Tragen beibringen
-
-
Hallo Fories
Wie bringt man seinem Hund bei etwas zu tragen?
Ein Handtuch oder eine kleine Tasche mit Inhalt, seine Leine, etc.
Hat jemand ein paar Trainingstipps für uns?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich habe mit einem Futterbeutel angefangen. Hab ihn geöffnet meiner Bonnie unter die Nase gehalten zum Riechen, dann verschlossen und auf den Boden gelegt. Dann nimmt dem Kommando "Nimm mit" sie zu aufheben und bringen aufgefordert. Dabei habe ich den Abstand zu ihr immer verlängert.
Heute mach ich es auch schon mal beim Spaziergehen (an der Leine), wenn ich merke sie ist gelangweilt und schiebt ihre Nase ´nen Zentimeter über die Grasnarbe zum schnüffeln. Dann mach ich das Dingen interessant, werfe ihn ein Stückchen hinter mich und fordere sie wieder zum mitnehmen auf. Nach einigen 20, 30 Metern bekommt sie natürlich daraus die Belohnung. Das Ganze kannst Du dann mit ´nem kleinen Dummy, Ball oder sonstiges machen...Versuchs mal, wird bestimmt klappen
-
Also, wo ich mit Minchen damals in der HuSchu war wurde das so geübt:
Man nimmt etwas, das der Hund auch interessant findet in unserem Fall ein Dummy. Dann spielt man erstmal mit dem Hund, aber "ruhig" - also keine hektischen Bewegungen, sondern den Dummy immer ruhig von Seite zu Seite führen, dabei den Gegenstand interessant machen. DU findest das Teil hammermäßig spannend, das muss der Hund merken! Sprich ruhig dabei, nur eben nicht ZU aufgeregt/hektisch. Z.B. "boaaah guck' mal! Ja was ist das?", oder so
Will der Hund ihn in den Fang nehmen? Gut, das ist schonmal das Wichtigste
Dann wendet man sich, neben dem Hund zu gehen und führt den Dummy so vor ihm dass er halt neben einem geht, und lässt den Hund den Dummy nehmen - mit auffordernden Worten, z.B. "bring's mit" oder was man möchte. Den Hund weiter anfeuern und bestätigen, wenn er den Gegenstand trägt. Lässt er ihn fallen, nochmal machen - außer, es ist ersichtlich dass der Hund keine Lust mehr hat.Bei Mina, die sowas gar nicht kannte, klappte das sehr schnell und sie hat den Dummy recht fix eine Weile getragen. Schwierig wird's bei Hunden, die eh nicht gern Dinge in den Fang nehmen.
Ich hoffe ich konnte das verständlich erklären
-
da wüßte ich auch gern wie man ausdauerndes tragen von gegenständen beibringen kann...
sam trägt zwar dinge und bringt sie auch,aber tragen... immer nur kurze distanzen.sonntag hat es mal einen weiteren weg geklappt.
da war folgendesseine freundin(alte schäferhündin) trägt von unterwegs immer stöcke nach hause in den garten(mitten im wald) und vergräbt diese dann.meggies herrchen war nun am sonntag am holzmachen,mein mann hat ihm gesellschafft geleistet und wir frauen sind mit den hunden in den wald.zurück bei den männern bekam meggie einen großen ast um diesen nach hause zu tragen(ca 100 m. ) sam schaute ganz sehnsüchtig hinter der weglaufenden hündin hinterher... mein mann gab ihm dann ein kleineres stück holz,ich hab ihn abgeleint und er sit mit vollgas hinter seiner freundin her und gemeinsam haben die beiden dann ihre beute in den garten hinters haus getragen.
wir üben immer holzscheite vom untertsand ins haus zu tragen,aber im windfang ist dann meist ende,da wird es dann abgelegt und nicht 2 räume weiter am ofen.lg kirsten
-
Ich möchte sie gern auch zwischendurch im Haus des öfteren sinnvoll beschäftigen und habe gelesen, dass manche Hunde gern im Haushalt "helfen".
Sie tragen mit die Wäsche (ein Handtuch im Maul) in den Keller oder bringen den Katzennapf in die Küche nachdem sie ihn "sauber" geschleckt haben.
Das hat mir gut gefallen und macht dem Hund auch sicher Spass und ihn stolz, wenn er merkt wie wichtig er ist und er dafür gelobt wird.
Manche Hunde machen so etwas ja fast schon von allein.
Meine Maus allerdings nicht.
Sie möchte nicht mal den Futterdummy aufnehmen.
Sie scharrt zwar daran herum und versucht an das Futter zu kommen, aber sie nimmt ihn einfach nicht in die Schnauze.
Ich denke aber, dass, wenn sie mal begriffen hat, was sie tun soll und dafür belohnt und gelobt wird, ihr die ganze Sache auch Freude machen würde.
Nur, der Anfang gestaltet sich irgendwie schwieriger als gedacht.kirsten
Und wenn Du ihn dann aufforderst das Ding wieder aufzunehmen?
Macht er das nicht? -
-
doch,er nimmt es dann wieder auf,aber nur um es dann ein stück weiter wieder abzulegen.
lg kirsten
-
Dann würde ich so versuchen vorzugehen: Ihn das Holz wieder aufnehmen lassen und ein Stück weiter, bevor er es selber fallenlssen würde, ein Signal geben, zum ablegen des Holzes.
Dann belohnen, wenn er es hinlegt.
Wenn er irgendwann zu der Stelle durchläuft, ohne das Holz vorher fallenzulassen, würde ich den Weg nach und nach ein klein wenig verlängern, einige Tage den neuen Ablageort auf Kommando belohnen und wieder ein Stück weitergehen, bis der Ort erreicht ist, wo er das Holz eigentlich ablegen soll.
Deiner nimmt wenigstens schonmal was auf, darauf kann man aufbauen.Ich habe beschlossen bei meiner Hündin den Clicker zu nehmen, damit sie den Futterdummy überhaupt mal aufnimmt.
Sie so anzureizen, indem ich sie auf den Dummy heiß mache, klappt einfach nicht.Ich glaube ich weiß jetzt wie ich vorgehe, vielen Dank für Eure Antworten.
-
danke für den tip.
clicker ist so garnicht mein ding.
aufnehmen haben wir immer wieder mal zwischendurch in allen möglichen situationen geübt.
eigentlich nur indem wir immer wieder aufegfordert haben einen gegenstand mit zu nehmen,z.b. unterwegs tannenzapfen.sam liebt tannenzapfen,damit gehen auch suchspiele wunderbar.
er sucht die dinger unter blättern,im schnee,wenn wir sie wegwerfen....
belohnt haben wir das nie,irgendwie hat ihm wohl der erfolg und ein lob ,bzw das wir uns dann immer so gefreut haben,gereicht.
auch bringt er dinge wie z.b. seine kuschelkatze oder ne möhre in seine box wenn man ihn dazu auffordert.
aber eben nur kurzstrecke..ich werds mal mit den stückweise probieren.
lg kirsten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!