Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Eigentlich sind wir eine hundefreundliche Gegend...
    Nur die Touris in der Innenstadt...

  • Wobei es da auch die andere Seite gibt, die einen anmeckert, weil man einen Rassehund hat und somit ja die bööööse Hundezucht unterstützt :headbash:



    Ich hatte hier im Wald auch wieder ne Begegnung mit Leuten, die ich häufiger treffe, worauf ich aber manchmal auch echt verzichten könnte.
    Dazu muss man vielleicht sagen, dass der Wald bei uns durch einen Fluss getrennt wird. Auf der einen Seite führt ein Wanderweg lang und es sind immer viele Menschen unterwegs. Am Wegrand verläuft ein Stacheldrahtzaun, der aber kaum zu sehen ist.
    Barney ist dort generell immer angeleint, weil er sich a) noch nicht so gut von anderen Hunden abrufen lässt und b) beim Spiel mit anderen Hunden immer im Kreis läuft und sonst mitten in den Zaun krachen würde :lol:
    Wir gehen dann über die Brücke und auf der anderen Seite des Waldes darf er dann flitzen. Da trifft man dann auch nicht mehr so viele Gutwetter-Geher :lol:


    Wir treffen besagtes Pärchen mit ihren Hunden, Barney ist zu dem Zeitpunkt noch angeleint. Ich nehm ihn kürzer, er fängt ein wenig an rumzuzicken, weil er zu den Hunden möchte.
    Frau: Was ist denn mit dem los?
    Ich: An der Leine ist er manchmal noch ein wenig zickig.
    Frau: Ja, das wär ich auch, wenn man mich noch nie frei laufen gelassen hätte.
    Ich: Hier lasse ich ihn wegen dem Stacheldrahtzaun nie laufen, drüben läuft er immer frei.
    Frau: Das glaubst du ja wohl selber nicht. Jaja, red dir das nur ein.


    Öhm :???:

  • Meine Oma hatte eine Nachbarin mit zwei Goldies. Die Frau ist fast jeden Tag mit den beiden Hunden bei meiner Oma vorbei gekommen, damit sie die zwei ein bisschen knuddeln und ihnen Leckerli zustecken kann. Sie hatte immer extra welche für sie zu Hause, wollte sich aber keinen eigenen Hund mehr nehmen.
    Den Rüden hat sie von Welpe an fast täglich gesehen, der hat sie regelmäßig fast umgeworfen vor Freude (er war stürmisch, aber kontrollierbar - ist nie was passiert) und meine Oma war teilweise nicht mehr wirklich standfest, aber wenn die Hundis gekommen sind, war das egal.
    Wirklich schade, dass sie meine Fine nie kennen gelernt hat :( :




    Letztens im Wartezimmer beim Tierarzt - da sitzt eine Frau mit Whippet. Wir kommen ins Gespräch. Später meint sie mit nem Seitenhieb auf Fine, "Da ist ein Spitz drin oder?"
    Ich nicke, "Und Terrier wahrscheinlich."
    Frau: "Eine sehr gelungene Mischung. Wenn die richtigen zwei Hunde zusammen finden, sind die Mischlinge oft schöner, als die reinrassigen Hunde. Sie haben so einen Hund."
    Man, was hab ich gestrahlt, obwohl ich das natürlich schon immer wusste :D



    In der Ubahn, Fini sitzt auf meinem Schoß, sitzt gegenüber eine Frau mit nem kleinen Mädchen, vielleicht so 1 oder 2 Jahre alt.
    Das Mädchen ist begeistert von Fini und sagt ständig, "Miau, miau, miau." :lol:
    So viel Ähnlichkeit ist da ja meiner Meinung nach auch wieder nicht.



    Mein Vater gibt Nachhilfe. Eine seiner Schülerinnen hat letztens erzählt, dass sie zu Hause einen Labrador hat. Da hat mein Vater erzählt, "Meine Tochter hat auch einen Hund - einen Spitz-Polarfuchs Mix. Die sind unheimlich selten."



