
-
-
Hallo,
uns hat es leider erwischt
Meine Kleine (Zwergpinscherdame) hat leider eine Patellaluxation Grad 3-4 beidseits und wir kommen um eine Operation nicht herum. Jetzt hat sie auch leider noch übelriechenden Zahnstein und das Zahnfleisch ist auch errötet....also kommen wir auch um eine Zahnsteinentfernung nicht herum.
Nun hat mir mein Tierarzt gesagt, dass er bei der Patellaoperation nicht gleichzeitig den Zahnstein entfernen könnte, da es sich bei der Patella-Op um eine hochsterile OP handelt und beim Zahnsteinentfernen zu viel Bakterien herumschwirren. Das erscheint mir ja logisch, dass Zahnstein ein Bakterienherd ist. Aber soetwas ist mir völlig neu, da doch z. B. auch bei anderen Op's dann oft gerade noch der Zahnstein mit entfernt wird... :/
Was sagt ihr dazu? Soll ich mir besser noch einen weiteren Rat von einem Tierarzt holen. Ich will meiner Kleinen nicht unnötig viel Narkosen zumuten.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
naja logisch klingt das irgendwie schon, aber wenn OP vorbei und schon verbunden wär das doch egal? aber wenn er sagt das geht nicht würde ich mit Zahnstein eben noch warten...
uns steht auch noch ne Patella OP bevor -
Ja das dachte ich mir auch, bzw. zuerst die kleinen Zähnchen machen, alles wieder sauber und steril machen und dann ans Beinchen gehen... ich muss das nochmal genau klären...
Steht bei euch nur Patella-Op an einem Bein oder an beiden an?
-
auch an beiden und vermutlich hat die Hüfte auch was...
-
Bereits mindestens 3 Tage vor einer Zahnsanierung sollte beim Hund mit einer Antibiose begonnen werden, und zwar mit Suamatem.
Das ist das Mitte der Wahl für die Maulhöhle.Damit wird eine Streuung der Bakterien auch auf andere Organe verhindert.
Insgesamt sollte es 8 Tage lang gegeben werden.Wenn Du das so machst, hält sich das Risiko der Übertragung ja in Grenzen, denn ein großer Teil der Keime wurde ja damit schon vor der Op abgetötet.
Ich würde keinesfalls bei einem so kleinen Hund ene extra Narkose für die Zahnsanierung riskieren.
Wir haben das gestern erst hinter uns gebracht:
https://www.dogforum.de/wer-dr…n-fur-cooper-t145644.html
Alles Gute!
-
-
Dazu kann ich nur sagen: Guter Tierarzt!
Wir machen auch keine Zahnsanierung bei einer Gelenk-OP. Beim Zahnstein entfernen entsteht ein regelrechter Bakteriennebel. Wenn man diese Keime dann im Knie hat, wirds spassig -
Kann mich susimul da nur anschließen.
Der Zahnstein wird mit einem Ultraschallgerät entfernt. Dieses Gerät wird mit Wasser gekühlt, sodass ein richtiger Nebel entsteht. Dieser Nebel sitzt voll mit richtig fiesen Bakterien. Und die wandern überall hin. So steril bekommt man den Hund danach nicht, dass ich es riskieren würde danach das Knie zu operieren. Wenn die Bakterien da reinwandern können, kann das richtig fiese Probleme geben. So Schei** es auch ist, dafür eine extra Narkose in Kauf nehmen zu müssen, ich würde es nicht riskieren wollen. =/ -
Hallo susimul und Kayano
Danke für eure Meinungen und Einschätzungen. Mir wurde es vom TA auch genauso erklärt, nur war ich etwas verunsichert, weil jeder sagte.... "das geht doch alles in einem Rutsch... wird überall so gemacht..." Ok, anscheinend wird die Gesundheit des Hundes nicht überall so ernst genommen
Ich will für meine Kleine wirklich nur das Beste....und bevor sie schwere Wundheilungsstörungen bekommt oder gar ihr Beinchen durch eine Infektion verliert, riskiere ich lieber eine zusätzlich Narkose. Ich denke sie steckt das gut weg. Sie ist jung und top in Form.
Danke für eure Meinung
LG
-
Ich verstehe es trotzdem noch nicht.
Ich würde doch davon ausgehen, dass man ERST die Gelenk-Op macht und im Anschluss, wenn alles verbunden und fertig ist, sozusagen während die Narkose langsam ausklingt, noch die Zähne reinigt.
Da der Op hinterher ja sowieso sterilisiert(Material) und desinfiziert (Raum) wird, sehe ich das Problem nicht, insbesondere wenn der Hund vorher eine Antibiose bekommt.
Da es hier immerhin um die Frage geht, ob man den Hund einmal oder zweimal dem Narkoserisiko aussetzt, würde ich zu dem Thema doch noch mal eine Zweitmeinung in einer Tierklinik einholen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!