Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Ich habe vorhin eine Unterhaltung zweier Kassiererinen mitbekommen.
    Kassiererin 1 hat ihrer Kollegin in etwa folgendes erzählt: Ihr Hund hat am Frühstückstisch ein Brot geklaut und damit den Zorn des Ehemanns auf sich gezogen. Dieser hat die Hündin mit einem Schlüsselbund beworfen, traf aber nich, also hat er sie gepackt und auf den Rücken geschmissen. Scheint die Hündin beeindruckt zu haben, denn sie fiebte und verschwand danach hinterm Sofa.
    Daraufhin entgegnete ihre Kollegin in einem derart belehrendem Ton: "Völlig falsch. Das is völlig falsch! (Kopfschütteln) Man sollte sich ja schon belesen, wie man einen Hund bestraft. "
    Bis dahin war mir die Dame ja noch symphatisch. Dann kam aber dies: "Hunde bestraft man immer nur mit Nackenschütteln oder am Ohr ziehen! So macht er dem Hund ja nur Angst!"


    Alles klar, da sind zwei Hundekenner am Werk...

  • Zitat


    Ist zwar kein Satz, aber der Anblick war einfach zu schön. Henry und ich gehen über die Ampel, die Straße hat vier Spuren und zwei Straßenbahnschienen. Vor jeder einzelnen Schiene ist Henry stehen geblieben um dann einen beherzten Hüpfer drüber zu machen. Er sah zum schießen aus, hat sicher für Belustigung bei den wartenden Autofahrern gesorgt.


    Ich stell mir das grad bildlich vor... Herrlich :lol:


    LG

  • Ich hatte heute mal wieder ein Erlebnis auf das ich hätte verzichten können :muede:


    In der Straßenbahn steigt ein Mann mit Hund zu. Der Mann, offensichtlich Alki, steuert natürlich genau auf uns zu.
    Vorsorglich halte ich Balin schonmal fest und rufe ihm zu das er sich doch bitte wo anders hinsetzten soll da mein Rüde Leinenkontakte nicht sehr schätzt.


    Was macht der Typ, setzt sich uns fast direkt gegenüber so das direkter Blickkontakt zwischen den Hunden besteht und nur ca 60 cm Abstand.
    Balin knurrte mittlerweile vernehmlich und hätte er sprechen können hätte er wohl nur noch "Hau ab! Hau ab! Hau ab! ... " gesagt.


    Der Typ fühlte sich nun dazu gezwungen sich zu erklären und meinte sein 4 Monate alter Hund (dem Aussehen nach Saarloos oder Tscheche :/ ) hätte so Angst vor dem Kinderwagen der weiter vorne stand deswegen müsse er hier sitzen aber sein Hund wäre ja auch ganz nett und wolle nur spielen !


    Balin knurrte immernoch....
    Das veranlasste den Typ dazu, festzustellen die Sozialisierung falsch gelaufen sein müsste, sonst würde er sich nicht so verhalten !


    Äußerlich wirkte der kleine Rüde derweil entspannt und desinteressiert , aber eigentlich war er nur komplett lethargisch. Der hatte wirklich mit allem abgeschlossen und sich entschieden einfach überhaupt nicht mehr auf seine Umwelt einzugehen :( :


    Der Besitzer klärte mich noch auf das er es ja viel besser finden würde wenn der Hund so ängstlich wäre, als wenn er dominant wäre.
    Dann bemerkte er Balins "Handicap" (Orthese), bedauerte ihn angemessen :roll: und teilte mir mit das er dann ja auch verstehen könnte warum sich Balin so benimmt (ich seh da allerdings keinen Zusammenhang :???: )


    Balin entschied sich dann zwischenzeitlich den Eindringling in seine Individualdistanz genaustens im Blick zu behalten und erst als das Pärchen ausstieg kam wieder sein "Hau ab! Hau ab! Hau ab! ... "

  • Mit Alkoholikern diskutiert man nicht, wenn man keinen Kontakt möchte. Man geht besser einen anderen Weg. Das ist zumindest meine Erfahrungen.


    Mobil unterwegs mit Tapatalk

  • Zitat

    Ich habe vorhin eine Unterhaltung zweier Kassiererinen mitbekommen.
    Kassiererin 1 hat ihrer Kollegin in etwa folgendes erzählt: Ihr Hund hat am Frühstückstisch ein Brot geklaut und damit den Zorn des Ehemanns auf sich gezogen. Dieser hat die Hündin mit einem Schlüsselbund beworfen, traf aber nich, also hat er sie gepackt und auf den Rücken geschmissen. Scheint die Hündin beeindruckt zu haben, denn sie fiebte und verschwand danach hinterm Sofa.
    Daraufhin entgegnete ihre Kollegin in einem derart belehrendem Ton: "Völlig falsch. Das is völlig falsch! (Kopfschütteln) Man sollte sich ja schon belesen, wie man einen Hund bestraft. "
    Bis dahin war mir die Dame ja noch symphatisch. Dann kam aber dies: "Hunde bestraft man immer nur mit Nackenschütteln oder am Ohr ziehen! So macht er dem Hund ja nur Angst!"


    Alles klar, da sind zwei Hundekenner am Werk...


    Hab ich heute gesehen. Golden Retriever (ohne Leine, im Fuß) wagte es neugierig zu meiner Kröte und ihrer Kabbelfreundin zu schauen und einen Hauch langsamer zu gehen. Herrchen zog den Hund schimpfend am Ohr weiter.
    Meien Bekannte und ich haben uns noch angesehen, ob wir dem Hern auch anbieten ihn mal so am Ohr zu ziehen, aber der Typ war Alt-alki, hätte nix genützt. Ar***loch!

  • Zitat

    Die sind nicht überdimensial, die sind genau passend zum Ego!


    LOL! Ich hab mal einen Chi gesehen, der sah aus als hätte ein fünftes Bein. Würde von Ego her ja hinkommen :lol:

  • Zitat


    Der Besitzer klärte mich noch auf das er es ja viel besser finden würde wenn der Hund so ängstlich wäre, als wenn er dominant wäre.
    Dann bemerkte er Balins "Handicap" (Orthese), bedauerte ihn angemessen :roll: und teilte mir mit das er dann ja auch verstehen könnte warum sich Balin so benimmt (ich seh da allerdings keinen Zusammenhang :???: )


    Na das kenn ich doch :roll:
    Finya findet fremde Hunde ja auch ziemlich unnötig. Erst nehmen mich die Leute nicht ernst, wenn ich mit meinem "Nicht herlassen" ankomme und dann kommt, "Oooooh die ist ja verletzt! Komm Fiffi, die kann nicht mit dir spielen."
    Wahlweise bekomme ich aber auch immer mal wieder die indirekte Erklärung, dass eine abgerissene Kralle schlimmer ist, als eine verkrüppelte Pfote :???:

  • Zitat

    Dann bemerkte er Balins "Handicap" (Orthese), bedauerte ihn angemessen und teilte mir mit das er dann ja auch verstehen könnte warum sich Balin so benimmt (ich seh da allerdings keinen Zusammenhang )


    Echt nicht? Ich schon. Unabhängig von der Situation mit dem Alki und losgelöst von deinem Hund: natürlich ist ein Handicap bei so manchem Hund zumindest einer der Gründe, warum sie sich fremde Hunde lieber vom Leib halten wollen. Das erlebt man doch oft genug und genau deshalb sollte man einen aggressiven Hund erstmal tierärztlich untersuchen lassen, um Schmerzen als Ursache des Problems auszuschließen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!