Bemerkenswerte Sätze - Teil 2


  • Ich bin doch immer wieder froh, dass einem die Welt doch oft so einfach erklärt wird...weiß gar nicht wieso sich dann die Hundebesitzer so abmühen...einfach zweiten Hund dazu, und fertig!! DAS hätte ich mal vorher wissen müssen.


    Süßen Hund hast du da übrigens:)

  • Heute:


    Auf dem Weg in den Park kommt uns an einer Wegkreuzung eine Frau mit Weimaraner entgegen. (ich hoffe, sie liest hier nicht |))
    Der Weimaraner Rüde legt sich kräftig in die kurze Führleine und zieht zu uns hin und die Frau hinter sich her - ich bleibe mit meinem Angsthasen-Zwerghund stehen, damit sie weiter gehen kann.


    Da fragt die Frau:"Darf er mal schnüffeln?"


    Ich sage:"Wir können`s probieren aber die Kleine hat etwas Angst vor großen Hunden."


    Antwort:"Achso, weil normalerweise lasse ich die immer schnüffeln. Aber ohne Leine, weil das besser ist."


    Als ich auf die implizierte Frage nach Ableinen mit zweifelndem Blick reagiere: "Dann versuche ich mal, ob wir es schaffen weiter zu gehen... Benno, hier lang! Benno, der will das nicht! Bennno!"


    Und während sie so auf ihren Hund einredet lässt sie sich in die von ihm gewünschte Richtung ziehen.
    Letztlich hat sie es dann doch unter viel Mühe gerade so geschafft, ihn in die andere Richtung zu bewegen.



    Ich habe ungefähr so da gestanden: :???:
    Wie wirkt die denn auf ihren Hund ein, wenn der erst abgeleint ist?

  • Naja, wenn Luna sich irgendwo festglotzt - fest entschlossen, sich nie wieder vom Fleck zu rühren - kann es durchaus sein, dass es bei uns ähnlich grazil aussieht, wenn ich dann doch weiter will. Lass ich die Leine aber fallen, guckt sie direkt nach mir und läuft mir hinterher. So ganz machtlos bin ich ohne Leine am Hund dann also doch nicht, auch wenn es MIT Leine manchmal so aussehen mag. Ich bin mir sicher, es gibt noch mehr solche Knallköppe.

  • Ich finde den Spruch auf der Platinum Seite ja bemerkenswert :D


    Wo der weiße Schäfer "sagt", "Genau, der frisst am liebsten frisches Fleisch."


    Irgendwie passt das nicht zusammen, aber ja :roll:

  • ich hab auch noch eins:


    Stehe mit ner Freunddin, ihrer englischen Bullldoge und meinem "Luftzugtier" an der Kasse bei Fressnapf und wir beäugen die Anhänger, die man gravieren lassen kann.Hinter uns eine ältere Dame mit nem Yorkshire aufm Arm.


    meine Freundin: was kostet denn Anhänger XY mit Gravur?
    Kassendame: mit Namen XY Euro und wenn die Handynummer mit drauf soll dann kostets so-und-soviel
    meine Freundin: nee, Danke, mein Hund hat gar kein Handy (<---sollte natürlich als Scherz gemeint sein)
    ältere Dame hinter uns (toternst): DER ARME HUND!! :lachtot:

  • Zitat

    ich hab auch noch eins:


    Stehe mit ner Freunddin, ihrer englischen Bullldoge und meinem "Luftzugtier" an der Kasse bei Fressnapf und wir beäugen die Anhänger, die man gravieren lassen kann.Hinter uns eine ältere Dame mit nem Yorkshire aufm Arm.


    meine Freundin: was kostet denn Anhänger XY mit Gravur?
    Kassendame: mit Namen XY Euro und wenn die Handynummer mit drauf soll dann kostets so-und-soviel
    meine Freundin: nee, Danke, mein Hund hat gar kein Handy (<---sollte natürlich als Scherz gemeint sein)
    ältere Dame hinter uns (toternst): DER ARME HUND!! :lachtot:


    :lachtot: Hab ich was verpasst und jeder Hund muss jetzt auch schon sein eigenes Handy haben? :fear: :lol:



    Ich erzähle neulich einer Freundin, dass ich abends an Silvester nochmal zwei Stunden mit Jimmy draußen war, damit er dann nachts ganz entspannt schlafen kann. Darauf meine Freundin:
    "Was? Ich dachte immer, Hunde wären nachtaktiv?!" :headbash:

  • Zitat


    Ich erzähle neulich einer Freundin, dass ich abends an Silvester nochmal zwei Stunden mit Jimmy draußen war, damit er dann nachts ganz entspannt schlafen kann. Darauf meine Freundin:
    "Was? Ich dachte immer, Hunde wären nachtaktiv?!" :headbash:


    Klar, aber nur von März bis September, denn von Oktober bis Februar halten sie Winterschlaf. Danach kommt die Frühjahrsmüdigkeit, dann die Sommergrippe und anschließend die Herbstdepression.

  • Zitat

    Klar, aber nur von März bis September, denn von Oktober bis Februar halten sie Winterschlaf. Danach kommt die Frühjahrsmüdigkeit, dann die Sommergrippe und anschließend die Herbstdepression.


    Sag sowas nicht...
    Ich erinner mich hier noch an die Winterschlaf Diskussion. :hust: :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!