Lukullus oder Rocco?
-
-
Hallo zusammen.
Ich brauche mal ne Entscheidungshilfe. Ich möchte nämlich wiedermal ein paar Dosen bestellen (Zur Erklärung: Ich füttere Mischkost aus Trofu, Fleisch und Dose)Jetzt stellt sich mir die Frage Lukullus oder Rocco ? (und bitte auch nur die beiden. Andere Firmen kenne ich aber ich möchte eins der beiden bestellen
)
Soweit ich es rauslesen kann kommen beide Sorten von einer Firma. Jetzt hat Rocco nach eigenen Angaben 70% Rindfleisch und 30% je nach Sorte. Kein Schweinefleisch, Tiermehl oder sonstiges.
Lukullus hat im Durchschnitt 60% Fleisch und dann halt noch anderes drin.Ich mische wenn ich Dose füttere grundsätzlich mit Flocken und selbstgemixtem Obst/Gemüse.
Also welche würdet ihr raten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Rocco hatte ich noch nicht, aber das Lukullus kann ich nur bestens empfehlen! Riecht gut, schmeckt gut (dem Hundi) und der Preis stimmt auch. Oft gibt es ja so saisonale Angebote bei Zooplus.
-
Hi,
ich fütter auch Lukullus.
Finde das Futter gut.Allerdings fütter ich auch nur eine Sorte. Meinem Hundi macht dat nix.
Die mit Truthahn, Lamm,Löwenzahn, Kartoffel und Traubenkernöl.
-
Ich hab gestern meine erste Lieferung Lukullus und Rocco bekommen. Heute morgen gabs schon Lukullus, welches sehr gut ankam. Morgen gibts Rocco.
Empfehlenswert sind wohl beide, wobei Rocco zwar als Alleinfuttermittel deklariert ist, ich werde aber wohl Flocken oder Nudeln/Kartoffeln/Reis dazugeben.
Edit: hab überlesen, dass du sowieso Flocken geben willst. Dann würde ich wohl die Rocco nehmen.
-
Lucculus ist klar deklariert was für meinen Allergiker Quintus wichtig ist. Bei Rocco sind immer nur 30 % der angegebenen Fleischsorte enthalten, der Rest ist unklar weshalb ich es nicht füttern würde.
Ansonsten ist es aber qualitativ sicher ok.Lucculus ist schon mit KH gemischt, also ehr nicht zum Flockenuntermischen geeignet, aber sonst wirklich empfehlenswert. Auch gute Menuedosen zu ähnlichen Preisen hat z.B.
http://www.futterfreund.de/fut…gi0pbjd7r1rn79389j4so49aoAuch empfehlenswert zu ähnlichen Preisen wären die hier
http://www.futterfreund.de/fut…gi0pbjd7r1rn79389j4so49ao
Davon gibts auch reinfleischdosen die mal dann wieder mischen kann -
-
Zitat
Bei Rocco sind immer nur 30 % der angegebenen Fleischsorte enthalten, der Rest ist unklar weshalb ich es nicht füttern würde.
Wie kommst Du denn darauf?
Die anderen 70% von Rocco classic sind immer Rind.
Steht auch auf der Homepage.Ich habe Matina ( den Hersteller) neulich angeschrieben, hier ein Auszug der Antwort
( mit Genehmigung):Rocco ist eine hochwertige Nahrung für Hunde, die aus 100% Fleisch und Innereien besteht. Das Futter wird sorgfältig aus Fleisch in Lebensmittelqualität hergestellt und ist in den verschiedensten Sorten erhältlich. Die verschiedenen Linien von Rocco Classic, über Menü (mit Kohlenhydraten und Gemüse angereichert), Sensible (nur 1 Proteinquelle) sowie Junior und Senior decken die verschiedenen Bedürfnisstrukturen des Hundes ideal ab.
Der Fleischanteil in den Rocco Dosen liegt bei 65-73 % je nach Geschmacksrichtung. Der Anteil von Muskelfleisch und Innereien ist 50/50.
Lukullus Hundenassfutter basiert auf einer besonders reichhaltigen Rezeptur. Die Kombination aus tierischen Proteinen, pflanzlichen Zutaten und wertvollen Ölen sorgt dafür, dass Ihr Hund mit allen Nährstoffen rundum versorgt wird – völlig ohne chemische Zusätze. Der Fleischanteil bei Lukullus Naturkost beträgt jeweils über 65 %, je nach Sorte auch mehr. Bei Lukullus Gourmet beträgt der Fleischanteils jeweils über 50%.
Es wird ausschließlich Fleisch verwendet, welches für den menschlichen Verzehr freigegeben ist. In den Rocco Produkte werden nur Fleisch und Innereien wie Lunge, Herz, Leber, Niere, Pansen verwendet, welche von einwandfreier Qualität sind. Über die gesetzliche Gruppendeklaration ist die Matina GmbH jedoch leider gesetzlich verpflichtet, den Satz "… und tierische Nebenerzeugnisse" auf die Dose aufzubringen, auch wenn diese nicht enthalten sind! Dies ist eine gesetzliche Vorgabe.
In meinen Augen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.Aus Kostengründen bevorzuge ich Rocco classic und habe beste Erfahrungen damit gemacht.
-
Das es qualitativ ok ist, hatte ich ja gesagt.
Das "der Rest" immer Rind ist, hatte ich übersehen bzw. mich nicht näher mit befasst da es für meinen Allergiker (u.a. gegen Rind) eh nicht in Frage kommt.
-
Zitat
Auch empfehlenswert zu ähnlichen Preisen wären die hier
http://www.futterfreund.de/fut…gi0pbjd7r1rn79389j4so49ao
Davon gibts auch reinfleischdosen die mal dann wieder mischen kannDa bin ich ganz Deiner Meinung.
Kiening Vollfleischdosen finde ich auch sehr gut.
Sind auch keine synthetischen Vitamine/Mineralstoffe enthalten, was ich prima finde.
-
Zitat
Ich mische wenn ich Dose füttere grundsätzlich mit Flocken und selbstgemixtem Obst/Gemüse.
Also welche würdet ihr raten?Unabhängig davon was Du noch zumixt an Flocken/Obst/Gemüse, mix weiter wie bisher und kauf beide, Rocco und Lukullus... Die Frage stellt sich gar nicht, je mehr Abwechslung desto besser, qualitativ tut sich da nicht viel, wenn Du immer selbstgemixtes Frisches dazu tust, um so besser.
-
Ach ja, wer zufällig heute bei Zooplus bestellen möchte, es gibt 10% Rabatt ( ab 29,-€).
Gutscheincode:
ASCHERMITTWOCH
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!