    Und das letzte...
    Vor ner Woche oder so sind am Feld zwei Labradore auf Fini zugaloppiert. Nachdem sie damit überfordert war und die Besitzer scheinbar mit dem Abrufen, hab ich mir die zwei kurzerhand am Halsband geschnappt und festgehalten.
    Die fanden das doof und wollten unbedingt zu Fine. Ich bin dabei fast im Matsch gelandet :muede:
    Als endlich die Besitzer angeschlurft kommen und mir die Hunde abnehmen, hab ich Depp auch noch "Danke" gesagt :gott:
    Das war echt nicht mein Tag...

  • Zitat


    Und das letzte...
    Vor ner Woche oder so sind am Feld zwei Labradore auf Fini zugaloppiert. Nachdem sie damit überfordert war und die Besitzer scheinbar mit dem Abrufen, hab ich mir die zwei kurzerhand am Halsband geschnappt und festgehalten.
    Die fanden das doof und wollten unbedingt zu Fine. Ich bin dabei fast im Matsch gelandet :muede:
    Als endlich die Besitzer angeschlurft kommen und mir die Hunde abnehmen, hab ich Depp auch noch "Danke" gesagt :gott:
    Das war echt nicht mein Tag...


    :lachtot: Na, wenn du schon ein gratis Schlammbad bekommst :p :lol:

  • Zitat

    Wenigstens hast du ein "danke" und nicht einen Anschiss gekriegt - die Ehre habe ich oft...


    ICH hab "Danke" gesagt, fürs Abnehmen. Die hatten nur nen mitleidigen Blick für meinen Hund über - "der ist verletzt".

  • Zitat

    Oft ist relativ..
    Für Mischlinge gehalten werden die Landseer in fast 90% der Fälle...Die andere 10% sind dann Berner Sennen oder Bernhardiner. *augenroll*
    Das irgendwer zusätzlich noch so "aggressiv" auf Mischlinge reagiert...ne...hatte ich bisher glaub ich nur die zwei mal...
    Könnt mich aber immer wieder drüber aufregen...
    Liegt aber vielleicht daran, dass wir hier Massen an Touristen haben ud somit einen extrem-Menschenfluss, wenn wir in die Stadt gehen. *schulternzuck*


    Hab aber schon oft von Mischlingsbesitzer gehört, dass da so ne negative Reaktion auf Mischlinge kommt. :verzweifelt:


    Landseer! Das war's! Hab gerade gegrübelt 'Die hat doch diese Bernadiner mit den Kuhflecken, die nach nem Maler benannt sind. Wie heissen die denn nochmal verdammt.' ;)
    Ich kenn Landseer nur von Bildern. Die sind optisch doch der Oberhammer - wie kommt man denn da auf 'eklige Mischlinge' :???:
    Zumal bei Hunden Schönheit nun wirklich im Auge des Betrachters liegt. Es gibt einige Rassen, die sind schon ganz schön... na ja, 'an aquired taste'
    Ich bin jedenfalls pappstolz auf mein kleines, hübsches Unikat! =) (Auch wenn ich nun wirklich nix dazu beigetragen habe)

  • Ich treffe fast jeden Morgen unseren Förster (Ich sag nur so, eigentlich ist er Jagdpächter) mit seinem sehr gut erzogenen und jagdlich geführten Hund. Unsere Hunde toben dann ne Runde und jeder geht seinen Weg.


    Vor ein paar Tagen treffe ich ihn ohne Hund, aber sehr eilig duch den Wald sausend. Auf meine Frage warum er es so eilig hat meinte er: "Ich suche einen wildernden Hund".


    Da auf dem Dorf sich fast alle kennen meine Frage, wessen Hund denn ausgebüchst sei.


    Daraufhin die bemerkenswerte Antwort:


    "Meiner"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!