Hirse und Naturreis

  • Hi Foris...


    wir haben mal vor geraumer Zeit von einer Bekannten einen Beuten Hirse für unseren "Stinki" bekommen.
    Die ahen etwa so aus wie Popkorn nur viiieeell kleiner. Wenn man Wasser dazugegeben hat sind die etwas aufgegangen. Also keine Flocken oder so sondern kleine "Kügelchen". Nun möchten wir die Dinger gerne nochmal besorgen. haben aber keinen Plan wo es sowas gibt :???: .


    Sämtliche Händler kennen das gar nicht. Versuch bereits bei Fre***** und bei zoo***.


    Habt Ihr ne Ahnung???


    Vg Bubble :hilfe:

  • Hirseflocken (die kannst du gleich aufbrühen/kochen und verfüttern) gibt's für Menschen im Reformhaus/Drogeriemarkt/Supermarkt - in größeren Mengen in Hundefutter-Onlineshops, z.B. bei Lunderland.

  • Zitat


    wir haben mal vor geraumer Zeit von einer Bekannten einen Beuten Hirse für unseren "Stinki" bekommen.
    Die ahen etwa so aus wie Popkorn nur viiieeell kleiner. Wenn man Wasser dazugegeben hat sind die etwas aufgegangen. Also keine Flocken oder so sondern kleine "Kügelchen". Nun möchten wir die Dinger gerne nochmal besorgen. haben aber keinen Plan wo es sowas gibt :???: .


    Hi,


    Hirse eignet sich eigentlich prima für Hunde, weil vollwertig und sehr mineralstoffreich. Ich persönlich ziehe aber die Flockenform vor.
    Die Hirsekörner brauchen eine relativ lange Zubereitungszeit, damit sie für den Hund verdaulich werden. Also z.B. 1 Tasse Hirse + 3-4 Tassen Wasser, etwas Salz dazu, ca. 10 Minuten kochen und danach noch ca. 20Min. quellen lassen.
    Hirseflocken brauchen nur in heißem Wasser/Brühe eingeweicht werden und sind in 15Min. fertig ;)


    Naturreis gibts auch im Kochbeutel( z.B. Uncle Ben`s) und ist in 15Min fertig gekocht. Loser Naturreis braucht wieder ziemlich lange, um weich und verdaulich zu werden.


    LG

  • @ Audrey II
    ich weiche die Hirseflocken über Nacht ein und muss sie aber am nächsten Tag noch ca 15-20 Minuten kochen damit sie vertragen werden. Ich habe mich schon öfters gefragt, ob dabei nicht einiges der Vitamine und Mineralstoffe verloren geht, da die Flocken ja auch schon bearbeitet wurden. :???:
    Was meinst du dazu?

  • Zitat


    ich weiche die Hirseflocken über Nacht ein und muss sie aber am nächsten Tag noch ca 15-20 Minuten kochen damit sie vertragen werden. Ich habe mich schon öfters gefragt, ob dabei nicht einiges der Vitamine und Mineralstoffe verloren geht, da die Flocken ja auch schon bearbeitet wurden.
    Was meinst du dazu?


    Kann es sein, daß du Hirsevollkornflocken verwendest? Vollkorn ist generell nicht leicht verdaulich und braucht lange Kochzeiten.
    Ich nehme z.B. feine Hirseflocken, die in der Regel wirklich nur heiß eingeweicht werden.



    Bei den Haferflocken verwende ich auch nur noch die hochverdauliche "zarte" Variante :smile:


    LG

  • stimmt du hast recht. Ich habe diese Flocken http://www.alnatura.de/de/produkt/11231


    hmm das sind bis jetzt die einzigsten Hirseflocken die ich gefunden habe. Ich hatte mich schon gefreut endlich was vernünftiges gefunden zu haben. :( :


    Vertragen tun sie es eigentlich ganz gut. Außer ich koche es halt zu kurz. Aber geht die lange Kochzeit nun auf Kosten der Vitamine oder ist das in dem Fall egal?


    Muss dann doch mal schauen, ob ich nicht vielleicht andere noch finde. :???:

  • Zitat


    Aber geht die lange Kochzeit nun auf Kosten der Vitamine


    Ganz im Gegenteil :smile:
    Getreide, Reis oder Haferflocken u.a. müssen vorher aufgeschlossen werden, damit sie für den Hund leichter verdaulich sind und als Energiequelle in Form von Glukose und Lieferant von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen dienen können.
    Insofern hat langes Kochen von Vollkornprodukten beim Hund schon seine Berechtigung.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!