Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Weißbrot schwillt im Magen der Enten an und kann zu Verstopfungen und kolikartigen Schmerzen führen. Gleichzeitig hat es absolut keinen Nährwert für die Tiere (Enten fressen ja dennoch alles, sogar Münzen :/ ).


    Generell sollte man nichts füttern, selbst, wenn es gesund für die Tiere wäre.
    Denn wenn sie überfüttert sind, fressen sie nichts mehr aus dem Gewässer. Gleichzeitig steigt aber ihre Population und die dadurch produzierte Kotmenge, die die Wasserpflanzen düngt.
    Schon dadurch kann ein Gewässer umkippen, da braucht es kein Brot, was auf den Grund sinkt.


    Am besten wäre es wohl, mit dieser "Tradition" zu brechen und einem Kind den Umgang beizubringen, den man mit Wildtieren pflegen sollte: Angucken und Spaß daran haben, aber in Ruhe lassen ;)

  • Okey,das mit den Verstopfungen ist schlüssig, danke ;)


    Das mit der Überdüngung entzieht sich mir irgendwie, weil wenn wir gefüttert haben war das in der Regel nur am Fluß,
    der sogar in einen noch größeren Fluß mündet.


    Bei stehendem Gewässer klar, wir haben hier soo einen schönen See, leider ist der gekippt,wegen der ganzen Fütterei, und vollkommen überfüllt mit Algen

  • Bei uns gibts auch so eine enten-fûtter-brûcke úber einem kl fluss.
    (Das werden aber ned mehr, das ist immer ~die gleiche anzahl)
    Iwann gabs dort mal nutrias.
    Die leute waren ganz begeistert, '...oh wie lieb, die fressen aus der hand...'
    Das problem nach einiger zeit war,
    wenn paar tage keiner gefûttert hat (zb bei 'schlechtem' wetter, da verschwinden iwie alle),
    und dann jmd vorbei ging,
    sind die richtig aufdringlich geworden,
    den leuten ewig weit nachgelaufen u haben gebettelt wie nur was!!


    Iwie fanden die leute das dann auf einmal ned mehr '...soo sûß...' :headbash:

  • Zitat

    "Beisst der?" ist für mich ein sehr bemerkenswerter Satz.


    Heute von einer älteren Dame im Bus vermerkt, als sie Mr. Weasley streicheln wollte und er ihr ganz freudig seine Nasenspitze in die Handfläche drückte.


    Ehrlich? Ich meine, was denken die Leute - dass man vollkommen fröhlich mit einem Menschen angreifenden Hund in öffentlichen Verkehrsmitteln fährt und dann auch nicht aufpasst?


    Ja, denken sie. Vielleicht haben sie sogar recht damit? Keine Ahnung, ich kenne hier nur Hunde, die höchstens anderen Hunden gegenüber agressiv sind.
    Bei Katzen finde ich die Frage aber durchaus berechtigt :lol:

  • Hachja, ist ja jedem selbst überlassen, was er nun als Marker konditioniert :D Obs da nun klickt oder rappelt oder klirrt ist dann ja auch wurscht :D


    Neee, ich weiß schon, dass das so wohl nicht gemeint ist. Aber so würd ich es umwandeln! :p

  • Zitat

    :mute:
    Das macht einem Angst! :verzweifelt:



    Ganz ehrlich, als ich mit Hunden anfing, hab ich mir auch diese Wurfdiscs geholt, weil die in einem Satz mit Clicker und Co als sanfte Erziehung angepriesen wurde. Damals ja auch noch sehr verbreitet durch diese Fernsehhundetrainerin "Beinleinen-Kati". Zuhause wusste ich gar nichts damit anzufangen, weil ich immer dachte, da müsste ich irgendwas mit positiv konditionieren können. Irgendwann hab ichs dann ungenutzt weggeworfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!