Bindung zwischen Mensch und Hund?! Bitte um Hilfe!

  • Hallo Ihr Lieben,


    bin heute in der Hundeschule etwas verzweifelt.
    Wir haben eine Übung gemacht. Den Hund an einen Baum gebunden und ihm dann ein Leckerli gegeben wenn er Frauchen und Herrchen angeschaut hat. Alle Hunde haben das toll gemacht - meine Kira hat an einem Stöckchen gekauft, sich die anderen Hunde angeschaut und rumgeschnuffelt. Gucken wo Frauchen ist? Auf Frauchen achten??? Nee das muss Kira nicht. Kira braucht kein Frauchen, die kommt auch allein durch die Welt. :( :( :(


    Es tat schon weh. Auf der anderen Seite ist sie wenn wir drin sind total auf mich fixiert. Wenn ich aufstehe und losgehe kommt sie mit, jetzt wo sie dir Treppen auch schon hoch und runter läuft und Frauchen oben ist kommt sie auch zu Frauchen ins Zimmer wenn unten irgendwas los war und sie Frauchen dann doch vermisst. Geschlafen (tagsüber) wird nur in Frauchen Nähe....


    Doch wieso achtet sie draußen so gar nicht auf mich? Ich denke das ich ihr mit ihren 7 Monaten gerade die Welt zeige. Denke die Vorbesitzen haben nicht viel mit ihr gemacht, Erziehung wohl schon gar nicht.


    Habe sie heute schon aus den Händen gefüttert - um die Bindung zu stärken. Wäre es sinnvoll das auch mal draußen zu tun?


    Was kann ich noch machen? Habe sie immer an der Leine und die Hundetrainerin sagt mir auch sie würde sie jetzt noch nicht von der Leine abmachen. Hmm ....


    Was kann ich tun? Ich liebe sie so sehr und wünsche mir nichts mehr als sie von der Leine zu lassen, toben zu lassen und sie so richtig auspowern zu können - denn das braucht sie! Doch wenn sie gar nicht auf mich achtet, trau ich mich das wie ja eben schon gesagt noch nicht ...


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Soll ich das mit dem Baum weiter machen?


    Liebe Grüße
    Jana und Kira

  • Wozu soll die Übung gut sein?


    Wenn man einen Hund anbindet, dann soll der da ruhig und gelassen warten. Das erreicht man aber nicht, wenn man ihm beibringt Herrchen oder Frauchen zu beglotzen. Ich würde den Hund belohnen, wenn er ruhig sitzt oder liegt und entspannt wartet.


    Wenn sie Dir im Haus nachläuft, dann vermisst sie Dich nicht, sondern kontrolliert, was Du tust.


    Draußen beschäftigt sie sich dann eben mit spannenderen Dingen, schließlich kann sie im Haus ja genug von Frauchen bekommen - jederzeit, uneingeschränkt, wie sie möchte.


    Du kannst über Futter trainieren, dass es sich für sie lohnt Kontakt zu Dir zu halten.


    Ein Hund lernst Gehorsam nicht durch "Liebe", sondern durch klar strukturiertes Training. Wird er für erwünschtes Verhalten belohnt, zeigt er es häufiger. So einfach ist das.


    Viele Grüße
    Corinna

  • NicoSally : Ja das dachte ich auch .... aber wenn ich die anderen so sehe ....


    flying : Du willst mir jetzt also sagen ich soll sie im Haus nicht in meine Nähe lassen? Und eins kann ich dir sagen - unerwünschtes Verhalten wird bei uns nicht belohnt! Dann gib mir doch bitte Tipps wie ich das Trainieren kann - was kann ich da tun um ihr zu zeigen das es spannend und toll ist auf Frauchen zu achten?

  • Sei doch froh, dass du deinen Hund anbinden kannst ohne das er Zirkus macht.
    Die meisten Hunde machen da aus Frust ein Riesenspektakel, es sei denn man stopft ihnen Futter ins Maul, wie bei der von dir beschriebenen Übung.
    Belohnst du draußen denn Blickkontakt? Mach das in Zukunft, jedesmal, wenn sie
    dich draußen anschaut lobst du sie freundlich. Stimme reicht, sag ihr einfach dass
    es gut ist wenn sie dich anschaut. Bring ihr bei, dich anzuschauen wenn sie ihren
    Namen hört. Schaut sie nicht bleib einfach mal unvermittelt stehen, die meisten Hunde
    schauen dann überrascht ihren Besitzer an, dann loben.
    Je öfter du Blickkontakt belohnst umso öfter bekommst du ihn.

  • @Yorkifan: Und du meinst das es schon reicht mit der Stimme ja?


    Wisst ihr mir geht es ja darum das sie natürlich laufen kann aber eben nicht wegrennt sondern schon drauf achtet was das Frauchen macht ... sie soll ja nicht mit jedem x-beliebigen z.b. mitgehen ....

  • Das "Problem" hatten wir mit unserer Hündin auch als sie so jung war. Jetzt mit fast 11 Monaten sieht das Ganze schon etwas anders aus. Man merkt deutlich mehr den Blickkontakt, welcher von uns aber auch markiert wird. Das kommt alles mit der Zeit.


    Nimm dir diese Situation nicht so sehr zu Herzen. Ich weiß es ist hart, aber es dauert ein Weilchen bis ein Junghund sich zu seinen Menschen bindet. Es scheinen da wohl auch Unterschiede zwischen den Hunden zu geben.


    Liebe Grüße,
    Maja

  • Spannend für sie ist Stöckchen wie sau .... und futter. Versuche ja schon immer n Stöckchen bei zu haben aber naja meistens frisst sie die dann irgendwann. Und da ich sie ja nicht von der Leine lassen kann (mich nicht traue) ist das mit dem Stöckchen ja auch nur eingeschränkt möglich. Also für Vorschläge was man an der Leine machen kann bin ich gern auch noch offen!


    Ansonsten habe ich mir überlegt mal Leckerlis zu verstecken ... oder ihr Spielzeug. Doch das mit dem Spielzeug habe ich schon im Garten bei uns versucht - alles andere war spannender :( Und hier drin liebt sie Ihr Spielzeug.


    Maja - danke schön wie die lieben Worte. Wie hast du das gemacht mit dem Blickkontakt? Würde mich schon interessieren :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!