das Schlafzimmer, unterhielten uns in einer Lautstärke, sodass wir den anderen kaum verstanden haben. Nachdem unser 5. Kaffee geleert war, kam der kleine Klumpen total verschlafen aus dem Schlafzimmer, wir ihn direkt genommen und die Wiese erkunden lassen. Was danach kam, keine Ahnung. Es muss eine Mischung aus wir liegen mit ihm auf dem Boden, zeigen ihm sein Spielzeug, geben ihm pünktlich (!) um 18 Uhr Futter, machen Fotos, Fotos, Fotos, schauen ihm beim Schlafen zu und trinken den 6. Kaffee. Wir sind dann mit Hund glücklich um 23 Uhr eingeschlafen
-
Unsere Frieda darf heute schon zu uns statt erst am wochenende... Da ist das gehippel gleich 3x so groß
gut das ich schon fast alles zusammen habe
Ab jetzt werden die Stunden gezählt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!