Zu hartes/ trockenes Trofu?

  • Hallo und danke für eure Antworten! :)


    Escha,
    durch deine ganzen Links werde ich mich mal in Ruhe durcharbeiten. Danke dafür, hab jetzt ein bisschen Stoff für die nächste Zeit ;)


    Na ja, dass Freddy Fleisch frisst, kann ich ja noch annehmen, aber ich würde beim Barfen echt bekloppt werden... nee... das schaff ich dann doch nicht, aber ich schätze, der Kleine schafft das auch so, schließlich hat er seit Jahren das gleiche bekloppte Futter bekommen, da wird er sich auch über kleinere Fortschritte freuen ;)


    Nun ja, mit eurer Unterstützung und Eschas Linksammlung werde ich sicherlich noch ein besseres Futter für ihn finden... so verwöhnt ist er ja nicht :p

  • Zitat

    Na gut, mal sehen, was die anderen zu der Zusammensetzung sagen...


    Danke schon mal für deine Antwort :)


    Bozita bietet ein Futter an, das in der Zusammensetzung etwas besser ist. (Bozita Robur oder so)
    Es gibt schlechtere Trockenfutter, immerhin sind die Zutaten Dank der schwedischen Gesetzgebung in Lebensmittelqualität (falls die Angaben auf der Seite stimmen) - es gibt aber auch bessere. Bei futterfreund.de findest Du Trockenfutter, die immerhin alle schon mal keine Lcokstoffe enthalten. Und hier im Froum gibt es die berühmte Linkliste - da sind die meisten Sorten allerdings wesentlich teurer als Bozita.
    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html


    Einweichen ist defintiv besser als furztrocken. Bissi Abwechslung ist noch besser. Mal ne gute Fleisch - oder Nassfutterdose mit drunter, oder ein Eigelb (kein Eiklar) oder ein gekochtes Ei oder bissi Fisch oder Quark.
    Ich ziehe auch gerade meinen ersten Hund groß und fuchse mich da so langsam rein.
    Mein Hund hat sich recht schnell geweigert, reines Trockenfutter zu fressen und ist viel happier mit Dosenfutter oder einer Mischung aus TroFu und Dosenfutter (dann besser aufgeweicht oder kaltgepreßtes, sonst kann es Verdauungsprobleme geben) Und am tollsten findet sie sowieso Barfmix, aber komplett Barfen ist mir zu kompliziert (und mein Gefrierfach ist zu klein)

  • Also ob nun Nassfutter wirklich besser ist als Trockenfutter sei mal dahin gestellt. Wir haben ewig rumprobiert bis unser damaliger Hund endlich ein Futter vertragen hat, und das war eben eine Trockenfuttersorte. Ich denke auch beim Trockenfutter gibt es relativ gute Sorten.

  • Zitat

    Also ob nun Nassfutter wirklich besser ist als Trockenfutter sei mal dahin gestellt. Wir haben ewig rumprobiert bis unser damaliger Hund endlich ein Futter vertragen hat, und das war eben eine Trockenfuttersorte. Ich denke auch beim Trockenfutter gibt es relativ gute Sorten.



    Hast Du Dir alles durchgelesen, auch die Links auf der 2. Seite? :???:


    Es geht weniger um die Qualität und Zusammensetzung als um die Konsistenz - nur nochmal zur Verdeutlichung ;)


    (was jetzt nicht heißen soll das man nicht auf die Qualität und Zusammensetzung achten soll...) ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!