
-
-
hallo
unser sam hat eine leichte blasenentzündung.
er hatte ein paar tage immer wieder gefiept und wollte raus,hat dann aber nur tröpfchen gepieselt,unterwegs dann oft minutenlang(wo meine tierärztin meint das wäre normal,grad bei rüden)wir haben dann urin ins labor gegeben und er hat bakterien drin.
wir sollten ein paar tage abwarten ob sich das wieder gibt,weil es nicht viel ist..,sonst würde er ein antibiotikum bekommen.nun überlegen wir ob wir sam nicht blasen/nierentee geben können damit die blase schön durchgespült wird.
lg kirsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Versuch' s doch mit Kamillentee. Der spült die Nieren genauso gut und wirkt gegen die Entzündung.
Ich bezweifele, dass dein Hund Nieren - Blasentee trinkt ... der schmeckt nämlich nicht.
-
meine würden weder kamille noch blasentee einfach so zu sich nehmen..aber mit einem schuss kondensmilch geht auch sowas runter wie öl
*nur mal so als kleinen tip*
-
Klar könnt Ihr. Lauwarm und bissl verdünnt steht RÜBE auf Tees jeglicher Art.
Allerdings würde ich an Eurer Stelle Eure TA-Wahl überdenken. Dass eine Urinprobe erst auf Eure Initiative hin genommen und untersucht wird, und ihr bei nem positiven Befund dann trotzdem noch abwarten sollt, wäre für mich ein Grund, nicht mehr zu der Dame zu gehen
.
-
Ich würde mit frischen Zutaten ne kräftige Hühnerbrühe kochen und dem Hund zu Trinken geben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Tee nicht so gerne genommen wird. In der Brühe kann man dann auch Kräuter verwenden die der Gesundung der Blase u. der Nieren zuträglich sind (Basilikum), z.B. etwas Harn treibendes (Kerbel), etwas Entzündung hemmendes (Kamille). Und Ingwer wirkt auch antibakteriell...
L.G.
-
-
also,die anordnung urin aufzufangen und zu bringen kam schon von der ärztin ,ohne das wir was gesagt haben.ich hab sam vorgestellt weil er so am fiepen war und immer wieder raus wollte.
sie wollte nicht gleich schwere geschütze auffahren da sam so empfindlich ist und leicht auf medikamente reagiert.
werds mal probieren mit tee,normal nimmt er so gut wie alles.
sonst gibt es dann hühnersuppe.lg kirsten
-
geht
meine hat auch schon mal Blasentee bekommen
am besten is der von Heumann zum Auflösen
ich kenn mich leider gottes damit aus und hatte vorher echt ständig Blasenentzündung im Winter . . trotz AB
seitdem ists wegfreiwillig wollte meine den allerdings net trinken . . da war ne gute Portion Honig nötig
-
Koche doch Prinzessbohnen und gebe die unter das Futter. Bohnen regen die Nierentätigkeit an und sorgen dafür, dass Hund oft pinkeln muss.
Wenn Du zusätzlich viel Wasser unter das Futter gibst, ist es noch besser -
Hallo!
Wir haben es bei unserem ersten Hund auch mit Nierentee probiert. Freiwillig?? Never!!
Dann haben wir ihn überlistet, indem wir ihm den Tee mittels einer Einwegspritze seitlich in's Mäulchen eingeflösst haben. Da musste er schlucken, ob er wollte, oder nichtViel Glück und liebe Grüsse
-
na ich denke das geht auch "schmackhafter" für den hund..wie gesagt..hier sind ja auch schon gute tips gekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!