Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Zitat


    Hier in der Gegend habe ich noch nie einen anderen Hundehalter mit Beutel im Einsatz gesehen. Man kommt sich mit den Dingern nicht "sozialheldenhaft" (mein neues Lieblingswort!), sondern seltsam vor. Dennoch: ich möchte nicht, daß mein Hund mitbeteiligt ist am allgemeinen Radweggrünstreifen-Zukacken.
    Ein Mal ist es mir passiert, daß sich ein Passant bedankt hat, als ich etwas im öffentlichen Mülleimer entsorgt habe - das waren allerdings unterwegs gesammelte Scherben (ja, Kotbeutel sind für jeden Scheiß gut).
    .
    VG Bianca


    Jetzt wo dus sagst...ich hab auch noch nie einen Hundehalter mit Sackerl gesehen. Scheinbar renn ich hier auch als einzige so bekloppt rum :roll:
    Wobei bei diesen ekelhaften orangen Riesenhaufen versteh ich sogar, dass das niemand wegräumt :hust:



    Fini ist ja auch so ein Publikumskacker - glaub das hab ich schon mal geschrieben.
    Als wir letzten Winter in der Stadt waren, kein Stück Grün weit und breit, hat der Stress Fini wohl auf den Magen geschlagen, hockt die sich genau vor das riesige Fenster eines Cafes und macht mitten auf den Gehweg :ops:
    Gott sei Dank hatte ich ne Flasche Wasser dabei. Mit nem Sackerl hätte ich das nie wegbekommen^^




    @ wooni
    Was für eine Horrorvorstellung! Ein Glück, dass du beide fixiert bekommen hast, bis die Frau da war!
    Da bin ich doch irgendwie froh drum, dass Fini kastriert ist.

  • Mir ist eingefallen, dass mich mal jemand angesprochen hat als ich mit dem Terrier unterwegs war, vor 2 Jahren als Filly und Ödi noch nicht hier waren.
    Er fragte ganz erstaunt: wie lange warst du mit dem Hund in der Hundeschule?
    Ich: Gar nicht!
    Er: war er im Internat oder sowas?
    Ich: Nein! Er ist als Welpe zu uns gekommen und wir haben nie irgend einen Kurs oder Hundeschule oder ähnliches besucht.
    Er: Hää.. wieso hört er denn so gut? Wer hat dem das beigebracht?
    Ich: Ich habe ihm das alles selbst beigebracht.
    Er: Ahaaaaa
    Ich: :D


    Ihr müsst Wissen das Robby absolut kein Gehorsam hatte. Wie Mama sagt: Er hört aufs Wort und MACHT WAS ER WILL! Wenn er auf dem Weg in den Wald war und Mama ihn gerufen hat ist er stehen geblieben, hat sich umgedreht einen Moment gewartet und ist dann geradewegs in den Wald abgeauen!
    Als ich mit 10 Jahren mit ihm spazieren gehen wollte...keine Chance... ohne Mama ist er keinen Schritt vom Hof gegangen. Er hat gebissen wenn er am Katzenfutter war, Radfahrer, Autos und Motorräder gefressen (er war angebunden und wollte einem Motorrad hinterher, ist so dolle ins Geschirr gerannt, dass es gerissen ist), Niemand (außer Mama) durfte ihn hochheben und beim kleinsten Verdacht hat er es deutlich gemacht, beim Bürsten hat er ebenfalls geschnappt. Ansonsten war er ein Lieber schmusiger Terrier.


    Es war hart mich zur Respektperson hoch zu arbeiten mit der er mitgeht zu Spaziergang, aber als ich das geschafft hatte war der Rest recht einfach. Halt so einfach wie es bei einem Terrier halt ist.

  • [quote="Eickfrau"
    Ein Mal ist es mir passiert, daß sich ein Passant bedankt hat, als ich etwas im öffentlichen Mülleimer entsorgt habe - das waren allerdings unterwegs gesammelte Scherben (ja, Kotbeutel sind für jeden Scheiß gut).[/quote]


    Haha, geil. :^^:

  • Kein wirklich bemerkenswerter Satz...aber doch irgendwie bemerkenswert niedlich.
    Wir sind heute auf unserer Abendrunde einer Mutter mit ihrem ca. zehn jährigem Sohn begegnet, der an einer Art einer geistigen Behinderung leidet und zusätzlich noch im Rollstuhl sitzt.
    Er schaute in der Gegend rum, zeigt auf alles was er sah und machte dabei einen sehr aufgeweckten und fröhlichen Eindruck.
    Und dann erblickte er mich mit den drei Muckels, fing das Lachen an, klatschte in die Hände und freute sich.
    Ich bin dann näher mit den beiden ran und die Mutter fragte mich ganz vorsichtig, ob denn einer der Hunde mal an ihn ran dürfte und sich anfassen ließe. Viele Hundehalter hätten da wohl Berührungsängste und dabei liebt ihr Sohn Hunde so sehr.
    Lena und Brix waren recht verunsichert, vermutlich durch den Rollstuhl und die eben doch unkontrollierten Bewegungen des Jungen. Aber Bo war sehr aufgeschlossen, obwohl ich eigentlich von ihr auch eher ein zurückhaltendes Verhalten kenne in solchen Situation, und ist sofort auf den Jungen zu, hat erst geschnüffelt und der Junge hat sich tierisch gefreut und lauthals gelacht, als Bo ihm dann die Zunge durch das Gesicht geschlappert hat. :herzen1: Er hat Bo dann noch einige Minuten lang gestreichelt und nachdem sie ihm dann auf den Schoß geklettert ist (als ich sie runterziehen wollte, meinte die Mutter noch, ich solle sie machen lassen) hat er sein Gesicht in Bos Fell vergraben.
    Das war so ein rührender Augenblick und ich war sehr stolz auf mein Mädchen. :smile:


    Ich musste auch sofort an den Autisten denken, zu dem brix direkt so eine Bindung hatte, als wir ihm begegnet sind, kurz nach Brix' Einzug.


    Wir haben uns mit der Mutter und ihrem Sohn direkt mal für den morgigen Tag verabredet für eine Spaziergehrunde. :smile:

  • Ein Landseer auf meinem Schoß,na danke! :lachtot:


    Ne schmarrn,find ich auch super sowas!:)
    So eine ähnliche Situation hatte ich auch mal,meine damalige Hündin liebte Kinder und besondere Kinder hatte sie aus irgendeinem Grund noch viel lieber!


    Der Sohn einer Freundin ist Autist und Siska hat ihn vllt alle paar Wochen mal gesehn,aber von Anfang an so dermaßen geliebt das es keiner Verstanden hat! :hust:
    Dabei mochte er eigentlich Hunde nicht so,ist eher der Katzenmensch...aber Siska hat er auch geliebt!


    Mein jetziger Zwerg ist leider sehr unsicher,aber Rollstuhlfahrer mag er trotzdem.
    Das Essen das sie ihm hinhalten ist immer so toll in Reichweite! :hust:


    So,genug OT,sry :>

  • Naja, nicht ganz auf dem Schoß :D
    Nur die Vorderpfoten und der Oberkörper und Kopf :D Ganz hätte sie auf den Schoß eines 10 jährigen nicht draufgepasst :D

  • Na Gott sei Dank! *hihi*
    Aber stell ich mir auch niedlich vor,so eine süße Schlabberschnute durchknuddeln zu können! :herzen1:


    Ich hatte bisher einmal das Vergnügen einen einjährigen Landseerrüden an der Leine zu haben,aber zum durchknuddeln war der leider zu ungestüm!:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!