IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

  • Nino mag manchmal auch nicht. Dann wird die erste Abzweigung nach Hause genommen und dann waren es halt nur 15 min zum leer machen. Ich zwinge ihn nicht, wenn er zeigt das er nach Hause möchte.

    Hier genauso. Meistens betrifft es die Morgenrunde, am Nachmittag ist sie oft freudiger unterwegs.

  • Nino mag manchmal auch nicht. Dann wird die erste Abzweigung nach Hause genommen und dann waren es halt nur 15 min zum leer machen. Ich zwinge ihn nicht, wenn er zeigt das er nach Hause möchte.

    Hier genauso. Meistens betrifft es die Morgenrunde, am Nachmittag ist sie oft freudiger unterwegs.

    Wie unterschiedlich das ist, morgens geht es bei Trixie immer am besten.

  • Amigo ist gar nicht bewegungsfaul und macht mit egal wie lange. Wir müssen ihm zu liebe selbst beschliessen, wann Schluss ist, weil er sich nicht so gut um sich selbst kümmert und sonst nie aus den Schüben wieder rauskäme, einfach weil er Abenteuer, schwimmen, wandern, Hundepension usw. über alles liebt. Wenn du ihm einen Treibball gibts und ihm nicht sagst, wann Schluss ist, treibt er den bis zur Erschöpfung.


    Wie gesagt man kann ganz genau wissen, was das beste ist, aber trotzdem tut es weh zu sagen 'heute nur 20 Minuten Spaziergang' auch wenn man merkt, dass er nicht mehr wirklich mag.

  • Bei uns geht komischerweise auch die Morgenrunde am besten Trixie03.


    Da besteht der alte Herr auch drauf, immer schön die Routine einhalten. Geht er die nicht, weiß ich es ist was im Busch…..


    Sahe

    Nino ist eh im gemütlichen Alter von 11, aber früher musste ich ihn auch bremsen. Das ist natürlich immer etwas schmerzhaft, wenn Hund will aber nicht so darf, weil es einfach nicht gut ist.

  • Ah spannend! Danke für eure Erfahrungsberichte. Für mich ist es so schockierend, weil man Monty eigentlich auch immer bremsen musste. Er liebt jegliche Aktivitäten. Deswegen ist es jetzt so ungewohnt, dass er manchmal gar nicht laufen mag. Aber wir zwingen ihn natürlich auch zu nichts und drehen dann um.

  • Hallo ihr Lieben,

    ich wollte mal ein Update geben.

    Die drei Wochen AB haben sehr geholfen. Seitdem ist er wieder mehr der Alte und bewegt sich wieder gerne. Phasenweise hatten wir sogar Nächte ohne Schmatzen. Seit Ende Dezember ist es wieder schlechter. Ich vermute, dass ihm Weihnachten einfach zu stressig war, obwohl wir schon alles sehr entzerrt haben :frowning_face:

    Laut Klinik bleibt nichts anderes übrig außer wieder Kortison zu geben.


    Gestern habe ich noch mal mit einer Ernährungsberaterin telefoniert. Sie sieht noch Optimierungsbedarf beim Futter. Ich bin gespannt, ob sich dadurch etwas ändert.

    Außerdem hat sie mich gefragt, ob schon mal B12 getestet wurde. Bisher allerdings nie. Das werden wir jetzt mal nachholen. Soweit ich gelese habe, haben ja einige Hunde B12 Mangel.

    Habt ihr bei euren schon mal B12 testen lassen?


    Liebe Grüße

  • FrauFlausch


    Hier wurde schon oft B12 getestet und auf Grund von Fehlbesiedelung im Darm war es auch schon erhöht. Zu tiefe Werte hatten wir noch nie komischerweise.


    Wir haben auch immer gute und nicht so gute Phasen. Stress spielt hier auch sehr mit rein.

  • Bei Taavi ist das Vitamin B12 auch zu hoch , die Folsäure zu niedrig.

    Stress ist hier ein großes Thema , besonders wenn es ums Alleine bleiben geht.

    Taavi bekommt seit knapp 3 Monaten Budesonid, ein Cortison , das nur im Darm wirkt.

    Das nächtliche Schmatzen haben wir zur Zeit mit später letzter Mahlzeit, Ulmenrindepaste und wenn beides nicht ausreicht mit einer zusätzlichen nächtlichen Fütterung im Griff.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!