Malis ohne VPG
-
-
Langsam wirds unhöflich. Ich beantworte geduldig die aufkommenden Fragen, aber meine Frage wird schlicht nicht beantwortet.
Was Border angeht, so gibt es unter denen definitiv Zuchten die ausschließlich für Agi selektiert werden, also schon über Generationen zweckentfremdet und am Vieh genauso viel taugen wie meine Spitzohren.
@ Marion: Beim Herder finde ich den Unterschied zwischen KNPV Hunden und deutschen FCI Hunden frappierend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö, wahrscheinlich nicht, aber was spricht dagegen?
Und zu Cazcarra:
"Und wie verträgt sich das mit dem Gedanken, dass Aussie und BC Agi machen sollen - wo sie doch eigentlich statt fürs Stangenhüpfen für die Schäfchentreiberei gemacht wurden?" Diese Rassen, denke ich mir mal so, werden gerne genommen, weil sie schnell und wendig sind? Sicher wären sie an den Schafen besser aufgehoben .... -
@ Kram: welche Frage von Dir wurde denn nicht beantwortet? Und zu KNPV und FCI kann ich nichts sagen, weil ich mich einfach nicht auskenne. Magst Du es mir erläutern?
Ich glaube kaum, dass irgendjemand hier die Absicht hatte, unhöflich zu werden?
-
Zitat
]Die Hunde, die ich kenne und im VPG geführt werden, sind außerhalb des Platzes die reinsten Lämmer. Die gehen nicht einfach auf alles und jeden drauf.
Da kenn ich ganz andere Hunde... Ich kenne keinen einzigen Mali, der im VPG geführt wird UND alltagstauglich ist. Andersrum kenne ich viele Malis, die nicht im VPG geführt werden und die sind zumindest halbwegs alltagstauglich, manche sogar richtig gut.
Ich weiß schon, daß es ne Frage der entsprechenden Zucht, Erziehung und Einstellung des Hundeführers ist. Dennoch kann ich persönlich nur sagen, daß ich recht viele Malis kenne und die Sporthunde sind alle die durchgeknallten Viecher, die größtenteils im Zwinger gehalten werden und wirklich nur als Sportgerät gehalten werden. Die Malis, die auch in der Familie leben, die auch nicht lämmergleich sind, aber doch im Alltag führbar sind, die konnten allesamt im Sport nix reißen, weil sie die in meiner Gegend gängigen Ausbildungsmethoden nicht überstanden haben.
Ich weiß schon, das ist nicht repräsentativ. Aber es prägt nun mal vielerorts das Bild des Malis und ich find´s gelinde gesagt einfach traurig.
-
Ich fragte warum man unbedingt einen Hund braucht, dessen Selektion über Generationen auf Diensttauglichkeit ausgelegt ist, wenn man den Hund weder im VPG, noch dienstlich führen will?
Es geht mir auch mit nichten darum Malis als unkontrollierbare Monster hinzustellen die nur von irgendwelchen Eliten geführt werden können.
Ich finde es nur schade wenn Menschen sich einen Hund zulegen und die Grundeigenschaften einfach leugnen.
Ich finde Border faszinierend am Vieh, da ich aber nicht hüten will und mit dem hochsensiblen Wesen dieser Hunde völlig überfordert wäre, werde ich mir nie einen zulegen.
FCI Herder sind OFT sensibler, beuteorientierter und oft auch anfälliger für Umweltprobleme als die Kollegen aus dem KNPV.@ Fräulein Wolle: Genau das ist eben das Problem, es landen die Malis die nicht taugen für den Sport in Familien und suggestieren: Alles kein Thema!
Aber ich hab die sport und diensttauglichen Hunde erlebt die versehentlich in Familien gelandet sind.Nein man muß Malis nicht primär im Sport führen, meine laufen ja auch andersweitig, dennoch bleibt die Frage wozu brauche ich dann einen Mali?
-
-
DAS ist mal eine blendende Frage:
WER braucht WOZU einen Mali?
Und da kann man durchaus mit der einen oder anderen Rasse weitermachen.
cazcarra
-
Jap, ne gute Bekannte hat nen Mali aus "Leistungszucht". Der soll in der hektischen Familie klar kommen und ein bißchen VPG-Sport machen. Beides packt er aber einfach nicht. Sie hat total das "natürliche" Aggressionspotential unterschätzt.
