Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Heute im Wartezimmer beim Tierarzt.
    Ein paar Meter vor mir sitzt eine Frau mit Ridgeback Hündin. Gegenüber von ihr eine Frau mit Bernhardiner (man war der cool - ein richtiges Kalb und er wollte der Frau auch noch auf den Schoß klettern, während die ganzen Minihunde am Boden lagen :lachtot: ).
    Der Bernhardiner fand die Rumliegerrei irgendwann doof und begann zu fiepen.
    Daraufhin begann die Ridgeback Hündin zu knurren. Frauchen erst Nein gesagt - hat nicht geholfen. Also hat sie der Hündin die Schnauze zu gehalten und sie scharf angezischt. 2 Sekunden Ruhe und wieder Geknurre. Hündin in die Schnauze gezwickt, kurz Ruhe und wieder Geknurre.


    Mir ist schleierhaft, warum sie die Hündin nicht mal gelobt hat, wenn sie ruhig war?
    Die Erziehungsart geht einfach nicht in meinen Kopf :???:

  • Das sehe ich auch (leider!) sooo oft!
    Macht hund einen fehler wir er anständig zusammen gefaltet.
    (Ich glaub die schauen alle den hunde flüsterer: unglaublich wie oft ich in letzter zeit dieses 'kscht' irgendwo hör!) :headbash:
    Aber macht hund dann etwas gut/richtig, kommt maximal ein gelangweiltes 'brav'.
    :tropf:

  • Die Hündin ist nicht gelegen, sondern hat weiter den anderen Hund angeguckt, nur eben ohne zu knurren. Die hatte viel zu viel Angst, um sich dort hinzulegen (allerdings wohl wegen dem TA, nicht wegen der Frau^^)
    Sie hat wirklich so perfekte Knurrpausen gemacht, dass man sie da prima hätte loben können. Ich verstehs echt nicht :ka:
    Selbst wenn ich genervt bin, brauche ich doch meinen Hund nicht ständig in die Schnauze zu zwicken, wenn die ohnehin schon angespannt ist.

  • Bei meinem Hund würde dutzidutzi auch nichts bringen.
    Der bekommt ne Standpauke und dann muss er ruhig sein. Leckerlies nimmt er beim Tierarzt eh nicht und wenn ich ihn mit "Feeeeini" loben würde, dann würde er erst recht wieder losgehen.
    Manche Hunde bekommt man mit ständigem belohnen wenn was gut ist halt nicht, die brauchen auch mal ne ( konsequente ) Ansage.

  • Meist fahre ich einmal die Woche ins Büro in einen anderen Stadtteil -die Hunde sind immer mit dabei. Ich steige immer eine Haltestelle vorher aus und gehe einen kleinen Weg lag und dann durch ein kleines Wohngebiet.


    Komme da mit meiner Bande des Weges und eine Frau läd gerade ihren Hund ins Auto. Als ich auf ihrer Höhe war, fragt die Frau mich - ob ich denn auch immer die Hinterlassenschaften meiner Hunde aufnehme. Ich sage ja.


    Da sagt sie - sie wolle dann mal meine Tüten sehen. Ich - nee - warum - mit welcher Berechtigung sie denn meint, das zu verlangen.
    Sie - ich soll ihr zeigen, ob ich welche dabei habe. Und ich würde den Kot ja nicht aufheben.
    Ich - wenn sie vom Ordnungsamt oder Polizei ist und sich ausweisen kann, dann gebe ich ihr auch Auskunft, aber sonst nicht.
    Sie - ich weiß wo sie wohnen und ich würde von ihr hören.


    Ich - na dann machen sie mal. Und bin weiter gegangen.


    Man, man, man - Leute gibts :ugly:

  • Zitat

    Die Hündin ist nicht gelegen, sondern hat weiter den anderen Hund angeguckt, nur eben ohne zu knurren. Die hatte viel zu viel Angst, um sich dort hinzulegen (allerdings wohl wegen dem TA, nicht wegen der Frau^^)
    Sie hat wirklich so perfekte Knurrpausen gemacht, dass man sie da prima hätte loben können. Ich verstehs echt nicht :ka:
    Selbst wenn ich genervt bin, brauche ich doch meinen Hund nicht ständig in die Schnauze zu zwicken, wenn die ohnehin schon angespannt ist.


    Minus Zwicken zwar, aber wenn mein Rüde sich in einer angespannten, gestressten Situation befindet und ich würde in dem Moment ihn irgendwie lobend ansprechen, würde er "explodieren". Das heißt er würde einen absoluten Affentanz aufführen (weil er mit bestimmten Sorten Stress einfach noch immer nicht richtig umgehen kann). Also würde ich ihn zwar auch ermahnen (verbal) aber dann nicht weiter auf ihn eingehen. Sähe bestimmt auch komisch aus für Umstehende, aber so ist es nunmal. :) Und mir wäre es egal was die anderen denken, da sie eh nur eine Minisituation aus unserem Leben sehen würden.


  • :lol: :irre:
    Also ich bin ja auch durchaus für ein gewisses Mass an sozialer Kontrolle, was das Kackeliegenlassen angeht, aber das ist echt mehr als dreist.

  • Zitat

    Das sehe ich auch (leider!) sooo oft!
    Macht hund einen fehler wir er anständig zusammen gefaltet.
    (Ich glaub die schauen alle den hunde flüsterer: unglaublich wie oft ich in letzter zeit dieses 'kscht' irgendwo hör!) :headbash:
    Aber macht hund dann etwas gut/richtig, kommt maximal ein gelangweiltes 'brav'.
    :tropf:


    Es gibt auch andere Trainer, die mit einem Zischlaut als Abbruch arbeiten und das auch mit gutem Grund: man kann das Geräusch nicht schreien und hat damit keine Tendenz, aggressiv oder laut zu werden, was ja in vielen Fällen kontraproduktiv wäre. Der Mensch ist nun mal aber oft so ;)

  • Heute bin ich mit Max das ersten Mal zum Kindergarten gelaufen meine Große abholen. Eine Mama hat mich dann gefragt warum wir uns denn keinen Welpen geholt haben, so ausgewachsene Hunde könnte man ja nicht mehr erziehen :???: So in etwa hab ich geschaut :???:
    Hab Sie dann freundlich darauf hingewiesen dass Max 10 Wochen alt ist, da hat sie mir kopfschüttelnd bestätigt dass das sicher kein Welpe ist da viel zu groß und hat mich ganz mitleidsvoll angeschaut (dachte wohl wir sind über´s Ohr gehauen worden :lol: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!