Bemerkenswerte Sätze - Teil 2

  • Ich hatte eine ähnliche Szene mal beim Hüten.
    Ich war mit der Schafherde im Naturschutzgebiet unterwegs und habe sie ein recht großes unübersichtliches Gebiet beweiden lassen - ohne Zaun. Rund 300 Schafe plus 20 Ziegen, alle an das Hüten gewöhnt und alles andere als handzahm.
    Ich stand also in der Nähe des Spazierweges, auf dem öfter mal Spaziergänger vorbei kamen. Oft darf man dann Fragen beantworten und kann auch mal ein nettes Schwätzchen halten.
    Da kam ein vielleicht 10 jähriger Junge zu mir, stellt sich neben mich und schaut wie ich Richtung Schafe.
    "Kann man die streicheln?"
    "Nein, die sind nicht zahm. Du kannst den Hund streicheln, wenn du möchtest."
    "Darf ichs mal versuchen die zu streicheln?"
    "Nein! Die würden vor dir weglaufen und ich müsste sie dann mühsam zusammenhalten. Lass sie bitte einfach in Ruhe fressen!"
    "Ich versuchs mal." Zuckt mit den Schultern und macht sich Richtung Schafe auf den Weg.


    Als ich ihm dann etwas zornig und sehr bestimmt gesagt habe, dass er diese Schafe nicht streicheln darf hat er sich doch getrollt. Warum fragt er denn erst? Da dachte ich auch: Es gibt schon doofe Kinder... Aber eigentlich mag ich Kinder natürlich sehr gerne :lol:


    Die Situation mit den Kindern im Park, war natürlich wirklich brenzlich, da hätte ich auch nicht gerne getauscht.

  • Ich denke gerade bei Kindern ist es manchmal auch wie bei den Hunden. Dieses Grenzen austesten und "Ich schau einfach mal wie weit ich bei der Ollen gehen kann." Und gerade Kinder heute haben ja gar nicht mehr so viel Respekt vor Erwachsenen wie wir es einmal hatten.

  • Ich schließe eben immer zu schnell von mir auf andere. Ich war ein sehr schüchternes Kind und es hätte mich schon eine gewisse Überwindung gekostet eine wildfremde Frau zu fragen. Wenn die dann nein gesagt hätte, wäre das für mich Gesetz gewesen...
    Grenzen habe ich in dem Alter innerhalb der Familie ausgetestet. Aber die Menschen sind da wohl auch einfach unterschiedlich.

  • Zitat

    Und gerade Kinder heute haben ja gar nicht mehr so viel Respekt vor Erwachsenen wie wir es einmal hatten.


    Oh, dazu fällt mir auch eine Geschichte ein, die in diesen Thread paßt. Sie ist meiner Freundin passiert, allerdings mit meinem Schwiegervater und einer meiner Töchter. Töchterchen war beim Essen etwas bockig und meine Freundin trifft Schwiegervater anschließend (er immer noch sauer) im Garten. Sie meinte dann, ob er nicht zu dem Kind (sie war damals 7 Jahre alt!) gehen und die Situation mit einer Aussprache bereinigen möchte ... so ähnlich jedenfalls.
    Er wollte nicht, da er meinte, daß sie dann die besseren Argumente vorbringen würde.
    Sorry, so "unsouverän" verdient man sich nicht mal den Respekt beim Hund! :lol:
    .
    Cherubina: Bei solchen Begegnungen bräuchtest Du Deinen Hund eher zum Hüten der Fußgänger als der Schafe! :D
    .
    VG Bianca

  • Wir waren soeben spazieren und trafen einen Mann Mitte 50, da ergab sich dieser merkwürdige Dialog:


    Mann: Ist der lieb?
    Ich: Ja, der is lieb.
    Mann: Der hat aber ein schönes Gesicht, ist der scharf?
    Ich: (sehr verwundert) Nein, der ist nicht scharf.
    Mann: Wie alt ist der, wenn er groß ist wird er sicher böse.
    Ich: (leicht angepisst gehe ich weiter) Er ist noch jung aber NEIN der bleibt so wie er ist.
    Mann geht auch weiter, dreht sich aber nochmal um und sagt: Sie werden sehen, wenn er groß ist wird er böse.


    Seeeehr strange :???:

  • Wuha und du wohnst in der gleichen Stadt wie ich :shocked:
    Jetzt muss ich mir wohl ein neues Zuhause suchen. Geht ja gar nicht hier mit so nem gefährlichen Hund rumzulaufen :D

  • Ich war heute auf einer ContinentalBulldog"Show" und einer der CBs war nicht so begeistert von Mozart.... Da meinte das dazugehörige Herrchen leicht herablassend:
    "der hat meinem einfach zu viel Fell"
    Ooooooooh ich musste mir soo verkneifen zu sagen:
    "der hat meinem einfach zu wenig Nase" :p

  • Grad eben vom Spaziergang zurückgekommen.


    Wir haben hir im Dorf ne Wiese, ncht eingezäunt oder sowas, auf der 2m hoch Unkraut steht. Absolut jeder Hundehalter lässt seinen Hund dort seine Geschäfte verrichten.
    Auch ich, da ich bisher immer dachte, es stört garantiert keinen, zumal mein Hund meist in die Brennesseln macht.
    Tja, wurde gefragt, ob ich das auch schön wegmache -ich muss dazu sagen, wenn es mal gefährlich nah am Bürgersteig dran ist, mache ich es immer weg, und ich bin sowieso keine, die irgendwo Häufchen liegen lässt, aber sorry, ich tappe doch keine 10 m durch 2m hohes Unkraut und Brennesseln und trete in tausend Hundehaufen anderer Hunde,um die Hinterlassenschaft meines Hundes aus den Brennesseln zu entfernen.


    Naja, ich denke, den Spruch kriegt jeder mal zu hören, oder?
    Bei mir ist es das erste Mal, und da ich sowieso keine so dicke Haut habe, geht mir das auch sehr nahe und ich werde jetzt bestimmt wieder ne Woche dran denken müssen.


    Ich glaub, da laufe ich nicht mehr lang. Muss ich zwar morgens vor der Schule mehr Zeit investieren, aber besser als nochmal so angefahren zu werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!