IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

  • Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob es da tierärztliche Erfahrungswerte oder Studien dazu gibt.


    Der Pudel hatte nur einmal ganz leichte Symptome als der extrem kranke Opi welche hatte, aber den Pü selbst haben wir nie testen lassen. In den 2,5 Jahren ohne Behandlung hatte er nie welche, obwohl wir öfter testen haben lassen.

  • Danke für eure Antworten =)


    Im Blut kann man keine IBD nachweisen, oder? Gio wird Freitag Blut abgenommen und nächste Woche muss er in Narkose wegen seinen Zähnen.


    Aktuell ist er recht stabil mit seinem Darm, mal abgesehen von Giardien, die gerade behandelt werden. Aber er zeigt so viele Symptome und bisher hat kein Tierarzt etwas gefunden.

  • Danke für eure Antworten =)


    Im Blut kann man keine IBD nachweisen, oder? Gio wird Freitag Blut abgenommen und nächste Woche muss er in Narkose wegen seinen Zähnen.


    Aktuell ist er recht stabil mit seinem Darm, mal abgesehen von Giardien, die gerade behandelt werden. Aber er zeigt so viele Symptome und bisher hat kein Tierarzt etwas gefunden.

    So richtig nachweisen kann man es nur über eine Biopsie vom Darm. Meine Tierärztin hat in unserem Fall davon abgeraten, weil die Symptomatik so eindeutig ist und auch die Biopsie an der Behandlung nichts ändern würde.


    Bei Nino kommen noch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hinzu und es ist hier eigentlich noch wichtiger da auf fettarme Ernährung zu achten. Das tut dem Darm in unserem Fall auch sehr gut. Wenn’s wieder los geht, gibt’s sofort Metrobactin. Darmkur mit Synbiotika mache ich auch regelmäßig und so fahren wir ganz gut.


    Wurde bei euch mal die Bauchspeicheldrüse gecheckt?

  • Wurde bei euch mal die Bauchspeicheldrüse gecheckt?

    Danke für deine Antwort. Die Bauchspeicheldrüse wurde damals gecheckt, als er sowieso komplett auf den Kopf gestellt wurde. Da wurde nichts gefunden, aber das ist auch schon so 4 Jahre her. Seitdem haben sich seine Symptome noch mehr verstärkt.


    Ich ernähre ihn recht fettarm, weil es nicht anders geht. Er verträgt so vieles nicht und bekommt dann Koliken und frisst haufenweise Gras.

  • Ich fühle mit dir PiaundGio. Diese Koliken sind so schlimm und es blutet einem das Herz. Wir haben auch lange gebraucht bis wir das im Griff hatten.


    Die Ernährung hier ist langweilig und eintönig, aber anders geht es nicht. So fahren wir ganz gut. Ich backe die Kekse meistens selbst und Futter ist immer das Gleiche. So Kauzeug geht gar nicht.

  • An kauzeug geht hier dieser Himalayakäse. Anfangs gab es ihn nur begrenzt, jetzt darf der Pudel schonmal länger drauf rumschlabbern.

    Berichte doch mal wie schnell/langsam der sich niedermachen lässt.

    Puh, schwer zu sagen! Meine sind ja eher so die knabberer.


    Wir haben immer diese viereckigen "Prügel" von schecker, die größte grösse. Die halten schon ne Weile aus. Aber wie gesagt, meine sind Knabberer, Rupfer und Zupfer. :)

  • Diese Koliken sind so schlimm und es blutet einem das Herz. Wir haben auch lange gebraucht bis wir das im Griff hatten.

    Ja. Das tut so weh, den Hund so zu sehen. Heute hatte er wieder ganz heftige Schmerzen. Zum Glück hat Novalgin geholfen. Ich glaube, er verträgt nun auch kein Pferd mehr.

    Die Ernährung hier ist langweilig und eintönig,

    Bei Gio auch. Geht nicht anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!