alte Hündin bellt ständig wenn ich nicht da bin

  • Hallo, ich habe mittlerweile ein großes Problem. Meine 14 Jahre alte Mischlingshündin bellt angeblich stundenlang wenn ich nicht da bin. Ich wohne in einem Haus mit nur zwei Wohnungen im erdgeschoß. Die Vormieter über mir haben sich nicht beschwert, die jetzige Mieterin meint das meine Hündin ununterbrochen bellen würde. Es ist nur komisch das immer Ruhe herrscht wenn ich nach Hause kommen. Dazu muss ich noch erwähnen das das Haus sehr hellhörig ist. Da ich mich vor über einem Jahr von meinem Mann getrennt habe ist meine Hündin tagsüber mit meinen zwei Katzen alleine. Gebellt hatte sie schon immer wenn es geklingelt hat, das tut sie auch noch immer. Wenn ich im Haus bin grummelt sie so manches Mal, bei Geräuschen aus der oberen Wohnung, sonst ist sie ruhig. Sie bellt auch Nachts nicht. Laut Tierärztin ist mit ihr alles in Ordnung.
    Ich weis einfach nicht mehr weiter, ich möchte einfach das meine alte Dame bei mir bleibt. Allerdings wird die Dame über mir nun sehr massiv und ich habe keine Ahnung was noch helfen könnte. Ich kann meine Bonny doch nicht einfach abgeben, außerdem hänge ich sehr an ihr.
    Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr, sehr dankbar.
    Liebe Grüße
    Sabine

  • Kamera aufstellen? Webcam? Dann hast Du aufjedenfall Gewissheit ob die Aussagen soweit stimmen:)
    Ansonsten wenn sie auf die Klingel reagiert,wie wär es mit abstellen? ;)

  • Zitat

    Kamera aufstellen? Webcam? Dann hast Du aufjedenfall Gewissheit ob die Aussagen soweit stimmen:)
    Ansonsten wenn sie auf die Klingel reagiert,wie wär es mit abstellen? ;)


    Die Idee mit der Kamera finde ich nicht schlecht. :gut:


    Ach ja... willkommen im Club. :gott:


    Mein Laila-Ömchen macht das seit mittlerweile 1 Jahr. Zwar nur so 5 min. Aber auch sie kläfft erst mal los. Auch in der HP, wenn ich die Damen abgebe.
    Ich hatte mit ihr wieder angefangen, das "Alleine sein" aufzubauen wie mit einem Welpen. Hat leider nicht viel gebracht. Ausser das Madame wartet bis ich aus dem Treppenhaus raus bin.


    Von daher, schliesse ich mich der Fragestellerin mit an. Vielleicht hat ja noch einer Tipps.


    Und Leckerli geben funzt auch nicht. Wenn die Damen gespiesen haben, wird danach gekläfft. :roll:

  • Ich würde erstmal eine Kamera aufstellen oder so, um zu gucken, ob das denn so stimmt oder ob es bestimmte Anlässe gibt. Und um zu sehen, wie sie sich verhält beim Bellen, also ängstlich zum Beispiel.
    Dann kannst du viel besser mit der Situation umgehen und überlegen wie du nun vorgehen kannst/ musst =)
    An Abgabe würde ich da nun nicht gleich denken... Du weißt ja nicht mal, was genau los ist.

  • Zitat

    Es ist nur komisch das immer Ruhe herrscht wenn ich nach Hause kommen. Dazu muss ich noch erwähnen das das Haus sehr hellhörig ist.


    Das kann gut möglich sein Hunde merken sehr früh wenn man nach Hause kommt und hören auf zu bellen, sie wissen ja das es unerwünscht ist.


    Ich würde auch eine Cam aufbauen und mal schauen was der Auslöser dafür ist.


    Wenn alles nichts hilft solltest du schauen ob es jemand gibt der deine Hündin beaufsichtigen kann.

  • Unser Oldie hat auch damit angefangen - "dementes Bellen" aus nur ihm ersichtlichen Gründen, zusätzlich zu dem "Erinnerungsbellen", damit wir ja die Futter-Zeiten nicht vergessen.


    Manchmal kommt eines zum anderen - beginnende cerebrale Minderdurchblutung kann dazu führen, dass das Allein-Bleiben nicht mehr so gut klappt, eine Verschlechterung des Hörvermögens auf bestimmten Frequenzen (wobei Kühlschranktür und Leckerli-Tüte IMMER ;) bis fast zuletzt gehört werden...) kann zur allgemeinen neuen Bell-Freudigkeit beitragen - und der Haken an der Sache ist: mit "normaler" Erziehung kommt man da so gut wie nicht mehr gegen an.


    Ich würde bei ansonsten gutem Verhältnis zueinander den Nachbarn durchaus Glauben schenken und die Hündin mit der Frage auf "kognitive Dysfunktion" beim TA vorstellen. Oft können durchblutungsfördernde Medikamente wie z. B. Karsivan kleine Wunder bewirken. Auch ein guter THP kann sehr hilfreich sein.


    LG, Chris

  • Unsere alte Hündin macht das mittlerweile auch seit mehreren Monaten. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, wo sich schon so einige Nachbarn beschwert haben. Unsere Hündin ist aber nicht ganz alleine, 2 weitere Hunde und 2 Katzen sind noch zu Hause. Sie bellt wohl, laut aussagen der Nachbarn mehrere Stunden lang, wenn wir nicht zuhause sind. Seitdem sie älter wird sieht und hört sie glaube ich auch etwas schlechter, ob es damit zusammen hängt ?! Vermehrt schlägt sie aus uns unersichtlichen Gründen an. Auch wird sie immer zickiger und jammernder. Beispielsweise wenn sie auf die Couch möchte (das schafft sie eigentlich immernoch alleine ) jankt sie solange bis ihr jemand hochhilft oder sie zickt die anderen beiden Hunde an, wenn diese ihr zu nahe kommen.


    Das mit dem TA werden wir uns dann mal überlegen, hingehen und fragen kostet meistens ja nicht die Welt ;)
    Danke und viel Glück mit euren Kläffern :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!