IBD, chronisch entzündliche Darmerkrankung

  • Meine Fragen: was außer Cortison bzw. anderen Immunsuppressiva gibt es noch? Es macht wenig Sinn, das Immunsystem herunterzufahren und sich dadurch Infektionen einzufangen, die mit Antibio behandelt werden müssen und so wieder den Darm kaputt machen.

    Gibt es Medis, die nur im Darm wirken?


    Und noch eine große Frage: meine Hündin ist ein Paradebeispiel für den IBD Hund. Sie ist von klein an extrem nervös, gestresst, hibbelig, etwas ängstlich und sehr schlecht mit allen Reizen - eigentlich kein Hund für ein neuzeitliches Leben. Wir haben viel trainiert und in unserem Leben klappt es gut, aber es ist nunmal nicht ihre Natur. Hat jemand mal darüber nachgedacht - dessen Hund auch so ist - es mit Antidepressiva, Beruhigungsmitteln zu versuchen, um das übersprudelnde System zu beruhigen?

    Hast du bezüglich Nervosität schon mal an CBD Tropfen / Leckerli gedacht? Halte mal mir deinem TA Rücksprache, inwiefern das Sinn machen könnte, um bei extremer Unruhe Abhilfe zu schaffen.

  • Wir haben das Ergebnis vom großen Kotprofil: alles soweit okay bis auf hämolysierende E.coli , die können wohl mal Ärger machen, also sollen wir für 3 Wochen Antibiose geben. Allein Darmaufbau reicht wohl nicht. Ich bin etwas zwiegespalten, da wir ja nur zeitweise schlechte Stuhl haben. :ka:

  • Wir hatten auch Antibiose wegen E- Coli.

    Bei uns ist toi,toi,toi, weiterhin alles gut. Jacky frisst das Royal Canin Hypoallergen als Trockenfutter und Hills z/d als Nassfutter recht gut mittlerweile. Er hält sein Gewicht und ist fit. Die zweite Baustelle ( Haut und zeitweise Juckreiz) gehen wir jetzt an mit Cytopoint, kennt das jemand? Und Malaseb Shampoo. Er hasst duschen :dagegen: .

    Wie geht es euch?

  • Wir waren heute beim Ultraschall, es war alles in Ordnung. Blut wurde auch abgenommen , dauert ein paar Tage. Onno hat es super gemacht, hat beim Ultraschall sogar entspannt. :D Der Kot ist unter Antibiose wirklich gut. Ob es nur Zufall ist oder wirklich daran liegt, kann ich nicht sagen. :ka: Ich hoffe das Beste.

  • Die zweite Baustelle ( Haut und zeitweise Juckreiz) gehen wir jetzt an mit Cytopoint, kennt das jemand?

    Wir kennen Cytopoint, bisher allerdings nur einmal angewandt. Die nächste Spritze ist aber in der Pipeline.


    Erfahrungsgemäß haben wir zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) Episoden, wo der Juckreiz an den Pfoten immer schlimmer wird, und irgendwann müssen wir mit Kragen verhindern, daß Herr Hund sich die Pfoten wundschleckt/-knabbert. Jetzt im Frühjahr hatten wir das erste Mal ausprobiert, ob Cytopoint bei ihm funktioniert, und waren wirklich zufrieden. Der Juckreiz war weg, und kam nach einem Monat auch nicht wieder. Erst seit Ende Juli fängt er wieder an, sich vermehrt für seine Pfoten zu interessieren. Das Fell wird auch langsam rötlicher. Noch kommen wir mit Pfoten waschen/Pfoten einschmieren/Antihistaminika über die Runden, aber die nächste Spritze kommt wohl demnächst.


    Es soll wohl auch entzündungshemmend wirken. Bei uns wurde die Haut/das Fell zwischen den Ballen nach Gabe richtig schön hell, und die rötlichen Verfärbungen verschwanden allmählich (und kommen gerade langsam wieder :muede: ).

  • Seufz..... Wir haben als Leckerli mal Ibderma von Lupovet probiert um später vielleicht mal zu wechseln. Es waren ungefähr 10 Bröckchen. Resultat war 4Tage Durchfall. Seit gestern nun alles besser, da hat er noch zwei unter einer Kommode gefunden (wieso da???).

    Es bläht schon wieder gar übel, oh man hoffentlich nicht wieder Matsche und Dünnpfiff. Unsere TA ist im Urlaub und wir wollen, wenn sie wieder da ist nochmal Blut abnehmen. Es gibt wohl einige Blutwerte, die die ibd auch sehr sicher anzeigen.


    Etwas in der Richtung wird es wohl sein, vielleicht auch diese Art Morbus Crohn beim Hund. Ich schreib und lese hier mal weiter, denke Langfristig werden wir doch noch dem "Club" beitreten.

    LG

    Kelly

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!