Ich finde es halt einfach extrem schade, daß auch die "Leistungszucht" immer häufiger "wesensschwache" Triebschweine hervorbringt, die zwar spektakulär im Sport sind (was nicht heißt, daß sie so richtig erfolgreich geführt werden können, weil eben zu gaga....), aber ansonsten richtige "Wesens-Krüppel"...
Aber gut, ich hab da halt auch ne klare Einstellung:
Hunde, die für einen bestimmten Zweck gezüchtet werden, dürfen auch nur an Halter abgegeben werden, die den Hund für GENAU diesen Zweck einsetzen möchten. Taugt er dann dennoch nicht, kann mit dem Ausschuß der "Liebhaber" bedient werden. Das gilt in meinen Augen für alle entsprechenden Fachidioten, egal ob Weimaraner, Mali oder Jagdterrier, Border oder Working Kelpie.
Ich finde grad beim Mali aber auch kritisch, daß es sich oft so anhört: Mach mit dem VPG und alles ist super, dann ist er ausgelastet, steht im Gehorsam und ist voll easy...
So einfach ist es dann ja auch nicht. Falsch ausgebildet, einfach nur hochgeputscht, sonst nicht sozialisiert, das Aggressionspotential im Alltag unterschätzt oder oder und man hat den Salat...
Da bin ich sogar eher der Meinung: Lieber kein VPG und der Hund dreht nicht noch mehr hohl, als falsches Training und es werden Verhaltensweisen gefördert, die im "echten" Leben der Halter nicht mehr händeln kann....
cazcarra: ja, so ungefähr meine ich das....
-
Zitat
Nein man muß Malis nicht primär im Sport führen, meine laufen ja auch andersweitig, dennoch bleibt die Frage wozu brauche ich dann einen Mali?
Ich denke die wenigsten Menschen BRAUCHEN heutzutage noch einen Hund. Aber ohne die vielen Menschen, die einfach nur zum Spaß Hunde halten gäbs eben auch keine Leistungshundezucht mehr, weils einfach nicht genug Diensthundeführer und Co. gibt um einen akzeptablen Genpool aufrecht zu erhalten.Also ersetze das "brauchen" durch "wollen" und dann gibts halt Leute, die sich vom Malinois angesprochen fühlen. Ich bin froh dass ich mich vor eineinhalb Jahren dagegen entschieden habe und würde mich auch heute wieder dagegen entscheiden, aber wenn sich meine Wohnsituation irgendwann optimieren sollte (im Moment wohnen wir im Mehrfamilienhaus mit Gemeinschaftsgarten) werde ich vielleicht nochmal drüber nachdenken.
-
Murmelchen:
Die arbeiten hier mit Stachel und Tele
Und das ist nicht so das was ich gerne für meinen Hund hätte!Naja zum Thema brauchen,wenn wir jetzt beim brauchen sind
Die Polizei braucht Malis,obwohl sie genauso gut den DSH nehmen,der ist zwar nicht so überdimensional aber auch gut.
Ansonsten fällt mir keiner ein der sie wirklich BRAUCHT,auch die VPG Sportler nicht.Schreibe später weiter!
-
Ich hab meinen Mali im VGP geführt und würde es nicht anders machen. Ich habe diesen Mali total Blauäugig bekommen, hatte keine Ahnung was wir im Haus hatten und warum er uns während der Arbeit die Bude zerlegt und beim Laufen jedem in den Hintern gebissen hat ect.
Er war nicht böse, er war nur unglaublich Triebstark und hat um Arbeit gebettelt.
Es hat keine 2 Wochen mit 3x wöchentlich VPG und Fährten gedauert und wir hatten den liebsten Hund der Welt.
Er durfte seinen Trieb ausleben!
Als ich meinen ersten Bandscheibenvorfall in der HWS bekam und ich sofort mit dem Sport aufhören musste hab ich mir noch 3 Monate den leidenden Hund angesehen und ihn dann an die Bundeswehr abgegeben.
Es war wirklich nicht einfach aber ich würde es immer wieder so machen und in der Szene hab ich keine Vorwürfe bekommen, allerdings von normalen HH. Aber es ging mir darum das es meinem Hund gut geht und nicht um mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!