Welches Wolfsblut (getreidefrei)?
-
-
Danke Alex! Zum Proteinwert habe ich von meiner TA gehört, dass der wegen nicht zu hoch sein sollte (max. 25 %) und von meiner THP, dass der Proteinwert ruhig höher sein darf.
Wide Plain ist getreidefrei und hat nur 5,5 % Rohaschewert. Und Wild Duck hat auch nur 8 %...Ich wollte ja ein Getreidefreies, weil bei Markus Mühle ja schon genug Getreide drin ist. Und ich insofern, mit getreidefreiem Futter, das ausgleichen wollte...
Es wird noch soweit kommen, dass ich als Pferdliebhaberin und -besitzerin meinem Hund Futter mit Pferdefleisch kaufe
Das wäre vor Lana für mich absolut undenkbar gewesen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein hoher Protein Wert verträgt nicht jeder Hund. Da wäre ich vorsichtig. Über 25% würde ich nicht gehen. Ich habe die Erfahrung schon hinter mir.
Wolfsblut wäre mir viel zu hoch vom Proteinwert.
Warum fütterst Du Markus Mühle nicht weiter wenn es Dein Hund gut verträgt ?
Eine Alternative wäre vielleicht http://www.canisalpha.de
Getreide und Kohlenhydrate sind wichtig für den Hund, daher würde ich an Deiner Stelle auch nicht gänzlich darauf verzichten. -
Wir füttern unserem Husky häufig Wolfsblut - sie verträgt nicht jedes Futter und sie ist seeehr wählerisch, was Futter angeht. Wir bestellen bei Healthfood24 - dort gibts auch Probierpakete.
Ich muss aber sagen, dass ich bei Shaya hin und wieder anderes Futter (nach Verträglichkeit) untermische und/oder Nassfutter, Reis etc damit zusammen fütter, weil sie mir eh etwas dünn ist und auch mal einige Tage nichts frisst.
Die Probleme haben wir mit dem 2. Hund (Dalmatiner) nicht ;). Der isst alles.
-
Lach, Fütterung ist schon eine Wissenschaft für sich. Ich mache mir auch für die Hunden viel mehr Gedanken um den Speiseplan als für den Rest der Familie
Was die Proteinwerte angeht, wirst Du etliche verschiedene Meinungen finden. Schau Dir mal Orijen an, das hat wirklich sehr hohe RP-Werte, aber viele schwören drauf.
Für einen "normalen" Hund würde ich (ganz persönlich) auch so um die 25 - 27 % RP als Obergrenze ansehen. Für meinen Hibbel werde ich demnächst mal versuchsweise ein Low-Futter füttern.
Das "Problem" ist einfach: je höher der Fleisachanteil bzw. der Anteil an hochwertigem Fleisch, desto höher i.d.R. auch der RP-Wert.
Das Wild Duck hat Kartoffel an erster Stelle und damit auch einen geringeren RP. Allerdings hat es auch nur 9% Fett. Mir wäre die Zusammensetzung dieser Low-Sorten (Wide Plain, Wild Duck, Cold River, Dark Forest) für einen Hund im Wachstum nicht passend.Getreidefrei sind übrigens doch alle WB-Sorten.
-
Zitat
Getreidefrei sind übrigens doch alle WB-Sorten.OK, strenggenommen ist Reis natürlich auch Getreide. Also wären meine Favoriten NICHT getreidefrei.
-
-
habe mir jetzt auch ein Dreier-Probierpack bestellt, da meine Drei das BARF verschmähen ... mal sehen ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!